Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

WALTER LIBUDA (1950 Zechau-Leesen - 2021 Berlin)

Ergebnis: 1.800 EUR

Beschreibung

"Ob"
Objektkasten, Mischtechnik über Karton, Papier und Wellpappe, collagiert. 2004.
60 x 70 x 12 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "W. Libuda" und datiert. Verso signiert, datiert sowie betitelt "Ob".
Unter Plexiglas gerahmt.

Provenienz: Privatsammlung Norddeutschland

Walter Libuda beweist mit seinem Objektkasten „Ob“ einmal mehr seine Vielseitig- und Vielgestaltigkeit. Der ehemalige Meisterschüler Bernhard Heisigs arbeitete immer wieder gleichzeitig an Ölbildern, Zeichnungen und dreidimensionalen Werken, in denen er seiner bildnerischen Phantasie freien Lauf ließ. So zeigt sich auch in unserem Werk eine Fülle von Formen und Farben, welche in übereinandergelegten Schichten unterschiedlicher Materialien eine wahre Herausforderung für das Auge darstellt und gleichzeitig eine immense Spannung erzeugt. Libuda konkretisiert nicht den Inhalt des Werkes, er lässt es einfach wirken und überlässt es dem Betrachter sich in eine, seine, Welt hineinzudenken.
Der Maler, Zeichner, Plastiker und Objektkünstler Walter Libuda begann 1968 seine Laufbahn als Theatermaler am Landestheater Altenburg. Es folgte ein Studium an der Hochschule für Graphik und Buchkunst (HBGK) in Leipzig während der Jahre 1973 bis 1979, von 1982 bis 1985 war er als Dozent ebendort tätig. Seit 1998 war er zudem Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Seit 2004 lebte der Künstler in Schildow bei Berlin, wo er bis zuletzt produktiv wirkte.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt