Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Jugendstil/Art Deco
Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses, matt geätztes Glas. Kugelige Laibung mit eingezogenem, runden Stand und kurzem Hals. Innenwandung im unteren Bereich gelb überfangen, Außenwandung mit violettem Überfang und aus den Schicht...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Boehs, Berthold (1877 Karlsruhe-Weimar 1957)

Skulptur "Schlangentänzerin". Porzellan. Bunt bemalt. Entwurf von 1916 und zeitnahe Ausformung 1920. Daumen best. Sockel sign. Form-Nr. K 442. Grüne Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 19,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Art Deco-Flaschenkühler, WMF.

Versilbertes Metall, Griff mit Bakeliteinsatz. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer und min. Dellen. Um 1930, gem. WMF. H. 57, D. 27 cm (inkl. Griff).

Startpreis: 500 EUR

Jugendstil-Tischleuchte,

zweiarmig/-flammig. Bronzeguss mit goldener Patina. Runder Sockelfuß floral durchbrochen gearbeitet. Glockenförmig gebauchte Schirme aus farblosem Glas mit silbergelben und grünen Aufschmelzungen. L. ...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Walther, Paul Clemens (1876 Meissen 1933)

Skulptur "Pfefferfresser auf Stamm". Porzellan. Bunt bemalt. Nach einem Entwurf von 1909. Geritzte Form-Nr. Z 188. Schwertermarke Meissen, aus dem Jahr 1956. 1. Wahl. H. 31 cm. Lit.: Bergmann, Meisse...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Jugendstilvase.

Farbloses Glas mit hellgrünem und goldrubinroten Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes Dekor einer blühenden Pflanze über eisartig strukturiertem Grund. Ehemalige Goldmalerei und -ränder vollstän...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Gilles, Albert Marschner (1895 Frankreich 1986)

Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Gestell aus Holz und reliefiertem Kupferblech, Schirm mit Kupferelementen (Schirmpapier besch.). Alters- und Gebrauchsspuren, US-Netzstecker. Entwurf und Herstellung...

Startpreis: 150 EUR

Tischleuchte in Wiener Manier,

zweiflammig. Gusseisernes Gestell, Innenschirm mit Textil. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. H. ca. 63 cm.

Startpreis: 150 EUR

Gulbrandsen, Julius Vilhelm von/Norvill

Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung aus stilisierten Blattranken und Blüten, Goldranken und -spiralen in den Zwischenräumen. Boden mit Form-Nr. K 542, blauer Signatur "Rosari E. ...

Startpreis: 150 EUR

Gulbrandsen, Julius Vilhelm von/Norvill

Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung aus stilisierten Blattranken und Blüten, Goldranken und -spiralen in den Zwischenräumen. Boden mit Form-Nr. K 542, blauer Signatur "Rosari E. ...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Schmuz-Baudiss, Theodor (1859-1942)

Jugendstil-Fußschale. Porzellan. Florale Ornamente in grün-gelben Aufglasurfarben. Fuß sechsfach durchbrochen gearbeitet. Boden mit Künstlermonog. Szeptermarke mit blauem Reichapfel über KPM und schwa...

Startpreis: 60 EUR

Jugendstilvase.

Grünes Glas mit strukturierter, matt geätzter, perlmuttfarben irisierender Oberfläche. Flaschenkürbisform mit leicht ausschwingendem Rand (min. best.). Wohl England, um 1900. H. 29 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Gulbrandsen, Julius Vilhelm von/Norvill

Art Deco-Schale. Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung aus stilisierten Blattranken und Blüten, Goldranken und -spiralen in den Zwischenräumen. Boden mit blauer Signatur "Rosari E. 158 WESP." und Rose....

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Böhm, Ernst (1890 Berlin 1963)

Art Deco-Deckelvase. Porzellan. Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und glockenförmigem Haubendeckel. Umlaufend stilisierte Bätter- und Rankenbemalung in "Römisch Braun" und Gold mit Schwa...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Jensen, Georg (1866 Raadvad 1935)

Sechs Art Deco-Kaviarlöffel. 830/000 Silber, 110 g. Griffe mit "Seil"-Relief. Mz. Georg Jensen (1915-1939), Beschau für Kopenhagen mit dat. (19)20/24 und Beschaumeister C.F. Heise. L. 13 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 3.600 EUR

Voigt, Otto Eduard (1870 Dresden - Meißen 1949)

Große Platte. Porzellan. Unterglasurblaue Bemalung mit verschiedenen Waldtieren zwischen stilisiertem Blattwerk. Mittig u. monog. und dat. 1915. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. D. 42 cm. W...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Skulptur "Mickey Mouse", Rosenthal.

Porzellan mit grau-schwarzer Bemalung. Besch., Ohren rep. Form-Nr. 493. Grüne Stempelmarke Rosenthal, 1930. 1. Wahl. H. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Fritz, Max Hermann (1873 Neuhaus am Rennweg - Dresden 1948)

Skulpturengruppe "zwei kämpfende Löwen". Porzellan, weiß. Auf naturalistischer Plinthe sign. Grüne Stempelmarke Fraureuth, 20er Jahre. 18x 33x 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Art Deco-Schalen.

800/000 Silber, 334 g. Durchbrochen gearbeitete Wandungen mit stilisierten Blüten. Einmal auf vier Kugelfüßen. M. Goldschmidt, Wien, ab 1922 bzw. EUG. MARCUS, um 1930. D. 15 bzw. 16 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Amberg, Adolph (1874 Hanau - Berlin 1913)

Skulptur "Chinesin mit Papagei", auf Postament. Nach einem Entwurf von 1905 aus dem so genannten "Hochzeitszug" für den preußischen Kronprinzen. Porzellan. Bunt bemalt mit Goldstaffage (qualitätvolle ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Art Deco-Skulpturengruppe:

"Springende Antilopen". Bronzierter Zinkguss (Kratzer, best.). Auf schwarz-grünem Onyxsockel (best.). 20er Jahre. 27x 55x 8 cm.

Startpreis: 500 EUR

Paar figürliche Buchstützen:

Indianerköpfe (Indian chief wohl "sitting bull"). Braun patinierte Bronze in detaillierter Ausführung. Monog. dat. 1915, bez. REAL SOLID BRONZE, Gießerstempel "CAST BY GRIFFOUL, NEWARK NJ" und mit Ret...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Vergoldeter Messingfuß (an Fassung sign. B.C. & Cie, DEPOSÉ PARIS) mit Ornamentrelief, auf passigem, grauen Marmorsockel. Schwenkbarer Leuchterkof mit Glasschirm, rosafarbenen Pulvereinsch...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Charol, Dorothea (1889 Odessa-London 1963)

Skulptur einer Tänzerin: "Lotosblume". Porzellan, weiß. Auf runder Plinthe sign. Li. Unterarm rep. Form-Nr. 239. Grüne Stempelmarke Rosenthal, 1921/22. 1. Wahl. H. 25 cm.

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Puchegger, Anton (1878 Payerbach-Davos 1917)

Seltene Skulpturengruppe "Affenmutter mit Jungen". Porzellan, weiß. Auf runder Plinthe sign. Boden mit Form-Nr. U 1212, Prägemarke mit Fuchs und Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Unterweis...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 225 EUR

Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)

Deckelsauciere aus dem Service "Ceres". Porzellan mit bunter Bemalung und reicher Goldstaffage in jüngerer Hausmalerei. Unter dem Boden grünes Entwerfermonog. "STB" und Szeptermarke Berlin, 1871-1945....

Startpreis: 650 EUR

Oppel, Gustav (1891 Volkstedt-Berlin 1978)

Skulptur eines "Harlekins mit Ziehharmonika". Porzellan. Bunt bemalt mit Gold (l. berieben). Auf ovaler Plinthe sign. und dat. (19)19. Boden mit Form-Nr. U 234, Prägemarke mit Fuchs und Schwarzburger ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Jugendstil-Pendule "Lenzkirch".

Dunkel patiniertertes Bronze-/Messinggehäuse. Konischer Korpus mit Ornamentrelief und Sternzeichen, facettverglastes Sichtfenster. Rundes, verglastes Uhrengehäuse mit reliefiertem, arabischen Ziffernk...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Art Deco-Besteck für sechs Personen,

18-teilig. 800/000 Silber, 747 g. Schlichte Griffe (ohne Monog.). Bestehend aus: Je sechs großen Messern, Gabeln und Löffeln. Kratzer. Mz. K., Deutsch, um 1930. L. 20 bis 22 cm. In Schatulle.

Startpreis: 650 EUR

Oppel, Gustav (1891 Volkstedt-Berlin 1978)

Skulptur einer Tänzerin mit Flöte: "Capriccio". Porzellan. Bunt bemalt. Feine Haarisse, Flöte rest. und kl. Best. an Federkleid. Auf runder Plinthe sign. und dat. (19)19. Boden mit Form-Nr. U 263, Prä...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar Teller, Rosenthal.

Porzellan. Im Spiegel je bunt gemalte Winterlandschaften in der Dämmerung. Grüne Stempelmarke Rosenthal, einmal mit Eisernem Kreuz, um 1914-1917. D. 28 cm.

Startpreis: 800 EUR

Schwartzkopff, Wolfgang (1886 Frankfurf-Berlin 1943)

Skulpturengruppe "Aschermittwoch". Porzellan, golden (berieben) und braun bemalt. Kopf mit feinen Haarrissen. Auf ovaler Plinthe sign. Boden mit Form-Nr. U 379, Prägemarke mit Fuchs und Schwarzburger ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Prunier, Marcel

Kleine Art Deco-Vase. Porzellan. Eiförmiger Korpus mit eingezogenem Stand und lang gezogenem Hals. Emaillierte Ornamentmalerei über rot-braun gesprenkeltem Fond mit Reliefdekor und Gold. Am Boden in S...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Große Art Deco-Vase.

Keramik mit grün-silberfarbener, leicht lüstrierender Glasur. Gerippte Trichterform, auf gebauchtem Ansatz mit Rundsockel. Form-Nr. 14291, wohl WMF, 40er Jahre. H. 42 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Unbekannter Künstler (1. Drittel 20. Jh.)

Skulptur "weiblicher Akt" mit drapiertem Umhang. Majolika, cremefarbene, caquelierte Glasur. Partiell grau gewölkter Überfang. Abplatzungen und Haarrisse. 1. Drittel 20. Jh. Ca. 35x 52x 17 cm.

Startpreis: 250 EUR

Kleine Art Deco-Vase, Sèvres.

Porzellan. Eiförmiger Korpus mit eingezogenem Stand und dünnem Hals. Bunte Insektenmalerei, Goldränder. Am Boden sign. R. Bidard und grüne Stempelmarke Sèvres mit Jahresbuchstabe für 1933. H. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Jugendstil-Tischleuchte,

einflammig. Gestell aus verchromtem Metall mit Glaseinsätzen, sechspassiger Diffusor. L. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. H. 40,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Jugendstil-Beistelltisch.

Eiche. Runde Deckplatte auf Dreinbeingestell mit Ornamentdekor und Zwischenablage. Gebrauchsspuren. Umkreis Hellerau-Werkstätten, um 1910. H. 75, D. 44 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Jugendstil-Schalen.

800/000 Silber, 134 g. Schiffchenform mit floraler (u.a. Ginkoblätter), teils durchbrochen gearbeiteter Wandung. Deutsch mit ungedeutetem Mz. bzw. 1x Vertreibermarke OTTO SCHNEIDER BERLIN, um 1900. L....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 15 EUR

Jugendstil-Wandleuchte,

einflammig. Gestell aus Messing, Glasdiffusor, teils geätzt. Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. Ca. 20x 17,5x 35 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Sechs Jugendstil-Kaffeelöffel.

800/000 Silber, 100 g. Griffe mit floralem Reliefdekor (Fuchsia ?). Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 13 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Jugendstil-Musikschrank.

Holz, ebonisiert. Schlichtes Wangengestell mit Ablagen für Noten und Fächer für Platten. Gebrauchsspuren. Um 1910.102x 51x 29 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Stell- oder Kaminschirm.

Metall mit mosaikartiger Oberfläche und Sichtfenster mit Ornamentverzierungen. Im Stil der Arts and Crafts-Bewegung. Um 1915-1920. D. 125x 97 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Jugendstil-Wandleuchte,

einflammig. Gestell aus Bronze oder Gelbguss, gelb-grüner Glasdiffusor mit floralem Dekor. Alters- und Gebrauchsspuren, Glas mit kl. Best., wohl nachträgliche Bohrung. 1. Hälfte 20. Jh. Ca. 27x 17x 21...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Paar Jugendstil-Gewürzschälchen.

800/000 Silber, 57 g. Floral reliefierte Wandungen, einmal mit Innenvergoldung, und passigen, farblosen Glaseinsätzen (min. best.). 2x monog. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1900. L. 6 bzw. 8 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Paar große Jugendstil-Vasen.

Grünes Glas mit Ornamentmalerei in Gold (berieben). Boden mit Ausschliff. Um 1910. H. 42 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Große Art Deco-Bank.

Birke. Schlichte, geradlinige Sitzfläche, auf konischen Beinen, bogenförmige Rückenlehne mit ebonisierter Versprossung. Gebrauchsspuren. Um 1920. 98x 197x 53 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Art Deco-Tischleuchte,

einflammig. Gestell aus Metall mit fünfstrahligem Fuß, aufliegender Diffusor aus Pressglas (min. Best.). Alters- und Gebrauchsspuren, Verkabelung wohl erg. 1. Hälfte 20. Jh. H. ca. 52, D. ca. 35 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.