Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Großer Leuchter, Murano.

Einflammiger, mehrfarbiger Glasbaluster in Rosé, Blau und Gelb. Scheibenfuß mit Restetikett Murano, Italien, 80er Jahre. H. 42 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Kedelv, Paul (1917-1990)

Große Schale aus der Serie "Coquelle". Farbloses, dickwandiges Glas mit rosé- und opalinfarbener Einschmelzung. Boden sign. Flygors (Schweden) und dat. (19)59. H. 17, D. 39 cm.

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Clown mit Ball.

Farbloses Glas mit bunten Einschmelzungen, Hut aus hellblauem Glas mit weißem Milchglasinnenüberfang, Schuhe aus schwarzem, die Hände aus weißem Milchglas. Murano, 20. Jh. H. 32 cm.

Startpreis: 40 EUR

Sechs Schnapsbecher, Salviati.

Farbloses Kristall. Leicht konisch mit unterschiedlichen Dekoren im Mattschliff bzw. -schnitt. Ätzmarke Salviati, Murano, 2. Hälfte 20. Jh. H. 7 cm. Zus. in Originalkarton.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vase "Puleguso".

Hellblaues Glas mit Blaseneinschmelzungen. Gestreckte Eiform mit dreieckiger Öffnung. Murano, 2. Hälfte 20. Jh. H. 26 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Berliner Weisse-Schale.

Farblos. Aufgeschmolzener, weißer Milchglasrand. L. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 13,5, D. 15,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Heckert, Fritz

Wappenbecher im Renaissance-Stil. Farbloses Glas mit bunter Emailbemalung, Goldranken und Inschrift "DVC IVIACI CLIVIAE ET MONTIVM 1641". Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Vier und einzelner Prunk-Weinrömer.

Farbloses Glas mit Golddekor, geschliffene Kuppa mit rotem bzw. kobaltblauem Überfang. 1 Lippe mit min. Goldverlust. Wohl Steiner & Vogel, 20. Jh. H. je 18 cm.

Startpreis: 150 EUR

Sechs Teile Studioglas:

Fünf Vasen und filigrane Fußschale. Farbiges Glas mit Einschmelzungen. Boden meist mong. und dat. (19)83/86. H. 12 bis 19 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Barockpokal.

Farblos. Konische Kuppa, schauseitig mit geschliffener galanter Szene eines Paares und Silbenrätsel. Facettierter Nodus sowie Balusterschaft mit eingestochener Luftblase. Gewölbter Scheibenfuß mit aus...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Sechs Sektflöten.

Farbloses, reich geschliffenes Glas, schauseitig mit Goldornament (1x stark berieben). WMF, 20. Jh. H. 22,5 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Dreiteiliges Konfitüre-Set in Halterung, Baccarat.

Farbloses Kristall, Mittelteil mt Deckel. Vergoldete Halterung mit Bügelgriff. Je mit Ätzmarke BACCARAT FRANCE, 20. Jh. 16x 20x 7 cm.

Startpreis: 60 EUR

Biedermeier-Ranftbecher mit Ansichten.

Bernsteinfarbenes Glas. Wandung mit 16 Medaillons mit abwechselnden Blumen- und Bäderansichten im Mattschliff sowie Überfang in Schwarzlot. Ausgestellter Stand (min. best.) mit Sternschliff. 1. Hälfte...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Penttinen, Anu (geb. 1974)

"Cool Joe" aus der Serie Birds. Verschiedenfarbiges Glas. Entwurf von 2008, sign. und Herstellermarke IIttala, Finnland, um 2008. H. 19 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Weißbierglas 0,6 L.

Farblos. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Zylindrischer Schaft mit gedrücktem Kugelnodus, gestufter Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 24, D. 16,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Flasche.

Dunkelgrünes, blasiges Glas. Kugelige, beidseitig in der Art der Bocksbeutel abgeflachte Wandung mit hoch gestochenem Boden und Abriss. Nach oben sich verjüngender Hals mit ausschwingendem Lippenrand ...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Barockpokal.

Farblos. Konische, facettierte Kuppa, schauseitig mit geschliffener Darstellunge eines Puttos mit Taube in Landschaft und Sinnspruch "Dein.werd.die thatt. zu Spott bereith". Facettierter Nodus sowie B...

Startpreis: 100 EUR

Sieben Sekt- und elf Likörgläser.

Farblos. Teils facettierte, glockenförmige bzw. gestreckt glockenförmige Kuppa. Facettierter Balusterschaft mit eingeschmolzener Luftblase. Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss. Ende 19. Jh./um 190...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Vier Prunk-Weinrömer und einzelner Cognac-Schwenker.

Farbloses Glas mit Golddekor, geschliffene Kuppa mit kobaltblauem Überfang. 1 Lippe mit min. Goldverlust. Wohl Steiner & Vogel, 20. Jh. H. je 18 bzw. 10 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Heckert, Fritz

Zwei Zunftbecher der Bäcker. Farbloses Glas. Konische Wandung, Boden mit Abriss. Schauseitig in bunter Emailmalerei figürliche und Wappendarstellung, rückseitig Sinnspruch mit Pseudo-Dat. 1654 in weiß...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Heckert, Fritz

Becher im Renaissancestil. Farbloses Glas mit polychromer Emailmalerei: Gustav Adolph zu Pferde. Rückseitig betitelt "Gustavus Adolphus König in Schweden..." und Datumsangabe "Anno domini 1631". Teils...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Biedermeier-Schatulle.

Blaues Opalglas mit Goldrankendekor (berieben). Messingmontage mit Schloss (ohne Schlüssel). Kratzer. Mitte 19. Jh. 11,5x 13x 8,5 cm.

Startpreis: 80 EUR

Neun Sektgläser.

Farblos. Konische, schlanke Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils min. berieben). Um 1900. H. ca. 18 cm.

Startpreis: 250 EUR

Barock-Walzenkrug.

Farblos. Zylindrische Wandung mit Ohrenhenkel, Lippe mit rotem, aufgeschmolzenen Ringwulst. Schauseitig Landschaftskartusche mit Angler an einem Seeufer. Ausgestellter Stand, Boden mit ausgeschliffene...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Sechs Fußgläser.

Farbloses, dickwandiges Glas. Konische Kuppa mit umlaufend matt geätztem Band und schauseitig in Gold und farbigem Kaltemail gemalten Erdbeerpflanzen. Kurzer Schaft mit rundem Sockelfuß. Goldränder te...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Weißbierglas 0,6 L.

Farblos. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Zylindrischer Schaft mit gedrücktem Kugelnodus, gestufter Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 23, D. 16 cm.

Startpreis: 200 EUR

Karaffe mit Stopfen und sechs Weingläsern, Lalique.

Farbloses Kristall mit Schliffdekor. In Nadelätzung sign. "Lalique France", 2. Hälfte 20. Jh. H. 28,5 bzw. 13 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Schildkrötenskulptur, Lalique.

Braunes und farbloses, teils matt geätztes Kristall. Unter dem Boden in Nadelätzung sign. "Lalique France", 2. Hälfte 20. Jh. L. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Weißbierglas 0,3 L.

Farbloses, leicht gelbstichiges Glas. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Zylindrischer Schaft mit gedrücktem Kugelnodus, gestufter Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 21,5, D. 14 c...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 45 EUR

Sieben Weingläser.

Farblos. Konische Kuppa. Kuppaboden und hohl geblasener Balusterschaft facettiert geschliffen. Scheibenfuß. Um 1900. H. 15 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Barock-Spitzkelch.

Farblos. Konische Kuppa, schauseitig mit geschliffenem Wappen. Schaft mit eingestochener Luftblase. Scheibenfuß mit Abriss. Wohl Sachsen, 18. Jh. H. 14 cm.

Startpreis: 80 EUR

Neun Weingläser.

Farblos. Konische Kuppa. Facettierter, hohl geblasener Balusterschaft mit Ringnodus. Scheibenfuß. Goldränder (teils stärker berieben). Um 1900. H. ca. 14,5 bzw zweimal 13,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Große und fünf kleine Schmuckschatullen.

Farbloses, facettiertes Glas mit vergoldeten Messinggestellen. Drei Deckel mit lithographierten Ansichten. Teils best. Um 1900. H. 3 bis 14 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Deckelpokal.

Farbloses, dickwandiges Glas. Achtpassige, zylindrische Wandung mit umlaufender Darstellung von Rotwild auf einer Waldlichtung, im Mattschnitt und -schliff. Facettierter Ringnodus, übergehend in facet...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 800 EUR

Deckelpokal.

Farbloses, dickwandiges Glas. Achtpassige, zylindrische Wandung mit umlaufender Darstellung eines von Jagdhunden angefallenen Hirsches auf einer Waldlichtung, im Mattschnitt und -schliff. Facettierter...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Ausgefallenes Glas,

in Form einer Kaktee mit glockenförmiger Kuppa. Farbiges Glas mit Einschmelzungen. Unikat. 20. Jh. H. 25,5 cm.

Startpreis: 120 EUR

Hochzeitskrug mit Zinndeckel.

Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss. Auf der leicht gebauchten Wandung mit ausgestelltem Stand teils von innen ausgeführtes Dekor in polychromer Emailmalerei: Blumenstrauß mit Rosen und Ne...

Startpreis: 400 EUR

Großer Historismus-Deckelpokal.

Olivgrünes, in Form geblasenes Glas in reich verzierter, reliefierter und partiell vergoldeter Bronzemontage (berieben). Gewölbter Sockel mit Maskarons und Dat. 1t. October 1888 bzw. monog. Deckel (In...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Deckelglas.

Farbloses, manganstichiges Glas. Glockenförmige Kuppa. Kurzer Schaft mit angesetztem Scheibenfuß und ausgeschliffenem Abriss. Haubendeckel mit scheibenförmigem Knauf. 19. Jh. H. 28,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Weißbierglas 0,3 L.

Farbloses, leicht gelbstichiges Glas. Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Zylindrischer Schaft mit gedrücktem Kugelnodus, gestufter Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 20,5, D. 13 c...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwei Bleiverglasungen im Barockstil.

Farbloses und farbiges, teils blasiges Glas. Bunt gemalte Darstellung eines Bischofs mit Wappenkartusche bzw. "Wappen des Grafen...". Drei Scheiben mit Sprung, Bleirahmung teils rep. 19. Jh. 31x 23 b...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Fünf Bleiverglasungen im Barockstil.

Farbloses und farbiges, teils blasiges Glas. Bunt gemalte Wappen-Darstellungen. Drei Scheiben mit Sprung, 1x besch., Bleirahmung teils rep. 19. Jh. D. 25 bis 29 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Weißbierglas 0,4 L.

Farbloses, leicht gelbstichiges Glas. Konische Kuppa mit aufgeschmolzenem Milchglasrand. Zylindrischer Schaft mit gedrücktem Kugelnodus, gestufter Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 19. Jh. H. 22, ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Rheinweinglas "Vega", Baccarat.

Farbloses Kristall mit bernsteinfarbener Kuppa. Unter dem Fuß geätzte Sign. Baccarat. Frankreich, Anf. 21. Jh. H. 22,8 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Sechs Weingläser, Murano.

Auberginefarbene Kuppa, umlaufender Fries mit Neptun, Meerweibchen und Hippocamp, in Gold radiert. Farbloser Balusterschaft mit Goldeinschmelzungen. Auberginefarbener Scheibenfuß mit Ranke und Monog. ...

Startpreis: 100 EUR

Zwei Künstler-Sektflöten, Rosenthal studio-line.

Modell "Yang S Pearls" bzw. "Ondina". Glas, teils farbig. Fuß mit Ätzsign. "Ambrogio Pozzi" bzw. "Yang", Rosenthal, studio line, 20. Jh. H. 34,6 und 35,2 cm. Beigegeben: 2 Kartons.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Sammlung von zehn Biedermeier-Gläsern.

Farblos. Zylindrische bzw. konische Formen, zweimal mit Henkel. Je mit gravierten Blumen, Ranken, Stadtansichten wie Karlsbad oder Sinnsprüchen. 3x l. best. Teils dat. 1811/1816 und 1823, 1. Hälfte 19...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Moderne Vase, Salviati.

Modell "Goccia di Pioggia". Farbloses, dickwandiges Glas mit eingeschlossenen Luftblasen und grauem Innenüberfang. Ätzmarke Salviati mit Dat. 2007, Italien. H. 23 cm.

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 1.800 EUR

Vase "Bacchantes", Lalique.

Farbloses, matt geätztes Kristallglas mit umlaufend reliefierten, weiblichen Akten. Entwurf von 1927. Diamantgerissene Sign. Lalique, France am Bodenrand, neuzeitlich. H. 24,5, D. 21,5 cm. Neupreis: €...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

13 div. Champagner-Flöten.

Farblos. Konische, meist glatte Kuppa, dreimal mit gravierten Weinranken. 19. Jh. H. 17 bis 21 cm.

Startpreis: 50 EUR

Schildkröte als Deckeldose.

So genanntes "Jade"- oder "Malachit"-Glas. Curt Schlevogt & Josef Riedel/Polaun, 1934-1939. L. 21 cm. Beigegeben: Pferdekopf aus "Jade"- oder "Malachit"-Glas. H. 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Sechs große Weingläser, Murano.

Auberginefarbene Kuppa, umlaufender Fries mit Neptun, Meerweibchen und Hippocamp, in Gold radiert. Farbloser Balusterschaft mit Goldeinschmelzungen. Auberginefarbener Scheibenfuß mit Ranke und Monog. ...

Startpreis: 80 EUR

Sammlung von fünf Andenkenbechern.

Verschiedenfarbiges Glas. Unterschiedliche Formen, je mit unterschiedlichen, geschliffenen meist Ansichten, viermal mit beriebener Silbermalerei. Böhmen, 19. Jh. H. 7,5 bis 11 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Skulptur einer Rokokodame.

Farbloses Glas mit Goldstaub- und weißen sowie grünen Milchglaseinschmelzungen, Unterarme und Gesicht aus weißem Milchglas. Murano, 20. Jh. H. 31 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Fünf Bechergläser "Sévigné", Baccarat,

Farbloses Kristall mit umlaufend geätztem, floralen Ornamentfries. Entwurf von 1899. Ausführung Baccarat, vor 1936 (da noch ohne Ätzmarke). H. 9 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Hohe Vase im Empire-Stil.

Farbloses Glas mit Steinelschliff, zweifacher Sockel mit reliefiertem Bronzesockel. Frankreich, 19. Jh. H. 44,5 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Doppelhenkelvase.

Farbloses Glas mit braun-rotem Innenüberfang. Amphorenform. Umlaufend breiter, geätzter Fries mit figürlichen Darstellungen im Stil der Antike, darüber und darunter geätzter Ornamentfries, je abgesetz...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Sechs Weingläser.

Farblos. Eiförmige Kuppa mit umlaufend geätzter Lorbeerranke. Konischer, facettiert geschliffener Hohlschaft. Scheibenfuß. Um 1900. H. 16,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Paar hohe, einflammige Leuchter, Murano.

Auberginefarbene Tülle und Scheibenfuß mit radierten Goldranken. Farbloser Balusterschaft mit Goldeinschmelzungen. MURANO Cenedese VETRI, Italien, 20. Jh. H. 29 cm.

Startpreis: 80 EUR

Zehn Gläser.

Farblos. Trompetenform, Schaft mit eingeschlossenen Luftspiralen. Marke Romania, Dänemark, 20. Jh. H. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Drei Barockbecher.

Farblos. Verschiedene Formen und Schliffdekore, einmal mit beriebenem Goldrand. Gebrauchsspuren bzw. 2x am Lippenrand best. Ende 18. Jh. H. 10 bis 11,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Bechervase in der Art von Lalique.

Farbloses, teils matt geätztes Kristall mit umlaufend reliefiertem Puttodekor. Neuwertig. Ende 20./Anf. 21. Jh. H. 18, D. 17 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Satz von sechs Champagnerflöten.

Farbloses Glas. Hohe, konische Form mit Facettschliff. 20. Jh. H. 30,5 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Drei Fußbecher.

Farbloses Glas. Verschiedene Ausführungen. Einmal mit kobaltblauem Überfang, weißer Emailmalerei und fast vollständig beriebenem Goldrand, einmal verschiedenfarbig gebeizte Medaillons mit geschliffene...

Startpreis: 60 EUR

Sechs Champagner-Flöten.

Farblos. Trompetenform, Steinel- bzw. Rosenschliff und goldenes Monog. Fürst von Metternich. 20. Jh. H. 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

14 Portweingläser, Saint-Louis.

Farbloses Kristall. Aus der Serie "Trianon" mit Facett- und Steinelschliff. 2 Lippen best. Geätzte Manufakturmarke, Saint-Louis, 20. Jh. H. 11 cm. Aktueller Listenpreis € 145,- pro Stück.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Sechs Weingläser.

Farblos. Eiförmige Kuppa mit umlaufend matt geätztem Wellenband. Facettiert geschliffener, hohl geblasener Balusterschaft. Scheibenfuß. Um 1900. H. 15,5 cm.

Startpreis: 50 EUR

Zwei Paar Fußgläser.

a) Farblos. Becherförmige Kuppa, umlaufend reich geschliffen mit Amoretten und Blumen, kurzer Schaft auf angeschmolzenem Scheibenfuß. H. 12 cm und b) Farblos. Glockenförmige Kuppa mit bunten Einschmel...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Vier Champagnergläser, Saint Louis.

Farbloses Kristall. Kuppa mit umlaufender Ätzgoldmalerei. Facettierter Schaft und Nodus. Scheibenfuß mit Bodenschliffstern. Goldränder. Je mit Ätzmarke Cristallerie Saint Louis, Frankreich, Anf. 20. J...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 30 EUR

Karaffe mit Stopfen aus der Serie "Michelangelo", Baccarat.

Farbloses Kristall mit schwarzem Fuß und Stopfen. Gebauchte Laibung mit matt geätztem Rankendekor. Baccarat, Frankreich, vor 1936. H. 28 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Drei Paperweights.

Farbloses Glas. Verschiedene Formen und unterschiedliche, bunte Einschmelzungen, 1x als Blumenarrangement, 1x Schmetterling über Blume auf blauem Grund. 1x unter dem Boden sign. "Veni", 1x "Ary". 2. H...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sammlung von vier Skulpturen "Vögel".

Farbloses Glas mit verschiedenartigen Einschmelzungen. Dreimal mit Sign. bzw. Herstelleretikett "Val St. Lambert", "Nuutajärvi" und "Ronneby". Ca. Mitte 20. Jh. H. bzw. L. 10 bis 20,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

10 Weingläser, Saint-Louis.

Farbloses Kristall. Aus der Serie "Trianon" mit Facett- und Steinelschliff. 2 Lippen best. Meist geätzte Manufakturmarke, Saint-Louis, 20. Jh. H. 14 cm.

Startpreis: 60 EUR

Sechs Champagner-Flöten.

Farblos. Konische Kuppa mit Balusterschaft auf Scheibenfuß. Um 1900. H. ca. 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Kelchvase.

Farbloses Glas, partiell mit geschnittenem und von Gold umrandeten Zinnemail-Überfang, dazwischen flächenfüllendes Goldrankenwerk und Blattdekor. Auf drei Feldern mit weißem Zinnemail-Überfang polychr...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Schale, Murano,

"Zentrifogo". Beiges bzw. farbloses Glas mit Spiral-Ein- und -Aufschmelzungen. Murano, Italien, 70er Jahre. H. 12, D. 21 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Acht Weingläser.

Farbloses Kristall. Glockenförmige Kuppa mit Steinelschliff. Facettierter Balusterschaft mit eingeschmolzener Luftblase. Scheibenfuß. Wohl aus der Serie "Friederike" von Peill & Putzler. 20. Jh. H. 13...

Startpreis: 150 EUR

Martens, Dino (1894 Murano 1970)

Vase. Farbloses Glas mit schwarzem Innenüberfang, zwischen den Schichten eingeschmolzener Silberfolie und unregelmäßigem Dekor aus verschiedenfarbigen Einschmelzungen. L. Gebrauchsspuren wie min. Krat...

Startpreis: 280 EUR

Nason, Ermanno (1928 Murano 2013), att.

Runde Schale mit umlaufendem Reliefdekor im Stil von Höhlenmalereien. Farbloses, innen violett-golden lüstrierendes Glas, außen mit säuremattierter bräunlicher Oberfläche in "Scarvo-Technik". Ausführu...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

10 Champagnerschalen, Saint-Louis.

Farbloses Kristall. Aus der Serie "Trianon" mit Facett- und Steinelschliff. 3 Lippen best. Meist geätzte Manufakturmarke, Saint-Louis, 20. Jh. H. 11 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Moderne Skulptur.

Abstrakte Form. Rauchglas. Spitze min. best. Wohl Murano, 60er/70er Jahre. H. 72 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Berliner Weißbierglas und Potsdamer Stange.

Farbloses, dickwandiges, leicht manganstichiges Glas. Weißbierglas in Schalenform, auf kurzem Schaft mit Ringnodus und Scheibenfuß mit Abriss. Stangenglas zylindrisch mit rund geschmolzenem Stand und ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Biedermeier-Pokal.

Farbloses Glas. Glockenförmige Kuppa mit Facett- und Steinelschliff, schauseitiges Medaillon mit mythologischer Darstellung Andromedas und Perseus' im Mattschliff. Facettierter Balusterschaft und geza...

Startpreis: 80 EUR

Barovier, Ercole (1889 Murano 1974)

Henkelvase in Krugform. Bernsteinfarbenes Glas mit dunkelbraunen und Luftblaseneinschmelzungen in so genannter "Efeso-Technik". Ausführung Barovier & Toso, 60er Jahre. H. 17 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Zwei Bierkrüge.

Farbloses, leicht blasiges, einmal manganstichiges Glas. Leicht eiförmig gebaucht, einmal mit ausgestelltem Stand, Boden je mit Abriss. Angesetzter, breiter Ohrenhenkel. Einmal umlaufend Eichenlaub mi...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Drei Kelchgläser.

Farbloses Glas. Konische Kuppa, im Boden mit Kranz aus sieben eingestochenen Luftblasen, übergehend in konischen Schaft mit angesetztem Scheibenfuß (1x best.). Vergoldung des Lippenrandes teils berieb...

Startpreis: 1.500 EUR

Seltene Trinkglasgarnitur "Sévigné", Baccarat,

33-teilig. Farbloses Kristall mit umlaufend geätztem, floralen Ornamentfries. Bestehend aus: Likörkaraffe mit Stopfen, sechs Likörgläsern, Weißweinkaraffe mit Stopfen, sechs Weißweingläsern, Rotweinka...

Startpreis: 160 EUR

Henkelvase, Fratelli Toso.

Farbiges Glas mit Millefiori-Einschmelzungen. Die Schultern mit zwei Handhaben. Murano, um 1900. H. 13,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Acht div. Prunkgläser.

Farbloses Glas, verschiedenfarbig überfangene Kuppa mit Facettschliff, polierte Goldränder und reiche Goldbemalung. 20. Jh. H. 13,7 bis 22,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Sechs große Weingläser.

Farblos. Glockenförmige Kuppa mit umlaufend geätztem, breiten Ornamentfries. Facettierter Balusterschaft mit eingeschlossener Luftblase. Scheibenfuß. L. Gebrauchsspuren. Um 1900. H. ca. 15,5 cm.

Startpreis: 60 EUR

Sechs Weinrömer.

Dunkelgrünes, so genanntes "russisch grünes" Glas. Kugelige Kuppa mit umlaufender Weinrebenranke in feinem Mattschliff. Geriffelter Trompetenfuß. 19. Jh. H. 12 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Karaffe "Aiguillere", WMF.

Zinnmontage mit Blumen- und Rocaillenrelief (Versilberung stark berieben). Farbloser Glaskorpus mit eisartig geätzer Oberfläche und Blumen im Blankschliff mit Vergoldung. Gem. "I/O", WMF, um 1890. H. ...

Startpreis: 100 EUR

Sechs Champagner-Gläser, Vetrerie de Empolie.

Farbloser Schaft und Stand, l. roséfarbene Kuppa mit geätztem Bandwerk. Golddekor. Verterie de Empolie, Mailand. H. 25 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 20 EUR

Karaffe mit Stopfen und Paar Sherrygläser.

Farbloses, geschliffenes Kristall. Umlaufend aufgelegte Kettenverzierungen mit schauseitig Blüte aus Silber, geprüft. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 28 bzw. 14,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Zwei Paar Fußgläser.

a) Farblos. Becherförmige Kuppa, umlaufend reich geschliffen mit Amoretten und Blumen, kurzer Schaft auf angeschmolzenem Scheibenfuß. H. 12 cm und b) Farblos. Glockenförmige Kuppa mit bunten Einschmel...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Studentischer Bierkrug, 0,4 L.

Farbloses Glas. Mehrpassig gebauchte Wandung, schauseitig bunt gemaltes Wappen mit Helmzier und Federbusch und Sinnspruch "Ehre, Freiheit, Vaterland...". Montierter Zinndeckel. Verso unleserlich bez....

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.