Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Sammlerobjekte
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sechs Paar und einzelne Schulterklappen, Österreich-Ungarn.

Silberne bzw. goldene Tresse. Einmal mit Herstellerpunze "JSW". Trage- und Gebrauchsspuren. L. ca. 13,5 cm.

Startpreis: 400 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Apostel Paulus. Eitempera/Holztafel (rest., ohne Sponki). D. 44x 36 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

"Maria Verkündigung", Eitempera mit Gold. Oval, ca. 26,5x 21 cm. Beigegeben: Ikonenpass Nr. 100144 vom 14. 02.1978 und Kaufbeleg KaDeWe, Berlin vom 03.03.1978 über DM 3.740,-.

Startpreis: 80 EUR

Zurückgezogen.

Ausgefallenes Schloss mit drei Schlüsseln. Eisen, geschwärzt. Mit drei Schnappschlössern zum Verriegeln der Zapfen auf der Riegelplatte (vorhanden). Alters- und Gebrauchsspuren. 18. Jh. D. 21x 18,5 cm...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Fröschle, Pius Cyriacus (1781-1816)

Herrenbildnis - vermutlich Jean-Marie Joseph Coutelle. Gouache, re. u. sign. und dat. 1811. Ca. 13x 10,5 cm. Barockrahmen. Prov.: Erworben bei Neumeister, 2018 Lot 273 für € 3.302,-.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Kerzenleuchter,

dreiflammig. Metall, versilbert. Runder Sockelfuß, vierfach gebauchter Schaft mit zwei geschweiften Leuchterarmen und weiterer Kerzentülle als Bekrönung. Ungedeutete Marke, 20. Jh. H. 21,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Unbekannter Maler (Frankreich, um 1780)

Sitzende Frau. Farbige Kreide/Bütten, Rand u. bez. bzw. dat. "Rousseau delin. au Menil, anno 1781". Ca. 36,5x 24,5 cm. Prov.: Erworben bei Bassenge, 2005 Lot 5580 für € 2.460,-.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Portraitist (deutsch, 18. Jh.)

Portrait eines Mannes im Profil. Farbkreide/Bütten. Ca. 51x 39 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Geöffnete Amethystdruse.

Ca. 25x 27x 33 cm

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Miniaturist (deutsch, nach Vorbild um 1810)

Zwei Portraits von Schwestern - wohl Henriette und Caroline von Schlieben. Tempera. Je ca. 6x 4,5 cm. In Bronzerahmen. Prov.: Erworben bei Leo Spik, Berlin, 2020 Lot 1173.

Startpreis: 120 EUR

Zurückgezogen.

Sammlung von sechs Vorhängeschlössern mit Schlüsseln. Geschmiedetes Eisen. Verschiedene Formen und Ausführungen, je einmal mit einem bzw. zwei Schraubschlüsseln. Alters- und Gebrauchsspuren, 1x stark ...

Startpreis: 110 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Kamera "Nikon F75", Nikon.

Mit Objektiv "AF-Nikkor 28-80 mm" und "AF-Nikkor 70-300 mm". Gepflegter Zustand. In originalem Karton mit Gebrauchsanleitung, Gurt und "Service Warranty".

Startpreis: 500 EUR

Ikone (Russland, um 1800)

Gottesmutter mit Heiligen - "Freude aller Leidenden". Eitempera/Holztafel (best., rest.), Goldgrund. D. 33x 29 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Zwei Schärpen, Fangschnur und Überschnallkoppel der kaiserlichen Marine, Österreich-Ungarn.

Gewebte, schwarz-rot-blau durchzogene Silbertresse mit vergoldetem Schloss, dieses je mit Kaiserkrone (verso mit Zinn rest.), beide mit Herstellerpunze "BSW". Trage- und Altersspuren. Wohl aus dem Bes...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Figürlicher Bergmanns-Leuchter,

zweiflammig. Zinn. Glockenförmiger Sockel mit ziseliertem Bandwerk, in Ranke bez. "H.M. 1787". Vollplastischer Aufsatz in Form eines Bergmanns, in jeder Hand einen Leuchterkopf haltend (rep. ?). Gussf...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Wappenteller.

Zinn. Im Spiegel aufgelegtes, halbplastisches, bekröntes Wappen, teils in Kupfer und Messing. Auf der Fahne Gravur "Ferdinand Wilhelm Ernst Fürst von Solms-Braunfels-Greifenstein" und dat. 8. Feb(ruar...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Posten div. Abzeichen, Armtressen und Knöpfe, etc. der kaiserlichen Marine, Österreich-Ungarn.

Verschiedene Zustände. Beigegeben: Ledergürtel, Feldflasche und Karte mit der Schlacht von Lissa.Wohl aus dem Besitz des Kapitäns und Admirals Mark Eugen Florio (1820-1906).

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Prunkvolles Historismus-Set:

Paar Fußbecher (vergoldete Trinkeinsätze aus Metall), Pulverflasche (L. 17 cm) ohne Deckel und Hammer (L. 19 cm). Je mit sehr aufwendig geschnitzten Jagd- und Tierdarstellungen. Hirschhorn/Bein. Beide...

Startpreis: 150 EUR

Paar Wandappliken,

je einflammig. Messing mit reichem Reliefdekor. Schildform, mittig verspiegelt (Spiegelglas erg.). Geschwungener Leuchterarm aus Bronze. 18. Jh. 44x 36,5 cm.

Startpreis: 1.000 EUR

Zurückgezogen.

Fischschwanzdegen, um 1600. Kräftige, zweischneidige Klinge mit rhombenförmigem Querschnitt. Die Fehlschärfe an den Rändern beidseitig ziseliert und terzseitig mit geschlagener Marke. Eisernes Spangen...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Miniaturist (England, um 1800)

Portrait eines Mannes mit Jabot. Gouache/Aquarell. Ca. 8,7x 7 cm. Prov.: Erworben bei Leo Spik, Berlin, 2017 Lot 1083.

Startpreis: 150 EUR

Schleifkanne.

Walzenförmiger Korpus, nach unten auslaufend, Messing-Zierbänder. Ohrenhenkel mit dreifacher Wulst und drei abstehenden "Haken". Haubendeckel mit Daumenrast (rest.). Henkel mit Punzen, (laut Einliefer...

Startpreis: 1.200 EUR

Umfangreiches Besteck für acht Personen, Robbe & Berking,

"Alt Spaten", 67-teilig. 150er Massivversilberung. Bestehend aus: Je acht Menuelöffeln, -gabeln und -messern, je acht Kaffeelöffeln, Kuchengabeln und Dessertlöffeln, 4 Gourmetlöffeln, 1 Dessertgabel, ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Acht Kuchengabeln, Robbe & Berking,

"Alt Spaten". 150er Massivversilberung. Je in Filzbeutel. Nahezu neuwertig. Derzeitiger Neupreis zus. € 552,-.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Ikone (Russland, um 1800).

Erzengel Michael mit Randheiligen. Eitempera/Holztafel (rest.). D. 31x 26,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Hammond, H. M. (um 1840)

Darstellung einer elegante Dame im Brustportrait. Gouache, verso bez. "Painted by H.M. Hammond" und dat. 1840. Ca. 11x 8 cm. In Etui mit inliegendem R. aus vergoldeter Bronze. Prov. Erworben bei Danne...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Galanteriedegen, 18. Jh.

Dreikantige Stichklinge mit beidseitig vergoldeter, etwas beriebener floraler Zierätzung am Ansatz, diese mit Ornamenten, bekröntem Wappen und terzseitig Namenskartusche "Joseph Graf von Scholsberg". ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Topfuntersetzer.

Messing. Rund mit durchbrochen gearbeiteten Ornamenten, auf drei Füßen bzw. Rechteckig mit Durchbruchdekor und Darstellung eines Tigers, auf vier Beinen mit Tatzenfüßen. Gebrauchsspuren. Wohl norddeut...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Stilarsky, Wilhelm August (um 1827)

Reliefplatte "Johannes der Evangelist". Berliner Eisen. Umlaufender Palmettenfries, goldgefasst. D. 40x 30,5 cm. Lit.: Museum für Verkehr und Technik Berlin, "Aus einem Guss", S. 84 und Schmidt, Eva, ...

Startpreis: 1.400 EUR

Ikonen-Triptychon (Russland, Ende 17. Jh.)

"Deesis (Fürbitte für die Menschen bei Christus)", so verso auf ausführlicher Beschreibung betitelt. Mittig Christus, li. Seitenflügel Maria und re. Seitenflügel Johannes der Täufer. Eitempera/Holztaf...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Riegelkanne und Bierkrug.

Zinn. Verschiedene Ausführungen. Kanne mit graviertem Monog. und dat. 1857, Bierkrug mit Namensgravur und dat. 1831. Stärkere Gebrauchsspuren und Kanne an Rand und Tülle gedellt. H. 27,5 bzw. 28,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Walzenkrug.

Zinn. Umlaufend ziseliertes Dekor mit beladenem Pferdefuhrwerk, darüber Sinnspruch "Gottes Gütte und Genad ist der beste Hausrath". Deckel mit graviertem Monog. und dat. 1808. Deckel innen mit drei Pu...

Startpreis: 300 EUR

Ikone (Russland, 19. Jh.)

Apostel Paulus. Eitempera/Holztafel (rest., ohne Sponki). D. 44x 36 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Ikone (Russland, 18. Jh.)

Heiliger Georg als Drachentöter. Eitempera/Holztafel (Alterspatina, besch., Sponki fehlend). D. 27,5x 23,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Venezianisches Becken.

Messing. Im Spiegel konzentrisch angeordnete, reliefierte Lilienmotive und Rocaillenornamente. Ausgestellte, flache Fahne mit gehämmerten Ornamenten. Fahne rückseitig mit später eingeschlagenem Namen ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Hirschfänger, 18. Jh.

Kräftige, zweischneidige, spitz zulaufende Klinge (etwas narbig und Schneiden mit kl. Scharten). Am Klingenansatz beriebene Gravuren. S-förmige Parierstange und Regenblech mit beidseitig reliefierten ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Miniaturist (französisch, um 1800)

Bildnis einer jungen Dame im Chemisenkleid - vermutlich Anna Jouberthon. Gouache/Aquarell. Ca. 6x 4,6 cm. R. Prov.: Erworben bei Leo Spik, Berlin, 2012 Lot 1462.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Belle Époque-Schatulle.

Messing mit Rocaillen- und Blumenrelief. Ovale Form, Deckel mit farbig emailliertem Mädchenprofil (min. Kratzer). Gebrauchsspuren. Frankreich, Ende 19. Jh. 7x 15x 10 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Prunk-Girandolen,

je fünfflammig. Vergoldete Bronze und bordeauxrot glasierter Keramikkorpus. Godronierte Balusterform mit Prismenbehang. Auf drei Klauenfüßen. Glasurrisse, l. Altersspuren. Um 1870. H. 51,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar Kerzenhalter Louis XVI.,

je einflammig. Messing, vergoldet. Kannelierte Balusterform. Berieben. Frankreich, um 1770. H. 26 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Ikone (Russland, 2. Hälfte 19. Jh.)

Heiliger Petrus, Metropolit von Moskau (als Ganzfigur). Eitempera/Holztafel (kl. Farbausfälle). Vergoldetes Silberoklad (berieben und stark angelaufen, Rand besch.), 84 zolotnik Silber. Mz. kyrillisch...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Miniaturist (deutsch, um 1840)

Darstellung eines Offiziers im Brustportrait - vermutlich Robert Scipio Freiherr von Lentulus. Gouache/Aquarell. Ca. 3,5x 2,8 cm. R. Prov.: Erworben bei Dannenberg, 2014 Lot 832.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 2.800 EUR

Große Walzenspieluhr mit sechs Walzen.

Rechteckiges Nussbaumgehäuse mit Bandwerk und floraler Marketerie (im Deckel). Sauberes Zungenspielwerk, vollständiger Kamm und Herstellerbez. J.A.C. deposé. Das Werk wurde gereinigt, poliert und funk...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Frühbarocker Wandarm,

einflammig. Helle Bronze. S-förmiger Rocaillenarm mit Kerzentülle über großer Tropfschale. Originale Wandrast. Tülle und Tropfschale mit Bohrung für ehemalige Elektrifizierung. Norddeutsch, 1. Hälfte ...

Startpreis: 400 EUR

Ikone (Russland, 18. Jh.)

Vita des Heiligen Elias (Elija). Eitempera/Holztafel (rest., Alters-Craquelé, best.). D. 33,5x 28 cm.

Startpreis: 400 EUR

Ikone (Russland, um 1800)

Gottesmutter mit Heiligen - "Freude aller Leidenden". Eitempera/Holztafel (best., rest.), Goldgrund. D. 33x 29 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Walzenkrug.

Zinn. Umlaufend ziseliertes Dekor, schauseitig Paar in Tracht und Sinnspruch "Euch begleite Gottes Segen" in bekrönter Kartusche. Deckel mit Namensgravur und dat. 1835. Mz. Carl Wilhelm Roessler, Baut...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Tafelbesteck, Robbe & Berking,

Form "Art Deco", 39-teilig. 150er Versilberung. Bestehend aus: Je acht Menuemessern und -gabeln, je sechs Menuelöffeln und Kuchengabeln, sieben Kaffeelöffeln und vier Kuchenmessern. Gebrauchsspuren. M...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Ikone (Russland, 18. Jh.)

Vita des Heiligen Elias (Elija). Eitempera/Holztafel (rest., Alters-Craquelé, best.). D. 33,5x 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Münzwaage,

mit acht Münzgewichten wie Louisdor, Ducat, Krone. Vollständig mit Waagbalken und Schalen (lose) aus Messing. Um 1800. Im Original-Etui, L. 15 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Barock-Kerzenleuchter,

vierflammig. Gelbguss. Runder, getreppter Scheibenfuß, Balusterschaft. Leuchterkopf durchbrochen gearbeitet mit zwei Löwenfiguren und bewegten Ornamenten, bekrönt von mittigem Adler, seitlich je flank...

Startpreis: 150 EUR

Zurückgezogen.

Paar Altarleuchter, je einflammig. Zinn. Reich reliefierter, dreipassiger Fuß mit vollplastischen, geflügelten Puttoköpfen. Balusterschaft mit drei reliefierten, teils plastischen, geflügelten Puttokö...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Miniaturist (deutsch, um 1792)

Bildnis von Louis Henri Emile Deleuze de Lanci im Alter von 6 Jahren. Lavierte Zeichnung, verso bez. Ca. 7,5x 6 cm. R. Prov.: Erworben bei Blank, 2012 Lot 202.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Herren-Klapp- oder Faltrad "Handy Bike", Diamant.

Silber gelacktes Vierkantprofilrohr (Niro), 26'' Laufräder, Rahmenhöhe 53 cm, Shimano Inter 7-Schaltung, Cantilever-Bremsen. Durch ebenfalls klappbaren Lenker und klappbare Pedale faltbar auf eine Grö...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar und drei einzelne Wandkonsolen.

Ablagen aus Mahagoni, vergoldete bzw. feuervergoldete Messingverzierungen. Um 1900. H. 6 bis 18 cm, B. 10 bis 41 cm.

Startpreis: 500 EUR

Walzenspieluhr mit acht Liedern.

Teils ebonisiertes Palisandergehäuse mit Fadeneinlagen, Deckel mit Marketerie. Unter verglastem Innendeckel Walzenspielwerk mit einem Kamm und 23 cm-Messingwalze. Ratschenaufzug. Wechsler und Abschalt...

Startpreis: 100 EUR

Fächer Louis XVI.

Geschnitzte Beinstäbe mit Silberfolie (meist fehlend), Stoffblätter mit gemalten Ranken, Blumen und zentraler Watteau-Darstellung. Rest., Alters- und Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1800. D. 27x 51 cm...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Miniaturist (französisch, um 1800)

Bildnis eines Offiziers in Uniform, re. o. mit Wappen - vermutlich Philippe le Bas. Öl/Holz. Ca. 14,5x 13 cm. R. Prov.: Erworben bei Satow, 2014 Lot 2.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Kragen- oder Scheibenleuchter,

je einflammig. Schwerer, vierteiliger Messingguss. Getreppter, runder Sockelfuß, kannelierter Balusterschaft mit gefächerter Scheibe. Gestreckt glockenförmige Tülle über achtpassigem Baluster. Stärker...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Nürnberger Bechergewicht zu 32 Marc.

Bronze. Konisches, vierfach profiliertes Gehäuse mit punziertem und graviertem Dekor. Mittig florale Motive, eingefasst von Ornamentfriesen. Flachdeckel. Scharnier und beweglicher Henkel mit Tierköpfe...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Schatulle einer Münzwaage,

mit 22 Münzgewichten aus Messing (je u.a. in Rot bez.) mit Stiel, dabei drei Ausgleichsgewichte aus Messingblech. Ohne Waage. Im Deckel Etikett Johann Caspar Mittelstenscheid, der Bergischen Hauptstad...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Wandbarometer, Schatz.

Verglastes Messinggehäuse. Auf Eichenplatte montiert. Hersteller Schatz, Made in West-Germany. 34x 22x 11 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Paar figürliche Empire-Leuchter,

je einflammig. Vergoldete bzw. braun patinierte Bronze. In Form zweier Frauen in zeremonieller Bekleidung. Je auf grauem Steinsockel (best.). Gebrauchsspuren, einmal l. verzogen. Wohl Frankreich, 19. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Daffinger, Moritz Michael (1790 Wien 1849), att.

Junges Mädchen mit Rose im Haar, vor Landschaftkulisse mit bewachsener Säule. Gouache/Platte, seitlich bez. "Daffinger". 9x 7,5 cm. In Biedermeier-Rahmen aus Messing mit Facettverglasung, 19. Jh. Spät...

Startpreis: 100 EUR

Reflex-Camera, The London Stereoscopic Company.

"Army &Navy C.S. Ltd.- Photographic Department, Westminster". Objektiv "Dominar 1:4.5, 15 cm". Alters- und Gebrauchsspuren. Funktion nicht gepüft. Um 1890.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Kaviarschale, Christofle.

Versilbert. Runde Form mit Halterung für farblosen Glaseinsatz mit Deckel. Guter Zustand, lediglich l. angelaufen. Mz. Christofle, Made in France, 21. Jh. D. 19 cm. In Original-Karton.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Wandappliken,

je dreiflammig. Gelbguss. An floral durchbrochen gearbeiteter Wandhalterung Kranz mit umlaufendem Mäanderfries und aufgesetzt drei Kerzentüllen. Bohrungen von ehemaliger Elektrifizierung. Ende 19. Jh....

Startpreis: 500 EUR

Zurückgezogen.

Klassizistisches Reliquiar in Form einer Strahlenmonstranz. Wohl Messing, versilbert und vergoldet. Ovaler, reliefierter Sockelfuß mit umlaufend aufgesetzter Lorbeerranke. Vasenförmiger Schaft, darübe...

Startpreis: 150 EUR

Miniaturist (deutsch, um 1840)

Darstellung eines preußischen Offiziers in Uniform - vermutlich Friedrich Wilhelm von Rohdich. Gouache/Aquarell (besch.). Ca. 4x 3 cm. R. Prov.: Erworben bei Schloss Ahlden, 2014 Lot 1089.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Biedermeier-Glassturz.

Ebonisierter Holzsockel mit abgerundeten Ecken. Farbloses Glas. 19. Jh. Ca. 55x 52x 22 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Ausgefallener Tantalus in Form einer Pagode.

Palisander, Sockel und Dach mit eingelegter Marketerie. Quadratischer Sockel mit vier ausgestellten, profilierten Füßen. Zurückgesetztes, kassettiertes Mittelteil mit je zwei Kassetten aus Palisander ...

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Mittelformatkamera "ROLLEIFLEX SL 66",

mit Polaroid-Magazin, Carl Zeiss Planar 1:2,8, f=50 mm; Carl Zeiss Sonnar 1:4, f=150 mm; Belichtungsmesseraufsatz, Handgriff, Blitzschiene, Draht-Fernauslöser; div. Filter, Objektivdeckel, Magazindeck...

Startpreis: 100 EUR

Biedermeier-Glassturz.

Ebonisierter, rechteckiger Holzsockel mit Fadeneinlagen aus Messing. Farbloses Glas (Kante best.). 19. Jh. Ca. 61x 29x 17 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Miniaturist (deutsch, um 1800)

Portrait eines Mannes im blauen Mantel, einen Brief lesend - vermutlich Maximilian Joseph Graf Montgelas. Gouache/Aquarell/Pappe. Ca. 16,3x 12,5 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Mörser der Spätrenaissance.

Dunkel patinierte Bronze. Korpus mit umlaufend zwei reliefierten Ornamentfriesen und seitlichen Handhaben in stilisierter Delphinform. Der ausgestellte Rand mit umlaufender, zweizeiliger Inschrift "AR...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Aufsatzschale.

Bronze, vergoldet und teils schwarz patiniert. Auf teils kanneliertem Sockelfuß mit umlaufend reliefiertem Schleifenband flach kugeliger Schalenaufsatz mit kannelierter Unterseite, umlaufendem Rankenr...

Startpreis: 400 EUR

Schweizer Walzenspieluhr mit acht Liedern.

Mahagoni/Nadelholz, Fadeneinlagen und Deckel mit floraler Marketerie (gefärbt), teils ebonisiert. Innendeckel mit farbig lithographierter Kartusche, darin Liederangaben in Feder betitelt. Walzenspielw...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Wandarme, Charles X.,

vierflammig. Feuervergoldete bzw. braun patinierte Bronze. Arme mit Rocaillenrelief und Pinienzapfen als Abhängung. Kratzer, Bohrung für Kabel. Frankreich, um 1830. 18x 27x 31 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Historismus-Erdglobus.

Gedrechselter Holzsockel mit Kompass. Farbig lithographierte Weltkarte (besch.), Hersteller Ludw. Jul. Heymann, Berlin, Ende 19. Jh. H. 46 cm.

Startpreis: 350 EUR

Album mit 71 Autogrammkarten, wenige mit Autogramm.

Dabei 62x Greta Garbo. Überwiegend mit Metro-Goldwyn-Meyer-Copyright. 2. Drittel 20. Jh.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Rahmen.

Elfenbein. Geschnitzt in Form einer Weinrebenranke mit Schleife als Abschluss. Gebrauchsspuren, neu zu verleimen. Lichtes Maß 41x 30 cm, Gesamtmaß 57x 47 cm. Beigegeben: CITES-Bescheinigung DE-BLN0304...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Tischrahmen.

Jade oder Nephrit. Schlichte Form mit Innenfacettierung, Falzmaß 13,9x 9,5. Rückseite mit alter Lederfassung (stark fleckig) mit Klappständer. Wohl um 1930. 21,5x 18 cm.

Startpreis: 100 EUR

So genannte "Doovpöte".

Gefäß zur nächtlichen Aufbewahrung der Kohleglut. Konische Kupfer-Wandung auf drei Füßen, Messingdeckel und Henkel (1 seitliche Befestigung abgebrochen, aber vorhanden). Sehr schönes Relief im Körper ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Trickschloss.

Gusseisen. Halbrunder Bügel und spitzer Abschluss. Mit fünf div. Schlüsseln. Gebrauchsspuren. Ca. 14x 7x 5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 600 EUR

Unbekannter Maler (Frankreich, um 1780)

Sitzende Frau. Farbige Kreide/Bütten, Rand u. bez. bzw. dat. "Rousseau delin. au Menil, anno 1781". Ca. 36,5x 24,5 cm. Prov.: Erworben bei Bassenge, 2005 Lot 5580 für € 2.460,-.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Glassturz.

Ebonisierter, rechteckiger Holzsockel mit Fadeneinlagen. Farbloses Glas (Kante best.). 19. Jh. Ca. 67x 31x 20 cm.

Startpreis: 100 EUR

Bonboniere, Butterdose, Kaffee- und Teekernstück aufTablett.

Plated. Gravierte Dekore. Kratzer, stark angelaufen. Kernstück Mz. MAPPIN & WEBB Prince's Pate, England, um 1900. H. 10 bis 22 cm, Tablett D. 72x 44 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Tischfeuerzeug "Dunhill".

Metall, versilbert. Flach ovales, zylindrisches Gehäuse mit guillochierter Front- und Rückseite auf ausgestelltem Sockelfuß. Abdeckung des Dochtes gem. "Dunhill". Für Betrieb mit Feuerzeugbenzin. Gebr...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Biedermeier-Glassturz.

Ebonisierter, rechteckiger Holzsockel mit Fadeneinlagen (fehlend). Farbloses Glas (Kante best.). 19. Jh. Ca. 67x 31x 20 cm.

Startpreis: 250 EUR

Portraitist (deutsch, 18. Jh.)

Portrait eines Mannes im Profil. Farbkreide/Bütten. Ca. 51x 39 cm.

Startpreis: 150 EUR

Großes Schloss mit Schlüssel,

für ein Elefantengatter. Eisen, geschnittenes Ornamentdekor. L. 36 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Neapolitanische Krippenfigur.

Darstellung eines bärtigen Mannes. Brustplattenkopf, Unterarme und -beine aus Holz geschnitzt bzw. aus Terracotta und farbig gefasst. Stoffkörper. Wohl original bekleidet. L. Altersspuren und Kleidung...

Startpreis: 400 EUR

Tafelbesteck für mindestens vier Personen, Robbe & Berking,

Form "Ostfriesen", 38-teilig. 90er Auflage. Bestehend aus: Sechs Menuemessern, vier -gabeln, vier Dessertgabeln, acht Menuelöffeln, sieben Fischgabeln und fünf -messern, Paar Vorlegelöffeln sowie gro...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Englische Reiseschreibschatulle.

Nussbaum-Maserholz mit Messingeinlagen. Rechteckiger Korpus, innen mit klappbarer, abgeschrägter Schreibablage, zwei Tintenfässern, Ablagen, Schloss und Schlüssel. Messingschloss (bez. BRAMAN LONDON) ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Biedermeier-Kranenkanne, so genannte "Dröppelminna".

Zinn. Rot-brauner Fond mit farbiger Bemalung und Golddekor. Korpus mit plastischen Greifnköpfen, auf drei Füßn. Hahn in Fischform. Im Deckel Etikett "Antiquitäten J.v. Negelein Kiel". Etwas gedellt, F...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Breitfeld, Johann Carl (ca. 1784 Annaberg/Sachsen, stirbt 1837)

Skulptur eines Bergmanns zu Pferd. Zinn (besch./rep.). Sockel mit Marken (Unterseite mit Etikett). 27x 23x 8 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.