Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Fayence & Keramik
Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Teller im Stil der italienischen Renaissance.

Fayence. Farbig bemalte Fahne mit Ranken über Kobaltblau, im Spiegel bunte mythologische Darstellungen. Best./Risse. Italien, 19. Jh. D. 40 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Skulptur eines stehenden Chinesen.

Fayence. Dicker, rötlicher Scherben mit rötlicher Glasur und kobaltblauer Bemalung, hohl gearbeitet. Glasurschäden und l. best. Ohne Marke. Wohl Delft, spätes 17. Jh. H. 18,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 10 EUR

Enghalskrug.

Irdenware mit grüner Glasur, so genannte "Hafnerware". Gebauchte Form mit eingeritzter Dat. 1658 (wohl aus 19. Jh.) und bekröntem Wappen. Angesetzter Henkel. Boden mit drei Brandstützen. Kl Best. und ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Skulptur eines liegenden Hundes auf Rocaillensockel.

Fayence. Heller Scherben. Bunte Scharffeuerfarbenbemalung. Ohne Marke. 18. Jh. 10,5x 12x 10 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zwei Deckelvasen.

Fayence. Balusterform mir Rocaillenrelief. Blaumalerei mit figürlichen Landschaftkartuschen, Ranken und Rocaillen. Deckel mit vollplastischem Vogelaufsatz. Best. Boden mit Nrn., Holland, Anf. 20. Jh. ...

Startpreis: 180 EUR

Wiinblad, Björn (1918 Kopenhagen - Lyngby 2006)

Ovale Schale. Keramik mit grauer Glasur. Flach gemuldet. Im Spiegel volflächige, bunte Bemalung mit Darstellung eines Frauenhalbportraits mit Vogel auf der Hand. Messingmontage als Wandteller. Unter d...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Bildplatte, Delft.

Fayence. Ovaler Rahmen mit gemalter Marinedarstellung "naar H.W. Mesdag", so re. u. bez. Rand mit kl. Fehlern. Verso Malersignet "B.H.", Form-/Dekor-Nr. 796 und Pinselmarke De Porceleyne Fles, Delft, ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Gefäße.

Braunes Steinzeug. Ovoider Korpus mit streifenförmig reliefierter Wandung und leicht ausgestellter Mündung. Altersspuren, Stand bzw. Mündung best. Wohl Westerwald, um 1600. H. 6,5 bis 8,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 70 EUR

Vase, Amphora.

Keramik. Eiförmig gebaucht mit floral reliefiertem Sockelfuß und Rand. Seitlich vergoldete Handhaben. Umlaufend verschiedenfarbige, teils lüstrierende Glasur, mittig steigende Löwen neben Wappenschild...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Bontjes van Beek, Jan (1899 Vejle/Jütland - Berlin 1969)

Drei Vasen. Keramik, zweimal mit schwarzer, einmal mit weißer Glasur. Verschiedene Formen. Je mit Ritzmarke. Ausführung wohl Keramikwerk Dr. Ungewiß in Dehme, nach 1950. H. 14,5 bis 26 cm.

Startpreis: 80 EUR

Teedose.

Graues Steinzeug mit brauner Glasur. Oktogonale, konische Wandung mit floralem Dekor mit Vögeln im Relief. Eingezogener Hals mit Zinnmontierung, -schraub- und -innendeckel. Wohl Raeren oder Frechen, 1...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Londi, Aldo (1911 Montelupo 2003)

Vase, zwei Ascher und Katzenskulptur aus der Serie "Rimini Blue". Keramik mit teils grün abgesetztem Relief- bzw. Ritzdekor und blauer Glasur. Verschiedene Formen. Lippenränder l. best. Ausführung Bit...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Kaffee- und Teeservice für sieben Personen, Hedwig Bollhagen,

27-teilig. Keramik mit Bemalung "Paradiesgarten" in Unterglasurblau, teils staffiert in Violett und Gelb. Bestehend aus: Je acht Tassen (teils craquelierte Glasur) und Untertassen (1x l. best.), siebe...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Albarello.

Fayence. Heller Scherben mit leicht graustichiger, weißer Glasur und floraler Ornamentmalerei in Unterglasurblau. Glasurschäden und Ränder best. Wohl Trapani oder Neapel, 17./18. Jh. H. 25,5 cm.

Startpreis: 100 EUR

Reservistenkrug.

Zur Erinnerung die Dienstzeit in der Versuchs-Abteilung der Verkehrstruppen (Versuchs-Komp.) Berlin-Schöneberg. 1907-1909. Steinzeug mit Zinndeckelmontage in Form eines Reiters und Adlers sowie Spruch...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Vase, Wedgwood.

So genanntes "Black Jasper". Kugelform mit konischem Hals und zwei Handhaben. Bunte Blumenmalerei. Prägemarke WEDGWOOD ENGLAND, um 1900. H. 23 cm.

Startpreis: 120 EUR

Westerwälder Schnelle.

Graues, salzglasiertes Steinzeug. Konische Wandung mit abgesetztem Lippenrand und angesetztem Ohrenhenkel. Schauseitig und zu den Seiten je aufgemoldetes, kurpfälzisches Wappen, abgesetzt in Kobaltbla...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Schäffenacker, Helmut Friedrich (1921 Ulm 2010)

Zwei Vasen und Pferdeskulptur. Keramik. Verschiedene Formen, einmal mit beiger, einmal brauner, das Pferd mit verschiedenfarbig verlaufender, gesprüngelter Glasur. Einmal Modell-Nr. V13. Alle Teile oh...

Startpreis: 240 EUR

Skulptur eines Mädchens der Biedermeier-Zeit.

Keramik. Bunt bemalt. Sockel mit min. Haarriss und schwarzer Stempelmarke Keramos mit Zusatz Made in Austria, Wien, um 1930. H. 39,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Großer Birnenkrug.

Braune Salzglasur, helle Modelauflagen in Form von Blumen und einem Hühnerpaar. Zinnmontage und Deckel. Glasurfehler und feine Risse an Innenlippe. Bunzlau, Anf. 19. Jh. H. 37 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Paar Bildplatten, Delft.

Fayence. Schildform. Bemalung mit Stadtansichten über Rocaillenkartusche in Unterglasurblau. Ränder mit Glasurschäden. Pinselmarken. Delft, 19. Jh. bzw. um 1900. D. 57x 47 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Wiinblad, Björn (1918 Kopenhagen - Lyngby 2006)

Figürliche Fußschale in Form einer Frauenbüste, auf dem Kopf Schale tragend. Keramik. Bunt bemalt. Unter dem Boden monog., dat. (19)72 und bez. "DANMARK". H. 20 cm.

Startpreis: 280 EUR

Rost, Otto (1887-1970)

"Sandalenbinderin". Braunes Böttger-Steinzeug. Form-Nr. H226. Geprägte Schwertermarke mit Zusatz BÖTTGER STEINZEUG, 1. Hälfte 20. Jh. 1. Wahl. H. 26,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zehn Fliesen.

Fayence. Heller Scherben mit weißer Glasur. Landschaftsmalereien, zweimal mit Personen in Unterglasurblau. Randschäden und 2x rep. Delft, 18. Jh. D. ca. 13x 13 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.