Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Fayence & Keramik
Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Vier Skulpturen.

So genannte "Creamware". Bunt bemalt. Dreimal Darstellungen nach der Antike, einmal Knabe als Sultan. Teils best. bzw. besch. mit kleineren Fehlstellen und rest. England, Ende 18. Jh. H. 10 bis 23 cm.

Startpreis: 200 EUR

Kastanientopf.

Fayence. Bodenloser Gefäßtypus mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und Deckel. Blumenmalerei in polychromen Muffelfarben. Deckelbekrönung in Form eines Kohlkopfes (rest.). Ohne Marke. Ludwigsburg, 1...

Startpreis: 100 EUR

Großer Bartmannskrug.

Graues Steinzeug mit brauner Salzglasur. Schauseitig am Hals reliefierter Bartmannskopf über Rosette. Stand teils best. und unterer Bereich der Wandung mit Sprung. Raeren oder Frechen, spätes 17. Jh. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Kaffeekanne, Staffordshire.

So genannte "Redware". Birnenförmige Laibung mit teils figürlichem Reliefdekor, Henkel mit reliefiertem Korbgeflecht. Kannelierte, spitz zulaufende Tülle, am Ansatz reliefiertes Akanthusblattwerk. Dec...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Teekännchen, zwei Gießer, Unterschale und Vase, Wedgwood.

"Black Basalt", zweimal innen schwarz glasiert. Verschiedene Formen und figürliche Reliefdekore. Gebrauchsspuren und Deckelinnenrand des Kännchens best., Tülle rest. 4x Prägemarke Wedgwood, England, 1...

Startpreis: 100 EUR

Zwei Bartmannskrüge.

Graues Steinzeug mit unterschiedlichen, braunen Salzglasuren. Schauseitg am Hals je reliefierter Bartmannskopf über ovalem bzw. rundem Blütenmedaillon. Der größere Krug am Stand teils l. best. der kle...

Startpreis: 240 EUR

Große Balustervase.

Korpus mit polychromer, mythologischer Szenerie, Schlangenhenkel mit Maskarons und Hörnern. 2 kleine Best. am Bodenrand. Wohl Moustiers, Frankreich, 19. Jh. H. 48 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Drei Korbschalen, je mit Untersatz.

So genannte "Creamware", mit hellgelber bis beiger Glasur. Zweimal oval, einmal rund mit unterschiedlichen Durchbruchdekoren, zweimal mit seitlichen Henkeln. Gebrauchsspuren, teils Haarrisse und Best....

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Paar Tulpenvasen und Paar Tischdekorationen.

So genannte "Creamware", mit gelblich-beiger Glasur. Die Tischdekorationen als Blumenschalen auf Säule. Teils best., besch. oder rep. England, Ende 18./Anf. 19. Jh. H. 40 bzw. 36,5 cm.

Startpreis: 320 EUR

Große Majolika-Bodenvase.

Gebauchte Form mit zwei geschwungen gearbeiteten Handhaben. Darstellung einer jungen Dame mit Schaf im Garten. Kl. Best. der Glasur am Rand. Niederlande, 19. Jh. H. 46 cm.

Startpreis: 120 EUR

Ascher, Cadinen.

Majolika, ziegelroter Scherben (unglasiert). Reliefdekor. Prägemarke Königliche Majolika-Werkstätten, Cadinen, um 1940. D. 9x 9 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Sieben Teller.

Fayence mit weißer oder hellgrauer Glasur. Unterschiedliche Bemalungen in Unterglasurblau, teils farbig staffierter Rand. Alters- und Gebrauchsspuren, Ränder je l. bzw. 1x stärker best. und 1x rest. W...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

15 Teller, ovale Deckelterrine und Platte, Wedgwood.

So genannte "Creamware" mit gelblich-brauner Glasur. Ausgestellte Fahne mit gewelltem Rand. Purpurne Blumenmalerei. Teils best. und Innenglasur der Terrine verfärbt, 2x Rand mit kleiner Rest., 1 Telle...

Startpreis: 100 EUR

Lindh, Francesca (geb. 1931)

Keramik-Bildplatte mit stilisierterm, floralen Dekor, teils geritzt und in verschiedenen Farben glasiert. Re. u. sign., li u. Herstellermarke "Arabia Finland", 70er/80er Jahre. Altersspuren und Rand l...

Startpreis: 260 EUR

Puchegger, Anton (1878 Payerbach - Davos 1917)

Skulptur "Adler (auf Felssockel)". Keramik. Bunt bemalt. Auf Sockel sign. Entwurf von 1913/14. Form-Nr. 4782 37 36. Stempelmarke Goldscheider, Wien, 1900-1918. H. 15 cm. Wvz.: Dechant/Goldscheider "GO...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Falconet, Étienne Maurice (1716 Paris 1791)

"La chasse (Die Jagd)", Entwurf um 1788. Fayence. Sandfarbener Scherben mit rötlich schimmernder, weißer Glasur. Auf naturlistischem Sockel lagernde Diana im Gespräch mit einer ihrer Nymphen, flankier...

Startpreis: 100 EUR

Paar große, plastische Löwenköpfe.

Keramik, farbig bemalt bzw. glasiert. Italien, 20. Jh. H. ca. 46 cm.

Startpreis: 100 EUR

Scheid, Ursula (1932-2008)

Solifleuer-Vase. Keramik. Graue Glasur mit braunen Rillenaussparungen. Prägestempel Scheid, dat. wohl (19)80. H. 16 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kerzenhalter, Allach.

Keramik, braun glasiert. Korpus mit Sternreliefband, auf vier Füßen. Form-Nr. 106. Entwerfer C. Diebitsch. Boden mit Runen-Prägemarke im Oktogon der Manufaktur Allach/Bayern, 1936-1945. H. 11,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Aschenbecher, Allach.

Keramik, braun glasiert. Geklebter Bruch, kl. Ausbruch. Form-Nr. 43. Entwerfer Nagy. Boden mit Runen-Prägemarke mit Zusatz Allach der Manufaktur Allach/Bayern, 1936-1945. D. 16 cm.

Startpreis: 100 EUR

Drei Künstlervasen.

Keramik. Kugel- bzw. Eiform, einmal Korpus mit gesprengter Doppelhülle, farbig glasiert. Je mit geritztem Künstlermonog. H. je ca. 16 cm.

Startpreis: 0 EUR

Drei Künstlervasen.

Keramik. Verschiedene Formen und Dekore. Je mit Prägemarke. H. 29 bis 34 cm.

Startpreis: 100 EUR

Kei, Tanimoto (geb. 1948 Iga/Japan)

Paar Sake-Becher. Keramik, so genannte "Iga-Ware" mit grauer, steinartiger Glasur. H. 6 cm. Je in Holzbox des Künstlers, darauf sign.

Startpreis: 100 EUR

Portanier, Gilbert (geb. 1926 in Cannes)

Vier Reliefplatten mit stilisierten Darstellungen der Jahreszeiten. Keramik, fabig glasiert. Je re. u. sign. D. 50x 50 cm.

Startpreis: 0 EUR

Tête-à-Tête, Hedwig Bollhagen,

siebenteilig. Keramik mit schwarzem Dekor (Nr. 616). Bestehend aus: Kernstück und Paar Tassen mit Untertassen. Craquelé auf Unterseiten. Pinselmarke Hedwig Bollhagen, 20. Jh. Kanne H. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR

Renaissance-Trichterhalskrug.

Steinzeug, grau glasiert. Korpus mit Drehriefen und drei reliefierten Rundauflagen mit biblischen Szenen. Besch./rep. Siegburg, um 1570. H. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR

Vier Walzenkrüge.

Fayence. Schauseiten mit figürlichen Bemalungen sowie Landschaftsvedute in Scharffeuerfarben. Je mit Zinndeckelmontage. Besch. Deutsch, Mitte bis Ende 18. Jh. H. 20 bis 25 cm.

Startpreis: 100 EUR

Bollhagen, Hedwig

Vase, Fußschale, Dose und Schale mit Henkel. Keramik. Braun-weißes Streifen- bzw. schwarz-grünes Dekor. Fußschale am Stand beschliffen/best. Ritz- bzw. Pinselmarke HB, 20. Jh. H. 3,5 bis 34 cm.

Startpreis: 0 EUR

Bollhagen, Hedwig

Fußschale, Dose, Vase und Schale. Keramik mit schwarz-grüner bzw. schwarz-beiger Glasur. Pinsel-/Prägemarken, 20. Jh. H. 6 bis 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Portanier, Gilbert (geb. 1926 Vallauris)

Paar Künstlerteller. Keramik. Grün bzw. gelb glasierte Fahne (1 kl. Glasurfehler), im Spiegel farbige Darstellungen mit Figuren, sign. und dat. (19)79/81. Bodenmarke PORTANIER PLAT 1979 No. 24/300 bzw...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Beek, Jan Bontjes van (1899 Vejle-Berlin 1969)

Große Bodenvase. Steinzeug mit grauer, gesprenkelter Glasur auf matt weißem Grund. Werkstattmarke Hamburg, 60er Jahre. H. 57 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Großer, figürlicher Historismus-Leuchter,

einflammig. In Form eines an einer Säule stehenden Musketiers, auf Rocaillensockel. Majolika, farbige Unterglasurmalerei. Best. Form-Nr. 1680. Prägemarke Hugo Lonitz, Neuhaldesleben, um 1880. H. 55 cm...

Startpreis: 80 EUR

Büste "Friedrich der Große".

Keramik, hellblau glasiert. L. best. Unterseite mit amerikanischem Etikett "Collection of Vivian S. Hawes". 19. Jh. H. 24 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Zwei Ofenkacheln.

Fayence. Rötlich-brauner Scherben mit schwarz-brauner Glasur. Einmal Wappen Friedrich Wilhelms I. von Preußen, einmal Schwarzer Adlerorden über Sinnspruch im Relief. Glasurschäden und 1x unterer Rand ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Große Jardiniere im Renaissance-Stil.

Fayence. Wandung mit verschiedenen Grotesken. Bunt bemalt, die Schauseiten mit unterschiedlichen, mythologischen Darstellungen (eine Seite mit Farbverlusten). besch./rep. Ohne Marke, Italien, Ende 19....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Zwei Vasendeckel mit Hahnenbekrönung.

Fayence. Innen weiß glasiert. Außen mit schwarzem Lackfond, darüber polychrome Lackmalerei im chinoisen Stil. Kleinere Besch., u.a. Hahnenkamm und Schnabel. Berlin, um 1840. H. 21 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Kaffeekanne, Bayreuth.

Fayence. Roter Scherben mit schwarz-brauner, glänzender Glasur. Birnförmig gebaucht, auf rundem Stand, Ohrenhenkel. Montagen der Ränder, Tülle, des Henkels und Deckelbekrönung aus Silber, geprüft. Bay...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Barocke Deckelterrine.

Fayence mit weißer Glasur. Reich reliefierter, gebauchter Korpus mit Rocaillenhenkeln. Deckel mit vegetabiler Bekrönung. Wenige, kl. Glasurschäden und Ränder min. best. Deutsch, um 1760-1780. 31x 39x ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Gewürzschale.

Majolika mit weißer Glasur. Dreieckig mit drei tiefen Mulden. Umlaufend Ornamentmalerei in Brauntönen, Blau und Grün. Stärkere Glasurschäden und best. Italien, wohl Deruta, 18. Jh. 5x 15x 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Bildplatte.

Majolika mit hellgrauer Glasur. Halbrund mit figürlicher, biblischer Darstellung in Manganviolett. Li. u. Ecke fehlt, Randschäden. Wohl Italien, 18. Jh. 21,5x 28,5 cm.

Startpreis: 50 EUR

Ofenkachel.

Ton. Ziegelroter Scherben mit weißer Glasur. Architektonische Landschaftsdarstellung gemalt in Kupfergrün. Randschäden. Rand mit alter Inventar-Nr. Wohl Italien, 18. Jh. oder älter D.11,5x 19 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Paar figürliche Kerzenleuchter, Proskau,

je einflammig. Fayence. Heller Scherben mit cremefarbener Glasur. Auf Rundsockel sitzende Amorette, in den Armen Füllhorn als Leuchter haltend. In Muffelfarben bemalt. 1x Stand l. best., der andere Le...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Kleine Deckelterrine, Proskau.

Fayence, weiß glasiert. Fassonierte Form auf ovalem Grundriss. Bunte Blumenmalerei, plastischer Birnknauf. Blaumarke P, Proskau, 1783-1793. 17,5x 22x 16 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Paar Teller, Strassburg.

Fayence mit hellgrauer Glasur. Bunte Blumenmalerei, schwarz-brauner Rand. Ränder mit l. Glasurschäden, 1x Glasur mit herstellungsbedingten Unreinheiten. Blaumarke Paul Hanong, Strassburg, 1753-1762. D...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Fliesenbild, Delft.

Bestehend aus: Sechs Fayencefliesen mit leicht rötlicher Glasur. In Mangan gemalte Darstellung des Augustinus von Hippo. Delft, 18. Jh. Auf Holzplatte in Messingleiste. Gesamtmaß 41,5x 27,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Deckelvase.

Fayence. Rötlicher Scherben mit weißer Glasur. Balusterform mit Haubendeckel. Min. Rand-Best. Wohl deutsch, 2. Hälfte 18. Jh. H. 34 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Kleiner, barocker Zimmerofen.

Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Abnehmbarer Deckel, innen Eisenkorb (Korrosionsschäden). Seitliche Eisengriffe mit gedrechseltem Holz. Stärkere Alters- und Glasurschäden, Deckel mit Sprung...

Startpreis: 120 EUR

Drei Teller.

Fayence. Verschiedene Formen, einmal Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Unterschiedliche Bemalungen, teils berieben. Kleinere Glasurschäden und Rand-Best. Frankreich, dabei Sceaux und M...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.