Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 400 EUR

Teller, KPM Berlin.

Spiegel und Fahne mit so genannter "Imari"-Bemalung in Unterglasurblau, Gold und Rot. Unterseite der Fahne ebenfals mit Rankenbemalung. Szepter- mit Pfennigmarke und rotem Reichsapfel über KPM, Berlin...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Prunkschale und -teller, Meissen.

Vollflächiges Relief von Weinrebenranken mit Glanzgoldkonturen und gewelltem -rand. L. Gebrauchsspuren und Gold teils min. berieben, Standring des Tellers umlaufend best. Schwertermarke Meissen, 1850-...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Wunderlich, August

"Spatzenpaar" (Entwurf von 1914) und "Gimpel" (Entwurf von 1913), zeitnahe Ausformungen. Bunt bemalt. Stempelmarken Rosenthal, um 1910-1920 bzw. 1914-16. 1. Wahl. H. 7,5 bzw. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR

Deckelvase, Meissen.

Eiform mit eingezogenem Hals und überstehendem Haubendeckel. Blaues Zwiebelmuster. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 23,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Paar Deckelvasen.

Eiförmiger Korpus mit seitlichen Handhaben, auf rundem Sockelfuß. Teils kobaltblauer Fond mit radierter, floraler Goldmalerei, schauseitig in ausgesparter Reserve polychrome. allegorische Darstellunge...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Paar Speiseteller, KPM Berlin,

aus dem "Neuosier"-Tafelservice mit dem preußischen Adler für den königlich preußischen Hof. Bemalt mit eisenroten Blumenbouquets in der Manier des 18. Jahrhunderts und fliegendem, preußischen Adler i...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Skulptur "Putto auf Delphin reitend", KPM Berlin.

Weiß. Nach einem Entwurf von Paul Scheurich für den Tafelaufsatz "Geburt der Schönheit". Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. H. 22,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwei Blattschalen KPM Berlin,

"Kurland", durchbrochen gearbeitet. Einmal mintfarbenes Gehänge, jeweils mit Goldrand. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel, je einmal 1996-2001 bzw. ab 2001. 1. Wahl. D. 16,5x 21 cm.
Schätzpreis: 0,0...

Startpreis: 90 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Ovale und zwei runde Korbschalen, KPM Berlin.

Durchbrochen gearbeitete Wandung. Weiß, einmal mit Blumenbouquetmalerei im Spiegel und Goldrändern. Wohl kl. herstellungsgedingte Risse. Szeptermarke, einmal neben rotem Reichsapfel, Berlin, 20. Jh. 1...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Vier Vasen, Meissen.

Verschiedene Entwerfer und Ausführungen, weiß. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 19,5 bis 24 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Kaffeekanne, Butterdose und Schenkkane, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 9 bis 22 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Runde Platte.

Im Spiegel reiches Reliefdekor und mittig rote Rosenmalerei. Leicht ansteigende Fahne kobaltblau glasiert. Breiter, ausgestellter Rand mit goldbronziertem Akanthusblattwerk im Relief. Goldrand. Schwer...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Kleine Terrine aus dem grünen Watteau-Service, Meissen,

für den sächsischen Hof. Gotzkowsky-Relief, die freibleibenden Kartuschen abwechselnd mit bunter Blumenmalerei und kupfergrüner Cameaumalerei, nach Vorlagen in der Art von Watteau. Goldrand teils beri...

Startpreis: 100 EUR

Zwei klassizistische Tassen mit Untertassen, KPM Berlin und Wien:

a) "Konisch". Schauseite der Tasse mit bunt gemalter, mythologischer Darstellung "Wachse, blühe, gedeihe", so bez. Golddekor (berieben). Tasse mit Haarriss. Szeptermarke Berlin, Um 1800. 1. Wahl und b...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Ansichtentasse mit Untertasse.

Facettierte Glockenform, gefußt. Königsblauer Fond mit Reliefgoldmalerei (Untertasse teils berieben). Tasse schauseitig mit bunt gemalter Ansicht von "Arnsberg", so bez. Goldränder (teils l. berieben)...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Sechs Kaffeegedecke, Meissen,

"Neuer Ausschnitt". Bunte, gestreute Blumenmalerei. Ohne Goldrand. 1 Untertasse am Stand best. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. Dessertteller D. 17,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Tasse mit Untertasse, Meissen.

Halbkugelig mit Ohrenhenkel, Untertasse in Schalenform. Schauseite der Tasse und Spiegel der Untertasse je mit fein gemalter Landschaftskartusche mit Personenstaffage. Spiegel der Untertasse teils ber...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Andenkentasse mit Untertasse, KPM Berlin.

Glockenbecherform mit Schlangenhenkel. Biskuitprofilporträt der Königin Auguste Viktoria von Preussen, über goldradiertem Grund. Weinroter Fond, umlaufender Blattfries in Matt- und Glanzgold, Goldränd...

Startpreis: 260 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Russisches Ei, St. Petersburg.

Ochsenblutglasur mit gesprenkelten, grünen Punkten. Kaiserlicher Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 1894-1917. H. 11 cm. Lit.: Ein ähnliches Ei ist im Katalog "Staatliche Porzellanfabrik, 1904-1944",...

Startpreis: 150 EUR

Sechs Mokkatassen mit Untertassen und Deckeldose, Meissen,

"B-Form" bzw. "Neuer Ausschnitt". Verschiedene Dekore wie Mingrachenmalerei in Grün bzw. indischer Malerei in Grün oder Purpur mit Gold bzw. Glanzvergoldung. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Paar Beilagenschalen, KPM Berlin,

aus dem "Neuosier"-Tafelservice mit dem preußischen Adler für den königlich preußischen Hof. Bemalt mit eisenroten Blumenbouquets in der Manier des 18. Jahrhunderts und fliegendem, preußischen Adler i...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Struck, Alexander (1902 Meißen 1990)

Skulptur "spielende Bären". Weiß. Form-Nr. P. 252. Entwurf von 1939. Blaue und geprägte Schwertermarke Meissen mit Zusatz "weifs", ab 1934. 1. Wahl. H. 19 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Amphorenvase, Meissen.

Schau- und rückseitig bunt gemalter Paradiesvogel auf blühendem Zweig. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. Vier Schleifstriche. H. 22,5 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Sauciere, runde und zwei ovale Platten, Meissen,

"Alt Ozier". Bunte Bemalung "Blume 1". Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 2. Wahl. L. 26 bis 44 bzw. D. 35,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.