Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Tafelbesteck für mind. sechs Personen,

21-teilig. 800/00 Silber, 1.309 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Je sechs Speisemessern und -gabeln sowie neun Suppenlöffel. Gebrauchsspuren, originale Eisenklingen r...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Tablett.

835/000 Silber, 364 g. Profilierter Rand. Kratzer. Mz. Wilkens & Söhne, Breme,n 20. Jh. D. 27 cm.

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Biedermeier-Fußschale.

14 Lot Silber, 330 g, Innenvergoldung. Godronierter Schaft und Schale. L. gedellt. Tremolierstich, undeutliches Mz., Beschau Dresden, Mitte 19. Jh. H. 14,5, D. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zuckerdose.

925/000 Sterlingsilber, 188 g. Godronierte Form auf vier Beinen, plastische Blüte als Bekrönung. Boden mit geritzten Nrn. Emil Hermann, Walstetten, ab 1921 sowie schwedische Importmarken. 11x 11x 10 c...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Historismus-Schale.

835/000 Silber, 1.039 g. Runde, godronierte Laibung mit Bandwerk, seitlichen Löwenköpfen mit Creolen, vier Rocaillenfüßen und farblosem Glaseinsatz mit Sternschliff. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, ...

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Kännchen.

800/000 Silber, 240 g. Eiform mit graviertem Adelswappen, Ohrenhenkel. Mz. Körner & Proll, Berlin, um 1900. H. 14,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Vier Salzschälchen, je mit Löffel.

925/000 Sterlingsilber, 75 g. Schalen und Laffen in Blütenform, die Schalen auf drei Kugelfüßen. Mz. Horace Woodward & Co., London, 1895. D. bzw. L. 4,5 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tafelbesteck für mind. sechs Personen,

22-teilig. 800/00 Silber, 1.300 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Sieben Speisemessern, sechs -gabeln und neun Suppenlöffeln. Gebrauchsspuren, Eisenklingen rostig. 2x ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Teekanne.

925/000 Sterlinsilber, 642 g. Godronierte Laibung, in der Art des "Dresdner Hofmusters". Gebrauchsspuren. Mz. Mayer. Deutsch, 20. Jh. H. 19,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Runde Schauplatte im Renaissancestil.

Silber, 582 g. Spiegel mit umlaufendem Figurenfries, mehrpassige Fahne mit Früchten und Greifvögeln im Relief. Rand l. gedellt. Mz. Gebrüder Dingeldein, Hanau, 1868 bis um 1900. D. 31 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Je zwei Menue-Gabeln, -Messer (kurzer Griff), -Löffel und Kaffeelöffel, Georg Jensen.

1x 830/000 bzw. 925/000 Sterlingsilber, 315 g (ohne Meser gewogen, da Stahlklingen). Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 1927. Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Tablett.

835/000 Silber, 527 g. Profilierter Rand. Kratzer. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh. D. 28,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Schale.

925/000 Sterlingsilber, 365 g. Schlichte Form mit reliefiertem Rand. Kratzer. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. D. 25,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Viktorianische Dose.

925/000 Sterlingsilber, 137 g, Innenvergoldung. Rechteckform, Deckel mit Tanzenden nach der Antike, Außenwandung mit Akanthusdekor. Mz. Georg Nathan & Ridlex Hayes, Chester, mit Jahresbuchstabe für 19...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Ovale Henkelschale.

800/000 Silber, 419 g. Kannelierte, gebauchte Wandung, glatter Boden mit ziseliertem Dekor. Ausgesteller Muschelrand und seitlich Rocaillengriffe. Auf vier geschweiften Füßen. Gebrauchsspuren und gede...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Teekanne.

12 Lot Silber, 588 g. Gedrückt kugelige, guillochierte Wandung und Deckel, runder Sockelfuß. Schauseitig ovales Medaillon mit ziseliertem Monog. "CM". Ohrenhenkel und Deckelknauf mit Dämmringen aus Kn...

Startpreis: 230 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwei Vasen.

835/000 Silber, 576 g. Trichterform. Wandung mit Perlband, Hammerschlagdekor, Vergoldung (berieben), schauseitig Plakette des ADAC. Widmung bzw. Gravur "Ehrenpreis" bzw. "Int. ADAC-Eifelrennen" und Da...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sechs Siebe und zwei Untersetzer.

Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 326 g. Verschiedene Formen und Dekore, ein Griff aus Knochen. Gebrauchsspuren. Ab 1900. L. 11 bis 15 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Teekanne auf Rechaud im Queen-Anne-Stil.

925/000 Sterlingsilber, brutto 830 g. Ovale, teils kannelierte Wandung. Einlage des Bügelhenkels und Deckelknauf aus Ebenholz. Vierbeiniges Rechaud mit Arretierungen für die Kanne, Brennereinsatz fehl...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Höfischer Teller.

800/000 Silber, 1.061 g. Profilierte Fahne mit Rocaillenrelief und graviertem Monog. Kaiser Wilhelms II. mit Krone sowie Zusatz "Weihnachten 1899". Mz. der kaiserlichen Hofjuweliere Gebrüder Friedländ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Fußschale.

925/000 Sterlingsilber, brutto 414 g. Runde Form mit breiter, floral gravierter Fahne, gestufter Sockel (gefüllt). Gebrauchsspuren. Mz. V. Bros, USA, 20. Jh. H.8, D. 24 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sechs Dessertlöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 281 g. Modell "Pyramide". Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. Georg Jensen, ab 1945. L. 16,5 cm. Aktueller Neupreis pro Löffel € 205,-.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Ovale Doppelhenkelschale.

800/000 Silber, 484 g, Innenvergoldung. Godronierte Wandung mit teils durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, auf vier volutierenden Füßen. Seitliche Rocaillengriffe. Im Spiegel ziseliertes Monog. Stärk...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Tablett.

800/000 Silber, 902 g. Oval, Rand mit Akanthusrelief. Kratzer. Mz. POSEN, Frankfurt a. Main, 1870-1930. D. 45,5x 35 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.