Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Art Deco-Prunkschale, Meissen.

Porzellan. Blatt- und Blumenrelief in Matt- und Glanzvergoldung (min. berieben), im Spiegel bunte Blumenmalerei. Überglasierte Best. am Standring. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. D. 29 cm.

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Kobaltblaues Glas. Balusterform. Umlaufend in Reduktionsmalerei Landschaftsdarstellung mit Bäumen an einem Fluss in hügeliger Landschaft. Beyermann & Co, Haida/Böhmen, um 1920. H. 21 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Jugendstil-Vasen, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben mit grau-grüner Laufglasur. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem, gebauchten Hals. Form-Nr. 748. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1915-1929. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Golden irisierendes, opalisierendes Glas in der Art der "Favrille-Gläser". Glockenblumenförmig auf abgesetztem, runden Stand. Wohl Amerika, um 1900. H. 14 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963)

Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und glockenförmigem Haubendeckel. Umlaufend stilisierte Blätter- und Rankenbemalung in "Römisch Braun" und Gold (teils l...

Startpreis: 100 EUR

Jugendstil-Vase.

Kobaltblaues Glas. Runde, leicht konische Wandung. Umlaufend in Reduktionsmalerei Landschaftsdarstellung mit Bäumen an einem Fluss in hügeliger Landschaft. Beyermann & Co, Haida/Böhmen, um 1920. H. 22...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Läuger, Max (1864 Lörrach - Lörrach 1952)

Jugendstil-Vase. Keramik. Ziegelroter Scherben mit kobaltblauer Glasur und umlaufend Glycinien in farbiger Schlickermalerei. Stand 2x best. Form-Nr. 848. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, T...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen.

Dunkelgrünes, petrolfarben irisierendes Glas. Verschiedene Ausführungen. Böhmen, um 1900. H. 12 bzw. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)

Jugendstil-Kanne in Pinguinform. Kayserzinn, wohl ehemals versilbert. Vollplastisch gestaltet, der Kopf als Deckel aufklappbar, mit Scharnier. Stärkere Gebrauchs- und teils Kratzspuren, Schnabel gedel...

Startpreis: 50 EUR

Schindler, Otto (tätig in Berlin 1911-1933)

Gänsepaar. Majolika, verschiedenfarbig glasiert. Unter dem Boden sign. mit Ortsbez. "Berlin". H. 16 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Jugendstil-Schale.

Farbloses, leicht gelbstichiges, optisch längs geblasenes, irisierendes Glas. Gebauchte Wandung mit abgesetztem, runden Stand und ausschwingender, gewellter Lippe mit aufgeschmolzenem, violetten Rand ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Zwei Jugendstil-Vasen, Kandern.

Keramik. Sandfarbener Scherben. Gedrückt kugelig mit kurzem, eingezogenen Hals. Hell- bzw. dunkelgrüne Laufglasur. Form-Nr. 796. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1915-...

Startpreis: 100 EUR

Ahmend, Helene (geb. 1890 in Karlsruhe)

Dame mit Hut, umringt von drei Putten. Keramik. Bunt bemalt. Unter dem Boden sign., Modell-Nr. 109 und Prägemarke Keramische Werkkunst Ettlingen (bei Karlsruhe), um 1914. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Ziegelroter Scherben mit floraler Schlickermalerei in Schwarz, Blau und Weiß. Standring l. best. Form-Nr. 816. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1915-1929. H. ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Vase und kleine Schale, Lötz.

a) Farbloses, hellgrün bis golden irisierendes Glas mit Silberkrösel-Einschmelzungen. Gebauchte, vierfach eingedrückte Wandung mit eingezogenem, leicht konischen Hals. H. 11,5 cm und b) Dunkelgrünes, ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Ovale Jugendstil-Schale.

800/000 Silber, 418 g. Gemuldet mit umlaufend floralem Relief, seitlichen Griffen und vier Füßen. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren. Verputztes Herstellerzeichen, deutsch, um 1900. 7x 40x 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Art Deco-Schale.

800/000 Silber, 310 g. Oval mit Perlrand. Kratzer, Gebrauchsspuren. Mz. H. Meyen, Berlin, 30er Jahre. D. 32x 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Ovale Jugendstil-Schale.

800/000 Silber, 289 g. Ansteigende Wandung mit seitlich durchbrochen gearbeiteteten Handhaben und reliefierten Rohrkolben, Schilf und Teichrosen. Gebrauchsspuren, Fleck und Kratzer. Mz. Koch & Bergfel...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Jugendstil-Vase, Kandern.

Keramik. Sandfarbener Scherben mit in verschiedenen Grüntönen verlaufender Glasur, der eingezogene, gebauchte Rand mit Ornamentfries in schwarzer Schlickermalerei. Stand äußerst min. best. Form-Nr. 01...

Startpreis: 200 EUR

Loos, Adolf (1870 Brünn - Kalksburg 1933)

Bargarnitur "No. 248", 17-teilig. Farbloses Kristallglas, Boden mit Steinelschliff. Bestehend aus: Drei Schalen, vier weiteren Schalen, sechs Untertellern und vier Bechern. Best. Nach einem Entwurf vo...

Startpreis: 100 EUR

Weiss, Claire (1906 Budapest 1997)

Knabe mit Schirm und Mädchen mit Hut und Handtasche. Keramik. Bunt bemalt. Modell-Nrn. 45 bzw. 46. Stempelmarke Rosenthal, 30er Jahre. 1. Wahl. H. 17,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Caasmann, Albert (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel 1968)

"Pierrot mit Harmonika (Musikclown)". Porzellan. Teils farbig staffiert. Modell-Nr. K.436, Entwurf aus dem Jahr 1916. Stempelmarke Rosenthal, 20er Jahre. 2. Wahl. H. 18,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Übergroßer Art Deco-Henkelkrug.

Brauner Scherben. Gebauchte Laibung mit bunt gemalten Gazellen. Dekorentwurf von Gustav Heinkel. Undeutliche Prägemarke, Karlsruhe, 30er Jahre. H. 51 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Cachepots oder Übertöpfe, Kandern.

Keramik. Rötlicher Scherben mit gelber Glasur und Ornamenten in schwarzer Schlickermalerei. 1x Innenwandung mit Glasurschäden. Form-Nr. 849. Prägemarke Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kande...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.