Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Sechs Kuchengabeln, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, 214 g. Form "Alt-Spaten". Kratzer. Mz. Robbe & Berking. L. 15,2 cm. Je in roter Stoffhülle, dazu ein Karton von Robbe & Berking.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Zwei Schenkkannen.

Farbloser, optisch längs gerippt geblasener Glaskorpus. Teils durchbrochen gearbeitete, reliefierte und ziselierte 950/000 Silbermontage mit Henkel und Klappdeckel (teils l. gedellt). Mz. "FL" in Raut...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Russiches Tabaketui.

84 zolotnik Silber, 167 g, Innenvergoldung. Guillochierte Laibung, monog. Kratzer. Mz. "BB", Beschaumeister mit Dat. 1869. 3x 10x 7 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Je sechs Messer und Gabeln, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 251 g (ohne Messer mit Metallklingen gewogen). Modell "Margrethe", nach einem Entwurf von Rigmor Andersen & Annelise Bjorner aus dem Jahr 1966. Kratzer. Gem. Sterling Denmark ...

Startpreis: 350 EUR

Ovale Henkelschale.

835/000 Silber, 572 g. Godronierte Wandung, auf vier Füßen (teils verbogen, Schale wackelt). Doppelter, in sich gedrehter Bügelhenkel (gedellt). Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh. 18x ...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Gabenträger, Periode Alexander III.

84 zolotnik Silber, 200 g. Rechteckiger Korpus mit herausnehmbarer Front, innen mit vergoldetem Kästchen, umlaufend mit gravierten religösen Darstellungen und Objekten. Auf Sockel (Füße gedellt). Verp...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Kartoffellöffel, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, 95 g. Form "Alt-Spaten". Kratzer. Mz. Robbe & Berking. L. 23 cm. In roter Stoffhülle und Schatulle von Robbe & Berking.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Bratenbesteck, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber-Giffe. "Bernadotte". Bestehend aus: Bratengabel und -messer. Gebrauchsspuren. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 26,5 und 31 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Miniatur-Deckelkrug.

Getreppter Sockel und Deckelmontage mit Rocaillengriff aus Silber (geprüft). Korpus aus Bein mit geschnitztem Reh in Landschaft. Mitte 19. Jh. H. 8 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Runde Korbschale.

925/000 Sterlingsilber, 302 g. Ansteigende, leicht konische, zum Rand mit reliefiertem und ziseliertem Palmettenfries hin ausschwingende Wandung mit durchbrochen gearbeiteten, gotisierenden Spitzbögen...

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

24-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 891 g (ohne Messer gewogen). Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Je sechs Speisemessern, -gabeln, -löffeln und Kaffeelöffeln. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, Flensburg, ...

Startpreis: 240 EUR

Sechs feine, französische Empire-Obstmesser.

Silber, vergoldet, brutto 196 g. Griffe mit Perlmuttschalen und rotgoldenem Wappen mit Monog. Mz. "M.", Französische Beschaumarke für Frankreich 1819-1838. L. je 20 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Bratenbesteck, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber-Griffe. "Pyramide". Bestehend aus: Bratengabel und -messer. Gebrauchsspuren. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. L. 26,5 und 31 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Sammlung von 15 div. Löffeln.

Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 396 g. Reliefierte Griffe, teils mit Grotesken, 1x emailliert bzw. Korallenbesatz. Gebrauchsspuren. Europa, 19./20. Jh. L. 8 bis 18 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Reiseuhr im Etui.

Architektonisches 925/000 Sterlingsilber-Gehäuse, Rückseite aus Holz mit violettem Samt (teils berieben). Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie und kleiner Seku...

Startpreis: 2.000 EUR
Ergebnis: 2.000 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

25-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 945 g (ohne Messer gewogen). Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Je sechs Speisemmessern, -gabeln (1 zusätzliche), -löffeln und Kaffeelöffeln. Kratzer. Mz. Robbe & Ber...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Tortenheber, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, 63 g. Form "Alt-Spaten". Kratzer. Mz. Robbe & Berking. L. 23,2 cm. In roter Stoffhülle von Robbe & Berking.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ovale Fußschale.

800/000 Silber, 348 g. Ränder der getriebenen Wandung und des Sockelfußes mit umlaufendem Früchte- und Blumenkranz im Relief. Wandung mit Hammerschlagdekor. Seitlich reliefierte Ohrenhenkel. Gebrauchs...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Großer Flachmann, zwei Etuis und Becher.

800/000 bis 925/000 Silber, 610 g. Verschiedene Formen und Dekore. Becher mit Widmung, Flachmann monog. Gebrauchsspuren. 20. Jh. L. 9 bis 18 cm, H. 12 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Polnisches Zigarettenetui.

800/000 Silber, 159 g, Innenvergoldung. Guillochierte Laibung. Kratzer. Mz. "IM", Polen, nach 1920. D. 9x 11 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Zwei Ketten mit Kruzifix-Anhängern.

Silber, geprüft bzw. 1x gepunzt 84, teils vergoldet, 366 g. Unterschiedliche, einmal doppelte Ketten, die Anhänger einmal als orthodoxes Kreuz mit kyrillischer Beschriftung und aus dem 20. Jh; einmal ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Silberfiligran-Dose.

Silber, 464 g. Allseitig durchbrochen in reicher Filigranarbeit. Achtpassig mit gewölbtem Klappdeckel und vier Füßen sowie klappbarem Tragegriff. Umlaufend acht aufgesetzte, blattförmige Verzierungen ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zigarettenetui.

900/000 Silber, 112 g, Innenvergoldung. Gerippte Form, Amethyst-Drücker. Mz. wohl "LR", Deutsch, um 1900. D. 9x 7,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Belle Époque-Schirmgriff.

Silbergriff mit guillochierter Emaillierung und floraler Emailmalerei (min. best.). Schaft in Schildpattoptik. Beschau Österreich/Ungarn, 1867-1925. L. 30,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Neun Menubesteckteile, Georg Jensen.

830/000 und 925/000 Silber, 338 g (ohne Messer gewogen). "Pyramide", nach einem Entwurf von Johann Rohde. Bestehend aus: Je zwei Speisemessern (unterschiedliche Grifflängen), -gabeln und -löffeln sowi...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Russischer Deckelbecher.

84 zolotnik Silber, 334 g, vergoldet. Zylindrische Laibung mit ausschwingender Lippe, aufgelegtes Reliefdekor bzw. Applikationen (l. besch) mit drei Rocaillenkartuschen "B.M. Nikolai I.", "Alexander N...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Tabatiere.

13 Lot Silber, 138 g. Auf dem Deckel bekrönter Ordensstern mit Lorbeerkranz, innen Profil "Friedericus Rex Borussiae", an Rückwand dat. 1740-1786, Front und Seiten mit erhabenen Profilen verschiedener...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwei Paar Salieren, Löffel und Tablett.

800/000 bzw. 925/000 Silber, 403 g. Glatte bzw. reliefierte Formen, zweimal mit blauem Glaseinsatz. Gebrauchsspuren. Deutsch, nach 1900 bzw. London, 1914. D. 4,5 bis 28 cm.

Startpreis: 150 EUR

zurückgezogen.

Paar Leuchter im Stil Louis XVI., je einflammig. 800/000 Silber, 587 g. Säulenform mit Reliefdekor. Gedellt. Mz. "HF", Beschau Polen, nach 1920. H. 33 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Zigaretten- und Streichholzetui.

900/000 bzw. 925/000 Silber, 169 g. Rosé-Goldtauschierung und je Besatz mit blauem Saphir-Cabochon. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. L. 6 bzw. 8 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Russischer Zuckerlöffel.

84 zolotnik Silber, 22 g. Kurzer Griff mit wappenförmigem Abschluss, vergoldete Laffe. Mz. wohl Grigory Sbitnev (dann Moskau), um 1900. L. 11 cm. Beigegeben: Zuckerlöffel mit ziseliertem Bandwerk und ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Streichholzschachteletui, Paar Knöpfe und Zierelemente.

Silber, geprüft, brutto 77 g. Farbiges Cloisonné-Dekor, teils in so genannter "open work"-Technik. Gebrauchsspuren. Russland. 2x 6x 4 cm, D. 2 bzw. 4,4 cm.

Startpreis: 320 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Dose im Barockstil.

800/000 Silber, 267 g, Innenvergoldung. Ovale Form mit Rocaillen- und Puttenrelief. Mz. J. Kurz, Hanau, um 1900. 4,5x 15x 10,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Hammer, Marius (1847 Bergen/Norwegen 1927)

Feine Miniatur eines Wikinger-Schiffes. 930/000 Silber, brutto 57 g. Filigranes Gestell mit farbigem Transluzidemail (2x fehlend). Mz. Marius Hammer, Bergen, 1847-1927. 9x 15,5x 5 cm.
Schätzpreis: 30...

Startpreis: 1.300 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Fischbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

12-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 637 g. Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und Gabeln. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, Flensburg, neuzeitlich. L. 17,9 bzw. 20,5 cm. Aktueller Neup...

Startpreis: 280 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Ovale Schale.

800/000 Silber, 407 g. Ansteigende Wandung und ausgestellter Rand mit durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk. Wandung mit umlaufender, relifierter Blumengirlande. Im Spiegel stilisierte Landschaft mit s...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Girandolen,

je ein- bzw. dreiflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform mit abschraubbaren Leuchterköpfen. Gebrauchsspuren. Mz. Gorham, USA, 20. Jh. H. 32 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Gießer.

84 zolotnik Silber, 157 g. Eiförmig gebaucht, auf kurzem, runden Stand. Ohrenhenkel. Schauseitig floral ziseliert und mit Monog. Gebrauchsspuren. Mz. "EK" mit Beschauzeichen Aleksandr Frans Fan-der-Fl...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, WMF,

30-teilig. 800/000 Silber, 1.178 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief. Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln, Kuchengabeln und Kaffeelöffeln. L. Kratzer. Mz. WMF, Geislingen,...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Tischspiegel im Stil Louis XVI.

Ovaler 915/000 Silberrahmen mit Reliefdekor und Rocaillenfüßen. Gelackter Holzkorpus mit Klappständer (2 Furnierleisten fehlend). Restetikett eines Juweliers in Barcelona. Spanien, nach 1934. D. 32x 2...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Russische Karaffe.

Silber, 624 g, Innenvergoldung. Gestreckter, eiförmiger Korpus mit Ohrenhenkel und Klappdeckel mit Pinienzapfen. Auf gestuftem Rundsockel. L. gedellt. Mz. "MC" und runde Kokoschnikmarke, Russland, woh...

Startpreis: 4.200 EUR

Prunkvolles und schweres Kernstück im Stil Louis XVI.,

neunteilig. 800/000 Silber, 6.060 g. Reiches Reliefdekor mit Kindern in Landschaften, Girlanden, Rocaillen und Blumen. Bestehend aus: Teekanne auf Rechaud mit Brenner (etwas gedellt), Mokkakanne, Kaff...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zwei Paar Kerzenleuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. Rand mit umlaufendem Rankendekor bzw. vollflächig mit Rosenrelief. Gebrauchsspuren bzw. 2x gedellt. Schweden, 20. Jh. H. ca. 7,5 bzw. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Kleine Henkelschale und Flaschenuntersetzer.

925/000 Sterlingsilber, 282 g. Je glatte Wandung, die Schale mit reliefierten Henkeln. Flaschenuntersetzer mit stärkeren Gebrauchsspuren. 2. Hälfte 20. Jh. D. 14 bzw. 13 cm.

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Nielsen, Evald (1879 - 1958)

Kernstück, 3-teilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 772 g. Schlichte, glatte Form, je mit ebonisierten Holzgriffen bzw. Deckelknauf. Bestehend aus: Kanne (H. 16 cm), Rahmgießer (H. 7 cm) und Zuckersch...

Startpreis: 4.000 EUR
Ergebnis: 4.000 EUR

Prunkvolles und schweres Kernstück im Stil Louis XVI.,

neunteilig. 800/000 Silber, 6.060 g. Reiches Reliefdekor mit Kindern in Landschaften, Girlanden, Rocaillen und Blumen. Bestehend aus: Teekanne auf Rechaud mit Brenner (etwas gedellt), Mokkakanne, Kaff...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 165 EUR

Paar Silberleuchter als Lampen,

je einflammig. 800/000 Silberschaft in Säulenform. Beschau Polen, nach 1920. Je auf rundem Holzsockel montiert. H. 33 bzw. 43 cm (dabei eine Pagode).

Startpreis: 1.300 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Fischbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

12-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 635 g. Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -gabeln. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, Flensburg, neuzeitlich. L. 17,9 bzw. 20,5 cm. Aktueller Neu...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen, WMF,

30-teilig. 800/000 Silber, 1.168 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief. Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln, Kuchengabeln und Kaffeelöffeln. L. Kratzer. Mz. WMF, Geislingen,...

Startpreis: 1.500 EUR
Ergebnis: 1.600 EUR

Dessertbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

24-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 838 g (ohne Messer gewogen). Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln und Kuchengabeln. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, Flensburg, neuzeitli...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Schenkkanne, Dänemark.

925/000 Sterlingsilber, brutto 474 g. Schlichte Balusterform, mit leichtem Hammerschlagdekor, Holzhenkel. Kaum Gebrauchsspuren. Mz. Hans Hansen, Denmark und dat. 1956. H. 18 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Etui und große Puderdose.

835/000 bzw. 875/000 Silber, 288 g. Runde, schwarz emaillierte (best.) bzw. rechteckige, guillochierte Form (vergoldet, monog). Gebrauchsspuren. 1x Polen, nach 1920. D. 11 bzw. 12 cm.
Schätzpreis: 0,...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Fünfteiliges Vorlegebesteck.

Stahl, vergoldet mit reich floral reliefierten 800/000 Silbergriffen. Bestehend aus: Tortenheber, Tranchiermesser und -gabel sowie zwei Aufschnittgabeln. Um 1900. Im Originaletui. L. 21 bis 31 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Rokoko-Reisebesteck für sechs Personen, Augsburg,

18-teilig. 13 Lot Silber, ca. 540 g (ohne Messer gewogen). Spatenmuster. Bestehend aus: Je sechs Löffeln, Gabeln und Messern (mit originalen Stahlklingen). Gebrauchsspuren. Verschiedene Mz. und Jahres...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Drei Paar und einzelner Kerzenleuchter,

je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllte Rundsockel). Gedellt. Wohl USA, 20. Jh. H. 7 bis 9 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Thorazeiger.

84 zolotnik Silber, 99 g. Konischer, teils facettierter Griff mit zwei Balustern und ziseliertem, hebräischen Text. Spitze in Form eines Handschuhes mit Ring am ausgestreckten Zeigefinger. Adlerbekrön...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Zwei Karaffen und sechs Wodkabecher.

84 zolotnik Silber, 610 g. Schlichte, floral gravierte Laibungen (1x l. gedellt). Karaffen mit Ohrenhenkeln und einmal mit Stopfen. Zolotnikmarken, wohl Russland, wohl um 1900. H. 9 bis 26 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Paar Schalen.

13 Lot Silber, 851 g. Schiffchenform mit Lorbeerranke. Gedellt, Kratzer. Mz. Neresheimer, Hanau, Ende 19. Jh. Je 10x 24x 15 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zwei Paar und einzelner Leuchter,

je einflammig. 830/000 Silber, gefüllt. Schlichte Formen. Gebrauchsspuren. Schweden, div. Jahresbuchstaben, 20. Jh. H. ca. 5 bis 9 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Paar Silberleuchter als Lampen,

je einflammig. 800/000 Silberschaft in Balusterform, Rankengravur. Beschau Österreich/Ungarn, 1872-1922. Je auf rundem Holzsockel montiert. H. 33 bzw. 77 cm (je mit Pagode).

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Teekernstück, George V.

925/000 Sterlingsilber, brutto 588 g. Schlichte, facettierte Laibungen, Kanne mit ohrenförmigem Holzgriff. Gebrauchsspuren. Mz. Blanckensee & Son. Ltd., Beschau Birmingham mit Jahresbuchstabe für 1923...

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Drei Dosen.

830/000 Silber, 228 g. Rechteckig mit abgerundeten Ecken, Deckel an Scharnieren. Div. Gravurdekore. Gebrauchsspuren, 1x Innenwandung rest., Innenvergoldung berieben. Schweden, 1. Hälfte 20. Jh. Ca. bi...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Schatulle im Barockstil.

800/000 Silber, 666 g. Vollflächiges Reliefdekor mit Rocaillen und Figuren. Gebrauchsspuren. Mz. Wilhelm Weinranck, Hanau, Ende 19. Jh. 10x 17x 13 cm.

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Art Deco-Schale.

826/000 Silber, 458 g. Runde, schlichte Form, mit leichtem Hammerschlagdekor. Kaum Gebrauchsspuren. Mz. Christian F. Heise, Beschau für Kopenhagen mit Dat. 1916. D. 19,5, H. 9 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Henkelschale.

800/000 Silber, 453 g. Runde, durchbrochen gearbeitete Laibung mit Perlrelief, Inschrift/Monog. und farblosem Glaseinsatz. Mz. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Anf. 20. Jh. H. 13 cm (ohne Henkel gem...

Startpreis: 1.500 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Dessertbesteck für sechs Personen, Robbe & Berking,

24-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 840 g, (ohne Messer gewogen). Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Löffeln und Kuchengabeln. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, Flensburg, neuzeitl...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Paar Berliner Empire-Leuchter,

je einflammig. Lötiges Silber, 693 g. Gegossen und getrieben. Balusterform mit Akanthusrelief, ziesliertem Bandwerk, Rocaillen und quadratischem Sockel. Zeichenmeister A (R.1166) und Tremolierstich, B...

Startpreis: 750 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Kaffee- und Teekernstück.

925/000 Sterlingsilber, ca. 2.500 g. Glatte, birnenförmige Laibungen (teils l. gedellt). Schlanker, hoch gezogener Ohrenhenkel. Mexiko, 20. Jh. H. 11 bis 23 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Große und kleine Karaffe.

800/000 Silber bzw. 925/000 Sterlingsilber, 390 g. Eiförmige Laibungen (1x gedellt) mit Griffen, einmal mit Akanthusreliefdekor. Deutschland bzw. Italien, 20. Jh. H. 17,5 bis 26,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Neun div. Löffel mit Transluzidemail.

830/000 bis 925/000 Silber, brutto 109 g. Griffe bzw. Abschlüsse mit farbigem Transluzidemail (4x besch.). Mz. "JGK" bzw. 6x Marius Hammer, um 1900/Anf. 20. Jh. L. 10,5 bis 16 cm.
Schätzpreis: 200,00...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Jugendstil-Henkelkorb.

800/000 Silber, 172 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung mit Seerosenrelief. Ohne Glaseinsatz. Mz. Schwartz, Deutschland, um 1900. H. 9 bzw. 20 (inkl. Bügel).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Teekanne im Barockstil.

835/000 Silber, 390 g. Wandung mit Putten und Rocaillenrelief. Ohrenhenkel. Deutsch, um 1900. H. 12,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Vase im Empire-Stil.

826/000 Silber, 492 g. Trompetenform mit Palmetten- und Blattranke. Gedellt, Kratzer. Mz. A. Steffensen, Kopenhagen, mit Dat. (19)19 und Beschaumeister C.F. Heise. H. 22 cm.

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Schale, Schweden.

833/000 Silber, 624 g. Ovale, schlichte Form, auf durchbrochen gearbeitetem Stand. Schaueitig Widmung und Plakette mit Dat. 1951. L. Gebrauchsspuren. Boden mit Garantiemarke, Beschaumarke, Meistermark...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Neun Salieren und fünf Löffel.

Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 311 g (inkl. Glaskorpus eines Schwans gewogen). Verschiedene Formen wie drei Schwäne (davon zweimal herausnehmbarer Glaseinsatz). Gebrauchsspuren. Dabei zweima...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Sektkühler.

925/000 Sterlingsilber, 1.080 g. Godronierte Laibung mit Löwenmaskarons. Rundsockel. Innen Gebrauchsspuren, da als Blumentopf verwendet. Mexiko, 20. Jh. H. 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

15 Teile Kleinsilber:

Fünfersatz Salieren, Paar kleine Salieren, zwei div. Salieren, Paar Streuer und vier Gewürzlöffel. Silbermontagen, neunmal mit blauen Glaseinsätzen. Beschau Schweden, 20. Jh. H. 1,5 bis 8 cm.
Schätzp...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Dresdener Leuchter,

einflammig. Silber, getrieben und gegossen, 129 g. Godronierter Hohlsockel und Balusterschaft. Beschau Dresden, 18. Jh. mit Zusatz G. H. 17,5 cm.

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Großes Henkeltablett.

925/000 Sterlingsilber, 2.990 g. Glatt mit leicht ansteigendem Rand und seitlich schlanken Ohrenhenkeln. Mexiko, 20. Jh. D. 44,5x 64 cm. Beigegeben: passende Auflage aus farblosem Glas, Rand min. best...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Becher "Ostland, Treuefahrt 1933",

800/000 Silber, 117 g, Innenvergoldung. Glatte Wandung mit gravierter Inschrift: "Die Treue ist das Mark der Ehre von Hindenburg und: Ostland, Treuefahrt 1933". Auf Sockel mit Reichsadler. Mz. Schleis...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Umfangreiches Tafelbesteck,

100-teilig. 826/000 Silber, 3.470 g (ohne Messer gewogen). Spatenform, Griff mit Muschelrelief. Bestehend aus: Sieben Menuemessern sowie je fünf -gabeln und -löffeln, je zwölf kleinen Messern, Gabeln ...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 950 EUR

Sechs Vorlegeteile, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, 479 g. Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Fleischgabel (groß), Gemüselöffel, Kartoffellöffel, Saucenkelle, Salatgabel (groß) und Salatlöffel (groß). Kratzer. Mz. Robbe & Berking...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Zwei Schenkkannen.

925/000 Sterlingsilber, 829 g. Glatte, eiförmige Laibung (einmal mit Bandrelief und Korbgeflecht). Kratzer. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh. bzw. Kay Fisker/Michelsen, Kopenhagen, mit Dat. (19)34....

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Jugendstil-Zigarettenetui, -Dose und -Miniaturdöschen.

830/000 bzw. Miniatur 925/000 Silber, 143 g. Zigarettenetui (Boden gedellt) mit buntem, floralen Dekor. Gebrauchsspuren. Schweden bzw. Miniatur England. Anf. 20. Jh. Etui D. ca. 9,5x 6,5 cm.

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Zwei Pfännchen, Dänemark.

826/000 Silber, brutto 414 g. Runde Form, mit reliefierter Wandung, ebonisierter Holzgriff. Gebrauchsspuren, schauseitig einmal Besitzermonog. Boden mit Mz. Christian F. Heise, einmal COHR, Beschau fü...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Sechs Vorlegeteile, Robbe & Berking.

925/000 Sterlingsilber, 531 g. Form "Alt Spaten". Bestehend aus: Zwei Fleischgabeln (groß sowie klein), Gemüselöffel, Kartoffellöffel, Saucenkelle und Suppenschöpfer. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, Fle...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. 800/000 Silber (gefüllt). Balusterform mit Rocaillenrelief. Mz. C.G. Hallberg/Stockholm und Marke für 1957. H. 21 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Paar Windlichter.

925/000 Sterlingsilber, gefüllt. Gestreckt glockenförmige Tülle mit durchbrochen gearbeiteter Halterung für den farblosen Glasschirm mit Weinrebenschliff. Runder, gestufter Sockelfuß, Rand mit stilisi...

Startpreis: 900 EUR
Ergebnis: 1.400 EUR

Kaffeekernstück auf Tablett.

925/000 Sterlingsilber, 2.959 g. Glatte, eiförmig gebauchte Wandung, auf kurzem, runden Stand. Henkel teils mit geflechtartigem Relief. Gebrauchsspuren. Mexico, 20. Jh. H. 12,5 bis 22 cm, Tablett D. 2...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Mokkakernstück und Tablett.

800/000 Silber, 824 g, teils mit Innenvergoldung. Laibungen mit Rillendekor und Ohrenhenkel, Tablett in Dreieckform (Kratzer) mit gewellter Lippe. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. H. 6,5 bis 14 cm, Tablett ...

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Fünf Teile Silber.

835/000 Silber, 440 g. Teller, Schälchen, Zuckerdose (ohne Deckel) und zwei Sahnekännchen. Geschweifte bzw. 1x godronierte, leicht abweichende Formen. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. D. bis 21,5 cm.

Startpreis: 500 EUR

Besomin-Gefäß, Periode Alexander II.

84 zolotnik Silber, 167 g. Runde, floral gravierte Platte mit getreppter Fahne, auf drei Rocaillenfüßen. Vasenförmiger Aufsatz (verschraubt) mit drei stilisierten Blüten, hebräische Schriftzeichen. Mz...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.700 EUR

Umfangreiches Tafelbesteck im Barockstil,

94-teilig. Silber 800/000, ca. 3940 g. Reliefdekor. Bestehend aus: Zehn großen Menuegabeln, zwölf -löffeln, zehn -messern, acht mittleren Menuemessern, 14 -löffeln, zehn -gabeln, zwölf Teelöffeln, je ...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Ovales Tablett.

835/000 Silber, 1.020 g. Reliefierter Rand. Angelaufen, Kratzer. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1935 (so dat.). D. 35x 45 cm.

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Neun Teile Kleinsilber.

830/000 bzw. dreimal 925/000 Sterlingsilber, brutto 214 g. Dabei drei Miniaturpokale (einmal mit Namensgravur), Kerzenlöscher, Schere (Stahlklinge), etc. Gebrauchsspuren. Dabei England, jedoch überwie...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Figürlicher Zahnstocherbehälter in Form eines Schweins.

800/000 Silber, ca. 163 g. Klappbarer Kopf mit Behälter. Kl. Delle. Boden undeutlich gem. L. ca. 11, H. 7,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.