Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Große Art Deco-Henkelschale.

Farbloses Glas, innen mit orangen, außen mit roten Pulver- und Silberfolieneinschmelzungen. Seitlich volutierende, geschwärzte Bügelhenkelmontage aus Schmiedeeisen mit schau- und rückseitig vollplasti...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Jugendstil-Teekanne in Gestell mit Petroleumbrenner.

Messing. Reich verschlungenes, durchbrochen gearbeitetes Gestell und eingehängte Teekanne mit Bügelhenkel, jeweils mit Geflecht umwickelt. Originaler Petroleumbrenner mit Löschhut. Kanne seitlich am B...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Jugendstil-Teekanne in Gestell mit Petroleumbrenner.

Kupfer und Messing. Vierpassige Kanne mit umlaufend reliefierten Ornamenten. Bügelhenkel mit Geflecht. Gestell mit seitlichem Durchbruchdekor und Bügelhenkel. Originaler Brennereinsatz mit Löschhut. D...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934)

Pierrot mit Gitarre. Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. 4789 I., Entwurf um 1920. Grüne Stempelmarke Ens-Porzellan Volkstedt, zeitnahe Ausformung. H. 29,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Glas mit rotem Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor von blühenden Schwertlilien. Lippenrand wohl ursprünglich mit Montage. Um 1900. H. 21 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses Glas, innen grün und im oberen Bereich mit opalisierendem Milchglas unterfangen. Außenwandung mit eingekämmtem, silbrigen Dekor und violett lüstrierend. Wohl Böhmen, um 1900. H. 20 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Petroleum-Tischlampenfuß.

Farbloses, matt geätztes Glas mit grünlich opalisierendem, opaken Innenüberfang und Kröseleinschmelzungen, perlmuttfarben lüstrierend. So genanntes "Papillon-Dekor". Originale Messingmontage (min. bes...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Seltene Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Messing- oder Bronzefuß mit reliefierten und teils plastisch ausgearbeiteten Seerosenblättern und -blüten. Glockenförmiger Schirm aus grünem, matt geätzten und mit opalisierenderm Milchgla...

Startpreis: 5.000 EUR
Ergebnis: 8.000 EUR

Léonard, Agathon (1841 Lille - Paris 1923)

Figürliche Jugendstil-Tischleuchte "La Danseuse à L'Écharpe" (Mädchen mit Schal). Goldpatinierte Bronze mit feiner Detaillierung, unter dem Schal liegende Glühbirne (neu verkabelt und funktionsfähig)....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Villanis, Emmanuel (1858 Lille - Paris 1914)

Jugendstil-Petschaft in Form eines Mädchenkopfes. Dunkelbraun patinierte Bronze. Seitlich sign. H. 8 cm. Beigegeben: Petschaft in Form eines Satyrkopfes auf Postament. Braun patinierter Kupferguss. Ge...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Floral reliefierter Messing- oder Bronzefuß mit stilisierten Ginkgoblättern und drei ausgestellten, volutierenden Füßen. Farbloser, matt geätzter Glasschirm mit gelben und blauen Pulverein...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 2.400 EUR

Jugendstil-Vase, Daum Nancy.

Farbloses, matt geätztes Glas mit Pulvereinschmelzungen in Gelb und Orange-Braun. Hohe Rechteckform. Umlaufend geätzte und mit buntem Email bemalte Winterlandschaft. Innenkante l. best. Boden sign. "D...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses Glas mit violetten Kröselaufschmelzungen, lüstriert. Gefältelte Taschentuchform. Böhmen, um 1900. H. 6,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Blumensäule mit Übertopf.

Majolika. Heller Scherben mit in verschiedenen Grün- und Blautönen verlaufender Glasur. Gefeldert reliefierte Wandungen. Gebrauchsspuren. Reliefmarke Holdcroft, England, um 1900. Säule H. 66 cm, Übert...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Vorratsbehälter.

Kaufmannsbehälter aus Blech mit halbrundem Oberteil, Schub aus gerundetem Glas, Unterseite Hammerschlagblech. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1930. 39x 25x 29 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Große Vase, WMF.

Farbloses, dickwandiges Glas, mit netzartigen, weißen Pulvereinschmelzungen sowie Dekor aus braunem und rotem Pulverschmelz. So genanntes "Ikora-Glas". Lippenrand mit originalem Papieretikett. WMF, Ge...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Vorratsbehälter.

Kaufmannsbehälter aus Blech mit halbrundem Oberteil, Schub aus gerundetem Glas, Unterseite Hammerschlagblech. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1930. 39x 25x 29 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Drei Vorratsbehälter.

Kaufmannsbehälter aus Blech mit halbrundem Oberteil, Schub aus gerundetem Glas, Unterseite Hammerschlagblech. Alters- und Gebrauchsspuren, Glas teil min. best. Um 1930. 39x 25x 29 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Büschelberger, Anton (1869 Eger - Dresden 1934)

Skulptur eines Clowns beim Handstand. Porzellan, weiß. Sockel sign. 2 cm Brandriss. Modell-Nr. 4641. Ens, Volkstedt, um 1927. H. 34 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Weiss, Claire (1906 Budapest 1997)

Art Deco-Skulptur einer Modedame mit Schirm. Porzellan, goldstaffiert. Grüne Stempelmarke Hutschenreuther, Selb, um 1925. H. 26,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Seeger, Franziska Julie Elisabeth von

Allegorische Darstellung der "Falschheit". Porzellan, weiß. Entwurf von 1916 und zeitnahe Ausformung. Form-Nr. U-138. Prägemarke Schwarzburger Werkstätten. H. 19 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Jugendstil-Schenkkanne.

800/000 Silbermontage mit Reliefdekor in Form von Früchten und Weinranken. Stilisierter Ohrenhenkel. Farbloser, optisch längs gerippter Glaskorpus mit Facettschliff. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmün...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Barth, Arthur Julius (1878 Meißen - Rehbrücke 1926)

Sechs Speiseteller. Leicht ansteigende Fahne mit glattem Rand, in pastosen Unterglasurfarben bemalt mit "Primelmuster". Entwurf von 1906 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. ...

Startpreis: 450 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Barth, Arthur Julius (1878 Meißen - Rehbrücke 1926)

Sechs Suppenteller. Leicht ansteigende Fahne mit glattem Rand, in pastosen Unterglasurfarben bemalt mit "Primelmuster". Entwurf von 1906 und zeitnahe Ausformung. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. ...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.