Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Zwölf Speiseserviceteile, KPM Berlin,

"Rocaille". In Hausmalerei violett abgesetztes Relief, reiche Goldstaffage und -ränder, in der Art des Dekors "Königin von Holland". Bestehend aus: Runder Deckelterrine (H. 18 cm), ovaler Schale (D. 2...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Tiefer Teller, KPM Berlin,

aus dem "Neuosier"-Tafelservice mit dem preußischen Adler für den kaiserlichen Hof. Bemalt mit eisenroten Blumenbouquets in der Manier des 18. Jahrhunderts und in Kartusche mit Kaiserkrone dem fliegen...

Startpreis: 100 EUR

Pedrozzi, Johann Baptist und Robra, Carl

Zwei Vogelskulpturen, weiß. Szeptermarke Berlin, 1962-1992 bzw. ab 1993. 1. Wahl. H. 22,5 bzw. 7 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Gebäckschalen, Meissen.

Muschelartig reliefierte, ansteigende Fahne mit drei Rocaillenkartuschen. Bunte Blumenbouquetmalerei. Glanzgoldkonturen und -rand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 4 Schleifstriche. D. 24 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Skulptur "Allegorie des Herbstes", Meissen.

Bunte Aufglasurmalerei mit Gold. Plastische Weinreben unwesentlich best. Form-Nr. 61064. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 13 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zwei Hundeskulpturen, Rosenthal.

Diller "Dackel", Entwurf 1913 und Kärner "Windhund", Entwurf 1921. Je zeitnahe Ausformungen. Bunt bemalt. Stempelmarke Rosenthal 1914-17 bzw. 1921/22. H. ca. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Wiinblad, Björn

Vase "Zauberflöte". Umlaufend matt vergoldetes Relief. Stempelmarke Rosenthal, ab 1956. 2. Wahl. H. 30 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Deckeldose, Teller, kleine und große Henkelschale, Nymphenburg.

Verschiedene Formen. Rocaillengriffe in Purpur abgesetzt, dreimal bunte Blumenmalerei. Deckeldose mit plastischen Blütenapplikationen. Präge- und Stempelmarke Nymphenburg, Anf. 20. Jh. 1. Wahl. D. 11 ...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Kaffeetasse mit Untertasse, Meissen.

Becherform mit Asthenkel. Schauseite der Tasse und Spiegel der Untertasse je mit bunt gemalter Landschaftsvedute am Meer mit Personen und Gebäuden. Rand mit goldenem Schuppenmuster über farbigem Fond....

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Sechs Espressotassen mit Untertassen, KPM Berlin,

"Kurland". Gehänge über mintfarbenem Fond. Bunt gemalte Feldblumensträuße mit Schmetterlingen, Goldrand und -staffage. Dekor 73. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 20. Jh. 1. Wahl.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Runde Schale, Meissen,

"B-Form". Kobaltblau glasierte Wandung mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldkonturen. Goldränder. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. H. 8,5, D. 19,5 cm.

Startpreis: 150 EUR

Drei Vasen und Dose, KPM Berlin.

Verschiedene Ausführungen, weiß. Dabei Mozartbecher und Vase "Flora". 3x Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. Die Bockskopfvase ohne Szeptermarke und mit geritzter Sign. "HUHN", bez. "Gesellenstück" ...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Prunkschale, Meissen.

Reliefiertes Blattwerk mit Goldbronzeornamenten und Glanzgoldkonturen. Bunte, gestreute Blumenmalerei. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 2. Wahl. D. 28 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Große und kleine Deckelterrine, KPM Berlin,

"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. D. 26 bzw. 30 cm (inkl. Griffe).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Riese, Johann Carl Friedrich

Antiker Zuckerkorb mit Einsatz. Weiß. Entwurf von 1810, nach Karl Friedrich Schinkel. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 1. Wahl. H. 19 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Skulpturengruppe, KPM Berlin.

"Postillon" anlässlich des Weltpostkongresses 1942 in Wien. Bunt bemalt. Besch, Sprung und rep. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1871-1945. 1. Wahl. H. 26 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Paar Skulpturen "Malabar" und "Malabarin", KPM Berlin.

Bunt bemalt (qualitätvolle Hausmalerei). Nach einem Entwurf von Friedrich Elias Meyer. Szeptermarke Berlin, 1945-1962 1. bzw. 2. Wahl. H. 23 bzw. 24 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Präsentoir aus dem grünen Watteau-Service, Meissen,

für den sächsischen Hof. Gotzkowsky-Relief, die freibleibenden Kartuschen mit bunter Blumenmalerei bzw. viermal kupfergrüner Cameaumalerei, nach Vorlagen in der Art von Watteau. Goldrand. L. Gebrauchs...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

"Pinguinpaar". Bunte Unterglasurmalerei. Auf Sockel sign. Form-Nr. 693. Entwurf von 1923 und zeitnahe Ausformung 1923. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 15 cm. Beigegeben: Moldenhauer-Skulptur "Elef...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Großer und kleiner Eisbär, Kopenhagen.

Sparsame Unterglasurmalerei. Grüne und blaue Marke Royal Copenhagen bzw. Bing & Gröndahl, 20. Jh. 2. bzw. 1. Wahl. H. 12 bzw. 30 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Gebäckschale, Meissen.

Ansteigende Wandung mit Rocaillen-, Muschel- und Blumenrelief. Bunte Blumenbouquetmalerei. Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 30 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Tiefer Teller, KPM Berlin,

aus dem "Neuosier"-Tafelservice mit dem preußischen Adler für den kaiserlichen Hof. Bemalt mit eisenroten Blumenbouquets in der Manier des 18. Jahrhunderts und in Kartusche mit Kaiserkrone dem fliegen...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Trompetenvase, Meissen.

Reiche Drachenmalerei in Schwarz mit Gold. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 14 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Prunkschale, Meissen.

Reliefierte Weinblätter mit Glanzvergoldung (berieben) und bunter Streublumenmalerei. Schwertermarke Meissen, 1924-1934. 1. Wahl. D. 28 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.