Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

MORIZ MELZER (1877 Albendorf/Böhmen - 1966 Berlin)

Beschreibung

Figur im Gehölz
Farbmonotypie auf hauchdünnem Seidenpapier. Um 1915.
57 x 36 cm.
Signiert „Melzer“.
In der Zeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg zählte Moriz Melzer zu den einflussreichsten Künstlern Berlins. Er war nicht nur Mitglied der Berliner Secession und Mitbegründer der Neuen Secession, sondern ebenso Gründungsmitglied der Novembergruppe, deren Vorsitz er 1922 übernahm. Neben gemeinsamen Ausstellungen mit den Brücke-Künstlern Pechstein, Mueller, Heckel, Schmidt-Rottluff und Kirchner waren Melzers Werke bei Ausstellungen internationaler Größen wie Picasso und Braque zu sehen. 1912 beteiligte er sich mit mehreren Farbmonotypien an der Sonderbundausstellung in Köln und am Salon des Indépendants in Paris.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt