Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Zwei Bechergläser.

a) Gefußte Glockenbecherform mit umlaufend Weinrebenranke und Ornamentfries in so genannter "Schneemalerei" und Gold. Lippenrand min. best. Ende 19. Jh. H. 12,5 cm und b) Farbloses Glas mit rotem Inn...

Startpreis: 80 EUR

Bierkrug.

Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Leicht konische Wandung. Schauseitig Blumenbouquet, gemalt in buntem Kaltemail und von innen gelb hintermaltes, ovales Medaillon mit Aufschrift "Erinnerung" in ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Weingläser.

Farblos. Facettiert geschliffen, Kuppaboden mit neun eingestochenen Luftblasen, Balusterschaft mit eingeschlossener Luftblase. Kuppa schauseitig mit Darstellung eines galanten Paares in stilisierter L...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Sechs Schnaps- oder Likörgläser.

Farblos. Verschiedene Ausführungen. England oder Norddeutschland, Ende 18./Anf. 19. Jh. H. 9,5 bis 10,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Fünf Stielgläser.

Farblos. Verschiedene Formen und Ausführungen. Je auf leicht hoch gestochenem Scheibenfuß, dreimal mit nach innen eingeschlagenem Rand. 1x Lippenrand min. best. England oder Norddeutschland, Ende 18./...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Fadengläser.

Farbloses, teils leicht manganstichiges Glas. Verschiedene Formen, Schaft je mit eingeschmolzener Spirale, je einmal aus Hohlfäden und weißem Milchglas. Norddeutsch oder England, Ende 18./Anf. 19. Jh....

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Figürliche Schale "Nogent", Lalique.

Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristall. Mit vier plastischen Spatzen-Skulpturen. An Sockel diamantgerissene Sign. "Lalique, France", nach 1945. H. 8,5, D. 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Pokalgläser.

Farblos. Facettiert geschliffen, Kuppaboden mit neun eingestochenen Luftblasen. Kuppa schauseitig mit Darstellung eines galanten Paares in stilisierter Landschaft, gemalt in buntem Kaltemail. Goldränd...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Zuckerdose.

Weißes Milchglas, so genanntes "Alabasterglas". Zylindrische, achteckige Wandung, Rand und Klappdeckel mit Messingmontage. Originales Schloss, Schlüssel fehlt. Böhmen, um 1860. 9,5x 9x 10,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Fußschale "Elizabeth", Lalique.

Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristall. Innen mit Aufkleber Lalique. Boden sign. Lalique France, nach 1945. H. 13,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Zuckerdose.

Rubinrotes Glas. Zylindrische, achteckige Wandung und gewölbter Deckel mit Messingmontage. Originales Schloss, Schlüssel fehlt. Kanten teils min. best. Böhmen, um 1860. 11x 8,5x 13 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Zwei Trichterpokale.

Farbloses Glas. Konische Kuppa, im Boden sieben eingestochene Luftblasen, übergehend in konischen Schaft mit angesetztem Scheibenfuß (1x min. best.). Goldrand. Einmal mit Aufkleber Sammlung Friedleben...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Paar klasszistische Gläser.

Farblos. Konische, facettierte Kuppa mit Girlanden in Weiß mit Gold (l. berieben). Facettierter Schaft mit Scheibenfuß. Um 1780-1800. H. je ca. 13,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Paar Weingläser.

Farblos. Facettiert geschliffen, Kuppaboden mit neun eingestochenen Luftblasen, Balusterschaft mit eingeschlossener Luftblase. Kuppa schauseitig mit Darstellung eines galanten Paares in stilisierter L...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Große und kleine Fußschale.

Farblos. Schalen mit unterschiedlichem Mattschliffdekoren wie Putten, Landschaften, Rocaillen, etc. Gedrückter bzw. facettierter Schaft auf Scheiben- bzw. passigem Fuß. Kleine Schale sign. Lobmayr, be...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Poli, Flavio (1900 Chioggia - Venedig 1984)

"Sommerso"-Vase. Farbloses Glas mit grün-blauem "verde-blu"-Innenüberfang. Min. best. Seguso Vetri d'Arte, Murano, 1960. H. 24 cm. Lit.: Vgl.: M. Heiremans, "Seguso Vetri d'Arte", S. 151, Modell-Nr. 1...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Barockpokal.

Farbloses Glas, Konische Kuppa mit gravierter Kartusche mit zwei Armen und Pokal sowie Sinnspruch "diese Glas soll Zeugnis geben, da wir als gute Freunde leben". Ansatz mit sechs eingestochenen Lufbla...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 105 EUR

Barockglas.

Farblos. Mehrpassige, konische Kuppa auf facettiertem Balusterschaft. Scheibenfuß mit Kerbschliffdekor. Ende 18. Jh. H. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Barockglas.

Farblos. Konische Kuppa mit bekröntem Wappen im Mattschliff. Balusterschaft mit Luftblase auf gewölbtem Scheibenfuß. 18. Jh. H. 15,5 cm.

Startpreis: 160 EUR

Ausgefallenes Paperweight.

Farbloses, l. manganstichiges, l. blasiges Glas mit Dekor aus bunten Einschmelzungen und eingestochenen Luftblasen. Kugelform auf massivem Scheibenfuß, oben gemuldete Aufschmelzung als Podest für weit...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Henkelbecher und vier Gläser.

Farblos. Verschiedene Formen, je mit Mattschliff, zweimal mit aufwendiger Wappenkartusche. 3 Gläser best. 18./19. Jh. H. 8 bis 15 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Bonboniere.

Farbloser, matt geätzter Glaskorpus mit floraler Emailmalerei (berieben). Versilberte Henkelmontage und Deckel mit Rocaillenrelief. Um 1890. H. 20 cm (ohne Henkel).

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vier Vasen,

Farbloses Glas mit verschiedenfarbigen Dekoren und Formen. Teils lüstrierend. Gebrauchsspuren. Unter dem Boden sign. Eisch und dat. 70er/80er Jahre. H. 12 bis 13,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Bechervase "Baies", Lalique.

Farbloses, teils matt geätztes Kristall mit umlaufend reliefiertem Dekor von Zweigen und Beeren. Diamantgerissene Sign. Lalique, France, Ende 20./Anf. 21. Jh. H. 27, D. 20 cm. In Originalkarton.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Klepsch, Kristian (geb. 1943 Zwickau/Böhmen)

Kristallobjekt "Portrait Beethovens". Im Ausschmelzverfahren gearbeitetes, farbloses, teils matt geätztes Kristall mit dreidimensionalem Effekt. Rückseitig monog. 8,5x 13,5x 14 cm.

Startpreis: 120 EUR

18 Weingläser.

Eiförmige, lilafarbene Kuppa mit geätztem Bandwerk. Farbloser Schaft und Scheibenfuß. Wohl um 1900. H. 18 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Murano-Schale.

Farbiges Glas mit Einschmelzungen und matt geätzter Oberfläche. Murano, Italien. H. 16,5, D. 30 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Kruzifix.

Mittig Glasplatte mit Darstellung des Kreuz tragenden Christus, von vier polierten Achatplatten umgeben. In Silbergestell mit filigranen Glaseinlagen. Wohl. Böhmen, um 1900. H. 16 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

14 Weingläser.

Eiförmige, hellgrüne Kuppa mit geätztem Bandwerk. Farbloser Schaft und Scheibenfuß. Wohl um 1900. H. 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Martens, Dino (1894 Murano 1970)

Drei Miniatur-Väschen. "Rest of the Day" oder "tutti frutti"-Glas. 1x am Stand best. bzw. mit Etikett. Murano, Mitte 20. Jh. H. je ca. 7 cm.

Startpreis: 360 EUR

Nason, Ermanno (1928 Murano 2013), att.

Runde Schale mit umlaufendem Reliefdekor im Stil von Höhlenmalereien. Farbloses, innen violett-golden lüstrierendes Glas, außen mit säuremattierter bräunlicher Oberfläche in "Scarvo-Technik". Ausführu...

Startpreis: 200 EUR

Uecker, Günther (geb. 1930 Wendorf)

Künstler- bzw. Jahresteller. Farbloses Glas. Auf Rand sign. und Ex. 2.335/3.000. Rosenthal, 1975. D. 35 cm.

Startpreis: 130 EUR

Ausgefallenes Paperweight.

Farbloses, l. manganstichiges, l. blasiges Glas mit Dekor aus bunten Einschmelzungen und eingestochenen Luftblasen. Kugelform auf massivem Scheibenfuß, oben gemuldete Aufschmelzung als Podest für weit...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Kleine "Fazzoletto"-Vase.

Farbloses Glas mit farbigen Fadeneinschmelzungen und Gold. Murano, Mitte 20. Jh. H. 8,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Historismus-Vasen.

Farbloses bzw. roséfarbenes Glas. Eiform, auf drei Füßen bzw. doppelt gestreckte Eiform. Goldene Reliefmalerei (berieben) mit Ranken und Rocaillen, eine Vase mit Farbsteinbesatz. Um 1890. H. 15 bzw. 1...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Taschentuchvase "fazoletto".

Hell grün-blaues Glas mit eingeschmolzenem Dekor aus weißem Milchglas. Boden mit ausgeschliffenem Abriss. Stand am Rand wohl herstellungsbedingt mit umlaufenden Unebenheiten. Murano, 2. Hälfte 20. Jh....

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Vase und Leuchter.

a) Stangenform. So genanntes "annagrünes Glas", blau überfangen und facettiert geschliffen. Min. best. H. 30 cm und b) Balusterform. Farblos mit roséfarbenen Innenfang. H. 22 cm. Anf. 20. Jh.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Paar Spitzkelche.

Farblos. Konische Form mit sieben eingestochenen Luftblasen, Scheibenfuß mit Abriss. Lauenstein, um 1800. H. ca. 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Fadenglas.

Farblos. Konische Kuppa, auf hohem Schaft mit weißer und roter Doppelspirale. England, um 1780. H. 15 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Bianconi, Fulvio (1915 Padua - Mailand 1996)

Vase "a pazzame". Farbloses Glas mit vertikalen Einschmelzungen in Zyklamrot und Blau. Entwurf um 1950, Ausführung durch Venini & C. H. 11,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Ziervase in Eifom.

Lüstrierenders Glas mit gewellter Lippe. In vergoldeter Metallmontage im Stil Louis XVI. Um 1900. H. 18 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sechs Empire-Fußgläser.

Farbloses, leicht blasiges, dickwandiges Glas. Glockenförmige Kuppa mit umlaufender Weinrebenranke in teils geblänkeltem Mattschliff und im unteren Bereich Steinelschliff. Facettierter, kurzer Schaft,...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Martens, Dino (1894 Murano 1970)

Vase. Farbloses Glas mit schwarzem Innenüberfang, zwischen den Schichten eingeschmolzener Silberfolie und unregelmäßigem Dekor aus verschiedenfarbigen Einschmelzungen. L. Gebrauchsspuren wie min. Krat...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Vase.

Farbloses, dickwandiges Glas mit rosé- und bronzefarbenen Pulvereinschmelzungen zwischen den Schichten. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals und Stand. Aufgelegte, farblose Glasspirale. Boden mit a...

Startpreis: 200 EUR

Henkelvase, Fratelli Toso.

Farbiges Glas mit Millefiori-Einschmelzungen. Die Schultern mit zwei Handhaben. Murano, um 1900. H. 13,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Ansichtengläser.

Verschiedene Formen. Zweimal rubiniert, einmal mit Gelbbeize. Je mit unterschiedlichen Ansichten in teils geblänkeltem Mattschliff. 1x Lippenrand min. best. Böhmen, 2. Drittel 19. Jh. H. 8,5 bis 10 cm...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Drei Künstlerglasvasen.

Verschiedenfarbiges, teils lüstrierendes Glas, vor der Lampe gearbeitet. Verschiedene Formen. Zweimal unter dem Boden monog. "MP". 2. Hälfte 20. Jh. H. 14 bis 32 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Sechs Weingläser, Saint Louis.

Aus der Serie "Massenet". Farbloses Kristall mit geätzten und vergoldeten Blüten- und Rocaillenranken, Goldränder. Ohne Ätzmarke, aber Cristallerie de Saint Louis, Frankreich, 20. Jh. H. 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vase "Jamrose", Lalique.

Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristall. An Sockel diamantgerissene Sign. "Lalique, France", nach 1945. H. 18 cm. In originalem Lalique-Karton mit Futteral.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Vase, Seguso.

Opalglas in Amphorenform mit amethystfarbenen Einschmelzungen, Handhaben und Sockel. Sockel mit Original-Etiketten Seguso Venezia Murano bzw. Murano, Italien, Mitte 20. Jh. H. 14,5 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Zwei Paperweights.

a) Farbloses Glas mit roten und orangen Fadeneinschmelzungen. Leicht konisch, mittig von allen Seiten durchbrochen gearbeitet. Im Boden diamantgerissene Sign. Karlin Rushbrooke und dat. 9/1979, H. 9,5...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Garniture "Mirabelle", Lalique.

Flakon mit Stopfen und Dose. Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristall. An Sockel diamantgerissene Sign. "Lalique, France", nach 1945. H. 14 bzw. D. 10,5 cm. Einmal in originalem Lalique-Karto...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Vase in Amphorenform.

Mintfarbenes Milchglas, die montierten Handhaben (1x l. best.) aus farblosem Glas mit vollflächigem Ätzgolddekor. Umlaufend äußerst qualitätvolle Emailmalerei mit blühenden Lilien, wohl von Arthur Ger...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Levante, Giovanni

Vase "Dei Solari". Farbloses Glas mit farbigen Ein- und Aufschmelzungen. Boden sign. Salviati, Murano, wohl 70er Jahre. H. 32 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vallien, Berthil (1938 Stockholm - Eriksmala 2018)

Drei Schalen und Flaschenvase. Farbiges Glas mit bunten Einschmelzungen. Boden je num. und sign. Kosta Boda, Schweden. H. 10 bis 23 cm. Beigegeben: Schale. Eisch. H. 11, D. 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Elf Sektgläser.

Farbloses, l. blasiges Glas. Schlanke, kelchförmige Kuppa, teils facettiert geschliffen. Kurzer Schaft mit (zweimal doppeltem) Ringnodus. Angesetzter Scheibenfuß. L. abweichend. 2. Hälfte 19. Jh. H. 1...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 10 EUR

Karaffe mit Stopfen und sechs Sherrygläser, Baccarat.

Farbloses Kristall. Glockenförmige Kuppa bzw. kugeliger Korpus mit umlaufend geätztem Rocaillen- und Blattrankendekor. Ätzsignatur Baccarat, Frankreich, 20. Jh. H. 28 bzw. 12 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sechs Schnapsgläser.

Farblos. In der Art eines "Wachtmeisters" mit facettiertem Hohlschaft und gestuftem, runden Fuß. Lippenrand mit umlaufendem Ornamentfries und schauseitig bekröntem Monog. "R" und floraler Kartusche in...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Sieben Weingläser.

Farblos. Eiförmig gebauchte Kuppa, am Schaftansatz mit Scheibennodus. Konischer Schaft mit eingeschmolzener Hohlfadenspirale. Scheibenfuß. Wohl Rheinische Glashütte, Köln-Ehrenfeld, um 1900. H. 19,5 c...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sechs Historismus-Weinrömer.

Farbloses, optisch längs gerippt geblasenes Glas. Eiförmige Kuppa mit umlaufender Weinrebenranke. gemalt in bunten, opaken Emailfarben. Konischer Hohlschaft, in ausgestellten Fuß übergehend. Goldrände...

Startpreis: 50 EUR

Bierkrug.

Farbloses, leicht gelbstichiges, dickwandiges Glas. Facettierte, konische Wandung mit umlaufendem Mattschliff- und -schnittdekor einer Waldlandschaft mit stehendem Hirsch. Ohrenhenkel. Montierter Zinn...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Sieben Fußgläser.

Farbloses, l. schlieriges Glas. Konische Kuppa, im unteren Drittel facettiert geschliffen. Kurzer Schaft mit Ringnodus. Angesetzter Scheibenfuß (1x Rand best.). 2. Hälfte 19. Jh. H. 14 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Drei Fußbecher.

Farbloses Glas. Verschiedene Ausführungen. Einmal mit kobaltblauem Überfang, weißer Emailmalerei und fast vollständig beriebenem Goldrand, einmal verschiedenfarbig gebeizte Medaillons mit geschliffene...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Drei Taschentuchvasen "Fazzoletto".

Farbloses Glas, zweimal mit verschiedenfarbigen, teils metallisch schimmernden Einschmelzungen. Murano, 2. Hälfte 20. Jh. H. 22 bis 35 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Aulenti, Gae (1927 Palazzolo dello Stella - Mailand 2012)

Große, ausgefallene Vase "Ritorto", in der Art eines Füllhorns. Grünes, blasiges Glas "pulegoso", in netzförmige Eisenfassung geblasen. In Vibrogravur bez.: "venini 99 gaeaulenti" und Ex. 66/99. Aus d...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Hydman-Vallien, Ulrica (1938 Stockholm - Eriksmala 2018)

Vase "Open Minds" und Schale "Caramba". Farbloses Glas mit rotem bzw. blauem Innen- bzw. Außenüberfang und Bemalung. Boden bez. und sign. Hersteller Kosta Boda, Schweden. H. 25 bzw. D. 27 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Biedermeier-Pokal.

Farbloses, dickwandiges Glas. Facettierte, glockenförmige Kuppa mit Schälschliffmedaillons und abgesetztem Lippenrand, schauseitig graviertes Monog. "CM". Facettierter Balusterschaft, übergehend in Ro...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Erinnerungsbecher.

Farbloses Kristall mit rotem Innenüberfang. Facettierte Glockenform, im Schälschliff herausgearbeitete Medaillons, darin symbolische Darstellungen "Eintracht, Glaube, Liebe, Hoffnung, bringe Dir die Z...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Neun Weinrömer.

Grünes Glas. Kugelige Kuppa mit Ornamentmalerei in farbigem Email und schauseitig Kaiseradler in Wappenschild mit Krone. Getreppter Hohlbalusterschaft mit aufgesetzten Beerennuppen. Runder Sockelfuß. ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Aulenti, Gae (1927 Palazzolo dello Stella - Mailand 2012)

Große, ausgefallene Vase "Torto". Grünes, blasiges Glas "pulegoso", in netzförmige Eisenfassung geblasen. Sprünge an einer Seite. In Vibrogravur bez.: "venini 95 gaeaulenti" und Ex. 45/99. Aus dem Jah...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Trichterpokal.

Farbloses, leicht manganstichiges Glas. Trichterförmige Kuppa, übergehend in konischen Schaft mit eingeschmolzener Luftblase. Leicht hochgestochener Scheibenfuß mit Abriss. Norddeutsch, Ende 18. Jh. H...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Vase.

Farbloses, dickwandiges Kristall mit kobaltblauem Innenüberfang und zwischen den Schichten Goldstaub-, bunten Faden- und Murineneinschmelzungen. Konische Becherform. Murano, wohl Mitte 20. Jh. H. 31 c...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Venezianisches Glas.

Farblos mit Goldeinschmelzungen bzw. grüne, wabenförmige Kuppa und Sockel. Plastischer Schaft als Drache. Wohl Salviati, Venedig, 19./20. Jh. H. 20,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 25 EUR

Schale, Baccarat.

Farbloses, formgeblasenes, matt geätztes Kristall mit sehr aufwendigem Reliefdekor (auf Unterseite im Negativrelief). Geätztes Firmensignet Baccarat, France. D. 24 cm. In Original-Karton mit Futteral....

Startpreis: 50 EUR

Großes Pokalglas.

Farbloses, dickwandiges, leicht manganstichiges Glas. Kuppa in Form eines Glockenbechers mit umlaufend reichem, teils geblänkelten, floralen Schliffdekor und schauseitiger Kartusche mit Namensgravur "...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Barockes Kelchglas.

Farbloses, leicht blasiges und graustichiges Glas. Glockenförmige Kuppa mit Goldrand, im Boden sieben eingestochene Luftblasen. Hohl geblasener Balusterschaft. Glockenfuß mit nach unten umgeschlagenem...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Runde Schale, Moser.

Dickwandiges, farbloses Kristall mit Facettschliff und zwölfpassigem Fuß. Unter dem Boden Ätzmarke Moser, Karlsbad, 20. Jh. H. 13, D. 25 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Vier Biedermeier-Becher.

Farblos, rot überfangen. Goldmalerei bzw. verschiedene Schliffdekrore. 2 Lippen l. best. 19. Jh. H. 11 bis 13,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Zwei studentische Bierkrüge.

Farblos, facettiertes Glas. Zinndeckelmontagen einmal mit bemalter Porzellanplakette "Die Wahrheit wird euch frei machen", innen bez. Julius Strack und reliefierter Deckel "AMICITIAM COLERE PARTAM TUE...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Biedermeier-Becher.

Farblos, eisartig strukturierte Oberfläche mit drei geschliffenen Ansichten wie "Carolinenbad" in Gold, Rankenmalerei. 19. Jh. H. 14,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Krüge.

Farblos, mit Facettschliff und Ohrenhenkel. 750/000 Silbermontage und Deckel (innen vergoldet) mit figürlichem Aufsatz sowie graviertem Wappen. Versilberter Deckel mit Bekrönung und Inschrift/Dat. 189...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Barockgläser.

Farbloses, einmal stark graustichiges Glas. a) Glockenförmige, im unteren Bereich facettierte Kuppa mit Goldrand und schauseitig allegorischer Darstellung mit Angler und Sinnspruch in teils geblänkelt...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vase.

Farbloses, dickwandiges Kristall mit gelbem Milchglasinnenüberfang und zwischen den Schichten grünem Glas. Zylindrisch mit eingezogenem Hals und umgeschlagenem Lippenrand. In der Art von Ettorio Sotts...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwei Krüge.

a) Alabasterglas. Facettierte Wandung mit bunter Emailmalerei und Golddekor (berieben). Feuervergoldete Bronzemontage mit Rocaillen. Böhmen, um 1860-1870. H. 18 cm und b) Farblos. Schlichte, gravierte...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Drei Schalen, Daum.

Farbloses Kristall mit aufgelegten Reliefverzierungen aus so genanntem "Pâte-de-Verre" in Grün und Blau. Rund, der breite Rand mit blatt-, bzw. die leicht ansteigende Wandung mit muschelförmigem, aufg...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zwei Barockgläser.

Farbloses, leicht grau- bzw. gelbstichiges Glas. Je glockenförmige Kuppa, einmal mit umlaufender Blatt- und Blumenranke, schauseitig darauf sitzender Vogel, einmal mit stilisierter Landschaftsvedute u...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Vase.

Farbloses Kristall mit violettem Innenüberfang. Gestreckte Tropfenform. Entwurf Tamara Aladin, Form-Nr. 1365 und Ätzmarke Riihimäen Lasi Oy, Finnland, 20. Jh. H. 22,5 cm.

Startpreis: 40 EUR

Sechs Historismus-Weinrömer.

Olivfarbenes Glas. Kugelige Kuppa auf farblosem Hohlbalusterschaft mit aufgeschmolzenem, olivfarbenen Faden und Beerennuppen. Kannelierter Glockenfuß. Um 1880. H. 15,5 cm.

Startpreis: 50 EUR

Vase.

Farbloses, dickwandiges Glas mit netzartig eingeschmolzenem Dekor aus weißem Pulverschmelz und kleinen Luftblasen. Tropfenform mit dreifach ausgezogenem Rand und kurzem, runden Stand. Wohl Murano, 50e...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Tischuhr, Daum.

Farbloses Kristall. Oval bewegte Form auf flachem Stand und aufgesetzter, grün-blauer Glaspaste in Form von stilisierten, schwungvollen Blättern. Graues Zifferblatt mit weißen Punktindizes und arabisc...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Hoher Historismus-Deckelpokal.

Farbloses Glas. Schauseite mit preußischem Adler in Goldreliefmalerei und Schwarzlot. Goldrand (l. berieben). Deckelknauf fehlt. Wohl Fritz Heckert, um 1890. H. 39 cm.

Startpreis: 50 EUR

Deckelpokal im venezianischen Stil.

Farbloses Glas mit gelben Aufschmelzungen. Reiche Ornamentmalerei in farbigem Email und Gold, Goldränder. Aus der Kollektion "Meistergläser", Theresienthal, 2. Hälfte 20. Jh. H. 42 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sechs Weingläser.

Farbloses, dickwandiges Glas. L. abweichende Formen, je mit jüngerer Eichmarkierung 0,15 L. 19. Jh. H. 11 bis 13 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwölf Weingläser.

Farbloses, dickwandiges Glas. L. abweichende Formen und Größen, je mit jüngerer Eichmarkierung 0,1 L. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 11 bis 12,5 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Historismusbecher.

Flaschengrünes Glas. Glockenform mit ausgestelltem Stand. Umlaufend in bunter Emailmalerei Darstellung eines mit Hund kämpfenden Hasens und rückseitig Sinnspruch mit Pseudo-Dat. "1703". Um 1870-1880. ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Biedermeier-Deckelpokal.

Farbloses Kristall. Reiches Schliffdekor, teils im Schäl- und Steinelschliff. Geschliffener Sockelfuß teils. l. best. Böhmen, 2. Drittel 19. Jh. H. 23,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.