Glockenform auf kanneliertem Fuß. Geschwungener Henkel (unterer Ansatz best.). Grüner, Marmor imitierender Fond mit roten Sprenkeln. Goldränder und -staffage (l. berieben). Szeptermarke Berlin, vor 18...
Weiss. Nach einem Entwurf von Friedrich Elias Meyer. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 27 cm.
Zylindrisch mit Ohrenhenkel. Goldrankenmalerei und auf Tassenschauseite Reserve mit bunt gemalter Darstellung zweier Kühe in Landschaft. Blaue Unterglasurmarke Markgräflich Feine Porcelain Fabrique un...
Große und seltene Figur eines Jagdfalken, an Holzsockel angekettet. Entwurf um 1931, da Esser eine vergleichbare Skulptur eines Jagdfalken in gleicher Größen zu dieser Zeit schuf (vgl. Bergmann, "Meis...
Kobaltblauer Fond mit Goldrankenmalerei und -staffage. Schauseiten der Tasse mit bunt gemalter Watteau-Darstellung und Blumenbouquet, jeweils in Rocaillenkartusche. Deckel mit plastischer Blütenknospe...
Eifömige Laibung mit seitlichen Griffen. Rot-brauner, lüstrierender Fond. Aufwendige Glanz- und Reliefvergoldung, schauseitg bunt gemaltes Mädchenportrait mit Lorbeerranke, sign. Wagner. Etwas beriebe...
"Neuer Ausschnitt", Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Rote Mingdrachenmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 18,5 cm.
Bunt bemalt und goldstaffiert. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 13 cm.
Farbig bemalt. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel, Berlin, ab 1996. 1. Wahl. L. 12 bzw. 20 cm.
"Neuer Ausschnitt". Rote Mingdrachenmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 8 cm.
Verschiedene Formen. Außenwandungen mit kobaltblauem Dekor bzw. einmal auf hellblauem Fond mit Streifendekor. Szeptermarken mit blauem sowie einmal mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, ca. Mitte 20...
Bunt gemalte Blumenranken, Goldmalerei und -staffage (l. berieben). In vier Kartuschen Sepiamalerei mit allegorischen Putten-Darstellungen, auf roséfarbenem Fond. Deckel mit plastischer Girlande (rest...
Ballusterform, mit plastischen Blütenapplikationen, Schauseiten mit farbiger Watteau- und Blumenbouquetmalerei. L. rest. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 16 cm.
Halbkugelig mit Ohrenhenkel, Untertasse in Schalenform. Je mit äußerst qualitätvoll bunt gemalter Landschaftsvedute mit Personen und Goldrand. Schwertermarke mit Punkt, Meissen, 1740-1780. 1. Wahl.
Bunte Blumenmalerei. Goldrand. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 44,5 cm.
Vase "Krukenform". Gelbes Streifendekor. Lippe und Stand best. Entwurf von 1955 und zeitnahe Ausführung. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin. 1. Wahl. H. 40,5 cm.
Affe als Klavierspieler aus der "Affenkapelle", nach einem Entwurf von 1753-1765. Bunt bemalt, Goldstaffage. Notenbuch min. best, 1 Bein des Klaviers sowie Schwanz geklebt. Form-Nr. 60020. Schwerterma...
Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Perfekter Zustand. Nach einem Entwurf von J. J. Kaendler. Nr. 60357. Schwertermarke Meissen, neuzeitlich. 1. Wahl. H. 13 cm. Beigegeben: Kaufbeleg KaDeWe, Berlin, vom ...
Fahne mit Zackenrand, Reliefdekor und Goldstaffage. Spiegel mit bunter, botanischer Aufglasurmalerei. Perfekter Zustand. Malersignet, grüne und blaue Unterglasurmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl...
Bunte Blumenmalerei in Aufglasur. Rand besch. (Stücke lose anbei), Deckelknauf (rep.). Russland, 18. Jh. D. 20 cm.
"Großer Ausschnitt". Aufwendige Bemalung "1001 Nacht" mit Vergoldung. Nach einem Entwuf von Ludwig Zepner und Prof. Heinz Werner. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. D. 31 cm.
"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. Wahl.
"Kurland". Fahne mit Goldmalerei. Szeptermarken mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1992-2000. 1. Wahl. D. 22,5 cm.
"Schehereban" und "Scheherzade" aus "1.001 Nacht". Weiße Figur auf kobaltblauem Sockel mit reicher Goldstaffage. Feder des Sultan geklebt. Modell-Nr. 67081 bzw. 67082. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. ...