Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Deckeldose im Dresdner Barockstil.

800/000 Silber, 375 g. Godronierte Form, Fahne des Untersatzes mit Zierrand. L. Gebrauchsspuren. Mz. Möhl, Dresden, 20. Jh. D. 18 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Fischbesteck für sechs Personen,

zwölfteilig. 830/000 Silber, 632 g. Dekor "Dobbeltriflet". Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Kratzer. Mz. COHR, Beschau Kopenhagen, mit Dat. 1969/61. L. 16,5 bzw. 19 cm.

Startpreis: 350 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Teekernstück George V.,

3-teilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 840 g. Halbkugelige, glatte Wandungen, auf rundem Sockelfuß. Reliefierte Perlränder. Bestehend aus: Teekanne mit gedrechseltem Holzgriff und -deckelknauf, Zuck...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Viktorianischer Henkelbecher.

925/000 Sterlingsilber, 179 g. Runde, godronierte Laibung mit Ornamentdekor, schauseitig Kartusche und seitlich Rocaillengriffe. Mz. "CS & HS", Beschau Dublin, mit Jahresbuchstabe für 1846. H. 8, D. 1...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Schokoladenkanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 460 g. Konische Laibung mit Holzgriff, Reliefdekor. Deckel in Kegelform. L. Kratzer. Mz. H.H. Plante, Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 1927. H. 20 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Prächtiger Historismus-Flaschenkühler.

800/000 Silber, 1.726 g. Wandung mit Putten- und Blumenrelief, seitlich vollplastische Griffe in Form kleiner Bacchanten. Auf getrepptem Rundsockel. Mz. Weinranck & Schmidt, Hanau, um 1889. H. 23,5, ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Schale in Muschelform.

925/000 Sterlingsilber, 241 g. Plastische Muschelform mit Glaseinsatz (l. best.), auf drei Kugelfüßen. Mz. Cooper Brothers & Sons, Beschau Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1908. L. 21,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Neun große und zwei kleine Gabeln.

800/000 Silber, 769 g. Spatenform mit "Augsburger Fadenmuster". Monog. Gebrauchsspuren. Mz. Körner u. Proll, Berlin, 1887-1894. L. 17,5 bzw. 20,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Paar kleine und einzelner Vorlegelöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 91 g. Modell "Cactus". Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. Georg Jensen, ab 1945. L. 9,5 bzw. 13,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 257 EUR

Henkelkorb.

800/000 Silber, 599 g. Quadratische Wandung mit teils durchbrochen gearbeitetem Rocaillenrelief und Gitterwerk. Klappbarer Bügelhenkel. Originaler, geschliffener, farbloser Glaseinsatz (stärker best.)...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

37-teiliges Besteck für zwölf Personen und 24 Messer.

950/000 Silber, 3.121 g (ohne Messer gewogen). Mehrpassiger Griff mit profiliertem Rand, Akanthusblattwerk- und Muschelrelief. Griffe rückseitig mit ziseliertem Besitzermonog. Bestehend aus: Je zwölf ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Platte George III.

925/000 Sterlingsilber, 601 g. Rund, reliefierter Rand mit Bandwerk, auf drei kurzen Krallenfüßen mit Kugel. Kratzer. Unterseite mit Inschrift "The Gift of Nath.l Poole Ob. 16. Oct. 1778 Ae 62". Mz. W...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Kaffeekanne.

800/000 Silber, 661 g. Birnenform mit geschwungenem Henkel. Teils ziseliertes und reliefiertes Rosendekor. Gebrauchsspuren, berieben. 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Paar Leuchter,

je einflammig. Silber (gefüllt). Glatter, konischer Schaft bzw. niedrige Form mit Ornamentdekor. Kratzer. Mz. "K. & E.C.", Stockholm, 1964 bzw. "GAB", Stockholm, 1966. H. 7 bzw. 9,5 cm.

Startpreis: 340 EUR

Kaffeekanne.

800/000 Silber, brutto 625 g. Gewunden godronierte, birnenförmige Wandung, gefußt. In der Art des Dresdener Hofmusters. Henkel mit Dämmstücken aus Holz. Gebrauchsspuren bzw. Fuß gedellt. Mz. Wilkens, ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Deckelkanne im Empirestil.

Silber, brutto 817 g. Birnenförmiger Korpus mit Ohrenhenkel aus Holz an Akanthushalterungen. Wandung mit ungedeuteter Punze. 19./20. Jh. H. 23,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Fleischgabe, Eier- und Gewürzlöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber. Modell "Cactus". Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. Georg Jensen, ab 1945. L. 5,5 bis 11,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ausgefallenes Salatbesteck.

800/000 Silber, 171 g. Rechteckige Griffe und blattförmige Laffen mit Hammerschlagdekor. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 26 cm.

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Teekernstück, George III.

925/000 Sterlingsilber, getrieben und gegossen,1.327 g, Zuckerschale und Gießer mit Innenvergoldung. Gebauchte Formen mit Akanthus-, Lippen und Griffe mit Rocaillenrelief. Auf Kugelfüßen. Graviertes A...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sechs Suppenlöffel.

750/000 Silber, 374 g. Spatenform mit "Augsburger Fadenmuster". Monog. Gebrauchsspuren. Mz. H. Walter, 19. Jh. L. 21,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwölf Kaffee- und sechs Teelöffel.

925/000 Sterlingsilber, 192 g. "Rattail"-Muster. Die Kaffeelöffel mit Mz. Cooper Brothers & Sons, Sheffield, 1921; die Teelöffel Thomas Bradbur & Sons, Birmingham, 1929. L. 11 bzw. 9,5 cm. Je in Origi...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Zwei fünfteilige Gewürzgarnituren.

925/000 Sterlingsilber. Verschiedene Ausführungen. Bestehend jeweils aus: Streuer, Salznapf und Senftopf, je mit kobaltblauem Glaseinsatz sowie zwei Gewürzlöffelchen. Mz. Elkington & Co., Birmingham, ...

Startpreis: 4.500 EUR

Prunkvolles und schweres Kernstück im Stil Louis XVI.,

neunteilig. 800/000 Silber, 6.060 g. Reiches Reliefdekor mit Kindern in Landschaften, Girlanden, Rocaillen und Blumen. Bestehend aus: Teekanne auf Rechaud mit Brenner (etwas gedellt), Mokkakanne, Kaff...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Kinder-Messer, zwei -Löffel und -Gabeln, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 141 g. Modell "Cactus". Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. Georg Jensen, 3x 1933-1944 und ab 1945. L. 9,5 bis 15 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Ovale Doppelhenkelschale.

800/000 Silber, 479 g, Innenvergoldung. Godronierte Wandung mit teils durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, auf vier volutierenden Füßen. Seitliche Rocaillengriffe. Im Spiegel ziseliertes Monog. Stärk...

Startpreis: 650 EUR

Teekanne und Rechaud mit Brennereinsatz.

800/000 Silber, brutto 1.233 g. Kanne mit gewunden godronierter, gebauchter Wandung und klappbarem Bügelhenkel, in der Art des Dresdener Hofmusters. Henkel mit Dämmringen aus Ebenholz. Rechaud mit sti...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 302 EUR

Kaffeekanne.

835/000 Silber, 699 g. Godronierte Laibung in der Art des "Dresdener Hofmusters". Min. gedellt. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 480 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Kerzenleuchter,

vierarmig/fünfflammig. 800/000 Silber, 1.216 g. Teils ziseliertes und reliefiertes Rosendekor. Alters- und Gebrauchsspuren, Leuchterarm verbogen, 1 Tülleneinsatz fehlend. Mz. "AMD", 20. Jh. H. 32 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Tafelbesteck für mind. sechs Personen,

21-teilig. 800/00 Silber, 1.309 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Je sechs Speisemessern und -gabeln sowie neun Suppenlöffel. Gebrauchsspuren, originale Eisenklingen r...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Tablett.

835/000 Silber, 364 g. Profilierter Rand. Kratzer. Mz. Wilkens & Söhne, Breme,n 20. Jh. D. 27 cm.

Startpreis: 140 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Biedermeier-Fußschale.

14 Lot Silber, 330 g, Innenvergoldung. Godronierter Schaft und Schale. L. gedellt. Tremolierstich, undeutliches Mz., Beschau Dresden, Mitte 19. Jh. H. 14,5, D. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zuckerdose.

925/000 Sterlingsilber, 188 g. Godronierte Form auf vier Beinen, plastische Blüte als Bekrönung. Boden mit geritzten Nrn. Emil Hermann, Walstetten, ab 1921 sowie schwedische Importmarken. 11x 11x 10 c...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Historismus-Schale.

835/000 Silber, 1.039 g. Runde, godronierte Laibung mit Bandwerk, seitlichen Löwenköpfen mit Creolen, vier Rocaillenfüßen und farblosem Glaseinsatz mit Sternschliff. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, ...

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Kännchen.

800/000 Silber, 240 g. Eiform mit graviertem Adelswappen, Ohrenhenkel. Mz. Körner & Proll, Berlin, um 1900. H. 14,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Vier Salzschälchen, je mit Löffel.

925/000 Sterlingsilber, 75 g. Schalen und Laffen in Blütenform, die Schalen auf drei Kugelfüßen. Mz. Horace Woodward & Co., London, 1895. D. bzw. L. 4,5 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tafelbesteck für mind. sechs Personen,

22-teilig. 800/00 Silber, 1.300 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Sieben Speisemessern, sechs -gabeln und neun Suppenlöffeln. Gebrauchsspuren, Eisenklingen rostig. 2x ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Teekanne.

925/000 Sterlinsilber, 642 g. Godronierte Laibung, in der Art des "Dresdner Hofmusters". Gebrauchsspuren. Mz. Mayer. Deutsch, 20. Jh. H. 19,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Je zwei Menue-Gabeln, -Messer (kurzer Griff), -Löffel und Kaffeelöffel, Georg Jensen.

1x 830/000 bzw. 925/000 Sterlingsilber, 315 g (ohne Meser gewogen, da Stahlklingen). Modell "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen aus dem Jahr 1927. Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Runde Schauplatte im Renaissancestil.

Silber, 582 g. Spiegel mit umlaufendem Figurenfries, mehrpassige Fahne mit Früchten und Greifvögeln im Relief. Rand l. gedellt. Mz. Gebrüder Dingeldein, Hanau, 1868 bis um 1900. D. 31 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Schale.

925/000 Sterlingsilber, 365 g. Schlichte Form mit reliefiertem Rand. Kratzer. Mz. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. D. 25,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Tablett.

835/000 Silber, 527 g. Profilierter Rand. Kratzer. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh. D. 28,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Viktorianische Dose.

925/000 Sterlingsilber, 137 g, Innenvergoldung. Rechteckform, Deckel mit Tanzenden nach der Antike, Außenwandung mit Akanthusdekor. Mz. Georg Nathan & Ridlex Hayes, Chester, mit Jahresbuchstabe für 19...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Ovale Henkelschale.

800/000 Silber, 419 g. Kannelierte, gebauchte Wandung, glatter Boden mit ziseliertem Dekor. Ausgesteller Muschelrand und seitlich Rocaillengriffe. Auf vier geschweiften Füßen. Gebrauchsspuren und gede...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Teekanne.

12 Lot Silber, 588 g. Gedrückt kugelige, guillochierte Wandung und Deckel, runder Sockelfuß. Schauseitig ovales Medaillon mit ziseliertem Monog. "CM". Ohrenhenkel und Deckelknauf mit Dämmringen aus Kn...

Startpreis: 230 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zwei Vasen.

835/000 Silber, 576 g. Trichterform. Wandung mit Perlband, Hammerschlagdekor, Vergoldung (berieben), schauseitig Plakette des ADAC. Widmung bzw. Gravur "Ehrenpreis" bzw. "Int. ADAC-Eifelrennen" und Da...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sechs Siebe und zwei Untersetzer.

Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 326 g. Verschiedene Formen und Dekore, ein Griff aus Knochen. Gebrauchsspuren. Ab 1900. L. 11 bis 15 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Teekanne auf Rechaud im Queen-Anne-Stil.

925/000 Sterlingsilber, brutto 830 g. Ovale, teils kannelierte Wandung. Einlage des Bügelhenkels und Deckelknauf aus Ebenholz. Vierbeiniges Rechaud mit Arretierungen für die Kanne, Brennereinsatz fehl...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Höfischer Teller.

800/000 Silber, 1.061 g. Profilierte Fahne mit Rocaillenrelief und graviertem Monog. Kaiser Wilhelms II. mit Krone sowie Zusatz "Weihnachten 1899". Mz. der kaiserlichen Hofjuweliere Gebrüder Friedländ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Fußschale.

925/000 Sterlingsilber, brutto 414 g. Runde Form mit breiter, floral gravierter Fahne, gestufter Sockel (gefüllt). Gebrauchsspuren. Mz. V. Bros, USA, 20. Jh. H.8, D. 24 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sechs Dessertlöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 281 g. Modell "Pyramide". Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. Georg Jensen, ab 1945. L. 16,5 cm. Aktueller Neupreis pro Löffel € 205,-.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Ovale Doppelhenkelschale.

800/000 Silber, 484 g, Innenvergoldung. Godronierte Wandung mit teils durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, auf vier volutierenden Füßen. Seitliche Rocaillengriffe. Im Spiegel ziseliertes Monog. Stärk...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Tablett.

800/000 Silber, 902 g. Oval, Rand mit Akanthusrelief. Kratzer. Mz. POSEN, Frankfurt a. Main, 1870-1930. D. 45,5x 35 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je dreiflammig. 830/000 Silber, brutto 760 g (da Boden mit Metallplatte verschlossen). Im Stil des "Dresdner Hofmusters". Mz. "GK", deutsch, 20. Jh. H. je 20,5, D. 30 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Frühstücksbesteck für mind. acht Personen,

26-teilig. 800/00 Silber, 722 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Acht Messern sowie je neun Gabeln und Kaffeelöffeln. Gebrauchsspuren, Eisenklingen teils rostig. Vertri...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Kleines Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 269 g. Rand mit Kordelband. Kratzer. Mz. Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten und Zusatz Handarbeit, 20. Jh. D. 20 cm.

Startpreis: 170 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Teekanne.

925/000 Sterlingsilber, brutto 510 g. Zum runden Sockelfuß hin verjüngte, teils kannelierte Wandung. Eingezogener Rand mit Klappdeckel. Henkel und Deckelknauf aus geschwärztem Holz (starke Gebrauchssp...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zuckerschale.

12 Lot Silber, 189 g. Auf glattem, runden Fuß filigran gearbeitete Durchbruchwandung mit Volutenfries und -herzen. Klappbarer Bügelhenkel. Farbloser Kristalleinsatz mit Steinelschliffdekor (Rand min. ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Je zwei Menue-Gabeln, -Messer (langer Griff), -Löffel und Kaffeelöffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 289 g (ohne Meser gewogen, da Stahlklingen). Modell "Pyramide". Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. Georg Jensen, 1x 1933-1944 und ab 1945. L. 12 bis 22,5 cm. Aktueller Neup...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Vierpassige Schale.

800/000 Silber, 599 g. Seitlich leicht hochgezogene, godronierte Wandung. Ausgestellter Rand und seitliche Handhaben mit Rocaillenrelief. Gebrauchsspuren und innen teils fleckig. Mz. Otto Wolter, Schw...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Girandole im Barockstil,

fünfflammig. 835/000 Silber, brutto 736 g (da Bodenplatte aus Metall). Godronierte Balusterform mit vier geschweiften Armen. Gebrauchsspuren und angelaufen Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. H. 25 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Zwei Vasen.

800/000 bzw. 835/000 Silber, 395 g. Gefußte Becher- bzw. leicht konische Form. Am Fuß Bandrelief, Gravur "Dem siegreichen Reiterverein", dat. 1929 bzw. schauseitig emaillierte Plakette mit Lorbeerzwei...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Frühstücksbesteck für mind. fünf Personen,

23-teilig. 800/00 Silber, 693 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe und Monog. Bestehend aus: Fünf Messern sowie je neun Gabeln und Piekern. Gebrauchsspuren, Eisenklingen teils rostig. Teils mit Ve...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Höfische Platte.

800/000 Silber, 1.019 g. Profilierte Fahne mit Rocaillenrelief und graviertem Monog. Kaiser Wilhelms II. mit Krone. Kratzer. Mz. der kaiserlichen Hofjuweliere Gebrüder Friedländer, Berlin, um 1900. D....

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zigarettendose.

Glatte Rechteckwandung und Klappdeckel aus 925/000 Sterlingsilber mit Inneneinrichtung und Boden aus Holz. Deckel mit vier reliefierten, rot vergoldeten Streifen. Gebrauchsspuren und teils l. gedellt....

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Satz von sechs Kelchen.

800/000 Silber, 630 g. Profilierte Kuppa, auf Schaft mit passigem Sockel. Ungedeutete Beschau, 20. Jh. H. 14 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Sechs Suppen- oder Bouillon-Löffel, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 284 g. Modell "Pyramide". Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. Georg Jensen, 3x 1933-1944, dat. 1932/1933 und 1939. L. 13,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Paar Deckelkannen.

Eiförmiger, farbloser Kristallkorpus mit vollflächigem Kerbschliffdekor. Halsmontage mit Henkel und Klappdeckel aus 800/000 Silber. Deckel mit ziseliertem Monog. Gebrauchsspuren, teils l. gedellt und ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 320 EUR

22 div. Besteckteile.

800/00 Silber, 576 g (ohne Messer gewogen). Rocaillengriffe u. Monog. Bestehend aus: Sechs Eislöffeln, elf Messern für Krustentiere, Paar Saucenkellen und drei div. Hebern. Gebrauchsspuren, Eisenklin...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Kerzenleuchter, Robbe & Berking,

"Navette", einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). L. Gebrauchsspuren, min. Delle an der Tülle. Robbe & Berking, 20. Jh. H. 16 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Kleines Teekernstück im Queen-Anne-Stil.

925/000 Sterlingsilber, 310 g. Je ovale, zum Stand eingezogene, teils kannelierte Wandung. Deckelknauf und Kannenhenkel aus Ebenholz. Stärkere Gebrauchsspuren und gedellt. Mz. "M.J.J.", Birmingham, mi...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Henkeltablett.

925/000 Sterlingsilber, 1.032 g. Oval, Rand mit Blumenrelief und Tragegriffen. Kratzer. Mz. "H&A", 20. Jh. D. 49x 30 cm.

Startpreis: 80 EUR

Skulptur "Reiter auf einem Elefanten".

Silber (gefüllt) und farbig emailliert. Best./Risse. Indien, 20. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Drei div. Leuchter,

je einflammig. 800/000 bis 835/000 Silber, brutto 173 g (da zweimal gefüllt). Verschiedene Formen. 20. Jh. D. 9 bis 11 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

20-teiliges Besteck für 4 Personen.

925/000 Sterlingsilber, 742 g (ohne Messer gewogen). Modell "Alt Spaten". Bestehend aus: Je vier Messern, Gabeln, Suppenlöffeln, Suppentassenlöffeln und Kaffeelöffeln. Fast neuwertig, jedoch teils ang...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Schale und Durchbruchteller.

925/000 Sterlingsilber, 843 g. Glatte, ansteigende Wandung mit Schleifendekor, im Spiegel Gravur "Haghinery Club Golf Tournament 1916" bzw. Spiegel mit ziseliertem Rankendekor, durchbrochen gearbeitet...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Zehn div. Tierskulpturen.

Silber, verschiedene Feingehalte, 221 g. Vollplastische, kleine Ausformungen. 20. Jh. H. 1 bis 6 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 227 EUR

17 div. Besteckteile.

830/000 Silber, 552 g (ohne Messer gewogen). Dekor "Dobbeltriflet". Bestehend aus: Acht Messern, vier Löffeln, vier Gabeln und Saucenkelle. Kratzer. Mz. COHR, Beschau Kopenhagen, mit Dat. 1955/56. L. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Schottische Preis-Henkelschale.

925/000 Sterlingsilber, 479 g. Runde Form, seitliche Henkel mit Löwenköpfen und Inschrift "Kilspindie Golf Club...1901...". Kratzer. Mz. Hamilton & Inches, Beschau Edinburgh, mit Jahresbuchstabe für 1...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Acht Teile Kleinsilber:

Zwei Flacons, Feuerzeug, Puderdose (innen mit Spiegel) und vier Etuis. Silber, verschiedene Feingehalte, wiegbares Gewicht 231 g. Verschiedene Dekore und Zustände, 1x monog. Deusch/Schweden, ab 1900. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Kerzenleuchter, Robbe & Berking,

"Navette", einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). L. Gebrauchsspuren. Robbe & Berking, 20. Jh. H. 19 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sechs Servier- oder Fleischgabeln, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 146 g. Modell "Pyramide". Kratzer. Gem. Sterling Denmark und Mz. Georg Jensen, ab 1945. L. 14,2 cm. Aktueller Neupreis pro Gabel € 155,-.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Sechs Teile Vorlegebesteck.

Vergoldeter Stahl, 800/000 Silbergriffe in Form von Geweihenden. Bestehend aus: Tranchierbesteck und vier Vorlegegabeln. L. Gebrauchsspuren. In Originalschatulle (2 der ursprünglich 8 Teile nicht mehr...

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Vase.

925/000 Sterlingsilber, 173 g. Schmale, hohe Trichtervase. Oktogonall facettierter Schaft mit ziseliertem Rankenmuster. Gebrauchsspuren, Lippe und Fuß gedellt. 20. Jh. H. 31,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Acht und sechs Kaffeelöffel.

800/000 Silber, 330 g. Spatenform mit "Augsburger Fadenmuster". Gebrauchsspuren. Monog. Mz. Walter, Halle, Anf. 20. Jh. L. 15 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 650 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Kaffekernstück im klassizistischen Stil,

dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 1.160 g. Teils godronierte Wandung, J-Henkel. Bestehend aus: Kanne mit Dämmringen, Gießer und Zuckerdose. L. Altersspuren. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Tablett.

835/000 Silber, 528 g. Oval mit Perlrelief. Kratzer. Unterseite dat. 9.II.1973 DAKK. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh. D. 32,5x 23,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Jugendstil-Mokkakanne.

800/000 Silber, 435 g. Gedrückt kugelig gebaucht mit hohem, zylindrischen Hals. Stilisiert florales Reliefdekor. Dämmringe aus Perlmutt. Mz. Wolfers Frères, Belgien und Vertreibermarke "Krischer", um ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Schenkkanne.

Konischer Korpus aus farblosem Kristall mit reichem Schliffdekor, Stand best. Montage mit Klappdeckel und Henkel 800/000 Silber. Deckel außen mit ziseliertem Monog. "Md" und innen Widmung mit Dat. 191...

Startpreis: 100 EUR

Zweiteiliges Tranchierbesteck und Kelle.

950/000 Silber, Kelle 99 g (Besteck mit Zinken bzw. Klinge aus vergoldetem Stahl). Feines, erhabenes Blütenrelief. Durchbrochen gearbeitete und ziselierte Zinken und Klinge. Griffe mit Besitzermonog. ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Krug.

925/000 Sterlingsilber, 497 g. Kugelig gebaucht mit helmförmigem Ausguss, Rocaillenhenkel. Gebrauchsspuren bzw. min. gedellt. Mexico, 20. Jh. H. 17 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Historismus-Skulptur eines Ausrufers in Uniform.

13 Lot Silber mit farbigem Cabochonbesatz, brutto 237 g. Vollplastische Ausformung. Angelaufen, fleckig. Mz. Gebrüder Gutgesell, Hanau, nach 1883. H. 17 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Paar Leuchter,

je dreiflammig. 835/000 Silber. Im Dresdner Hofmuster, Balusterschaft (gefüllt). Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd mit schwedischer Importmarke. H. 19 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Kasserolle.

800/000 Silber, 401 g (ohne ebonisierten Holzgriff gewogen). Godronierte Laibung im Stil des "Desdener Hofmusters", abnehmbarer Griff mit Schiebemechanismus. Auf Außenwandung graviertes Adelswappen mi...

Startpreis: 950 EUR

Je sechs Messer und Gabeln, Hans Hansen.

925/000 Sterlingsilber, 396 g (ohne Messer gewogen). Geradlinige, konische Griffe, am oberen Ende reliefierter Ringwulst. Mz. "Hans Hansen, Denmark", 20. Jh. L. 21,5 bzw. 18,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Fünf Etuis, Paar Salieren und Löffel.

Silber, verschiedene Feingehalte, 152 g. Verschiedene Formen und Dekore im Relief bzw. graviert. Alters- und Gebrauchsspuren, 3x mit Namen/Monog. Dabei Schweden bzw. Holland, 19./20. Jh. L. 4 bis 6 cm...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Elf Schnapsbecher.

800/000 Silber, 222 g. Schlichte, glatte Wandung mit Monog. Gebrauchsspuren, 2x oxidiert. Deutsch, 20. Jh. H. 4 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.