Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

WALDEMAR OTTO (1929 Petrikau / Polen - 2020 Worpswede)

nicht verkauft

Beschreibung

Jesus
Bronze mit braunschwarzer Patina.
77 x 42,5 x 14 cm.
Unter dem linken Fuß mit dem Künstlersignet "WO" (ligiert).

Nach der Flucht mit der Familie 1945 von Polen nach Deutschland begann Waldemar Otto nach dem Zweiten Weltkrieg das Studium der Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Schon bald feierte er erste Erfolge, wie 1957 den Preis der Grossen Berliner Kunstausstellung. Ab 1961 entstanden die charakteristischen "Torsi", die Werkgruppe des menschlichen Rumpfes ohne Gesicht, Arme und Beine. 1973 wurde Otto Professor an der Hochschule für Künste in Bremen. Bis zu seinem Tod lehrte er im bekannten Künstlerdorf Worpswede in der Nähe von Bremen und gründete die Bremer Bildhauerschule. Unter den großen Projekten in mehreren deutschen Städten sind sein Mahnmal zum Gedenken an alle Opfer des Nationalsozialismus in Bremerhaven oder das Heinrich-Heine-Denkmal in Hamburg hervorzuheben. Der
Künstler stellte in den USA, Irland, Chile und in der St. Petersburger Eremitage aus. Ottos bevorzugtes Thema ist der Mensch im Bezug zu Raum und Gesellschaft. Anfangs modelliert er in Ton und Wachs, erst später werden seine Figuren in Bronze gegossen. Die dargestellten Körper sind zumeist deformiert, als würden sie seelische Schmerzen oder innere Zwänge ausdrücken. Dies wird auch besonders deutlich bei der hier angebotenen Jesus-Figur.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt