Verchromtes Stahlrohr, schwarz lackiertes Metall. Offenes Oberteil mit Ablage, Unterteil mit zwei Schüben. Auf schwarzen Kunststoffgleitern. Gebrauchsspuren. Aufkleber USM Haller. 110x 77x 37 cm.
Farbloses, teils matt geätztes Kristallglas. Plastischer Sockel und Deckelknauf in Form von Stöhren. Metallmontage. Winzige Best. an Flosse. Diamantgerissene Sign. Lalique France, nach 1945. H. 25,5 c...
Farbloses, teils matt geätztes Kristallglas. Vorder- und Rückeite mit Frauengesicht und Fischen im Relief. Diamantgerissene Sign. Lalique France und bez. FAC 036, nach 1945. 25x 18x 15 cm.
101-teilig. Modell "Talisman", nach einem Entwurf von Bernard Yot and Studio Christofle aus dem Jahr 1986. Versilberte Griffe mit braunem Chinalack "siena brown". Bestehend aus: Je zwölf Menuemessern,...
925/000 Sterlingsilber, 1.396 g. Schiffchenform mit gehämmertem Dekor, seitliche Volutengriffe. Auf kurzem, ovalen Stand. Kratzer. Form-Nr. 80095, Vertreiber H. SCHNEIDER und Mz. Koch & Bergfeld, Brem...
vierteilig. 830/000 Silber, brutto 1.252 g. Glatte Formen auf gebogten Füßen, Holzgriffe. Kratzer. Mz. C. HOLM (Kopenhagen, Dänemark), mit Jahrespunze 1941 und Feingehalt. H. 6 bis 18 cm.
Art Deco-Skulptur "Grätsche" - stilisierter Frauenakt im Spagat. Porzellan, weiß. Form-Nr. 410 und sign. "F. WINKLER". Ausführung Rosenthal Bavaria 1929. 1. Wahl. L. 37 cm.
925/000 Sterlingsilber, brutto 1.112 g. Schlichte, glatte Form. Helles Ziffernblatt mit schwarzen Strichindizes und Zeigern aus Bakelit. Werk mit Federaufzug. Mz. MICHELSEN, Vertreiber H.T. GROSS, Sta...
Große Unikat-Henkelvase. Bunt bemalte Keramik. Farbige Wandung mit fünf teils stilisierten Frauenakten. Auf Schulter sign. "Schlegel" und dat. 1992. H. 49 cm.
"Das Mädchen mit den Perlenschnüren". Weißmetallguss, verso mit Künstler-Monog. "J.S.". Aus dem Jahr 1978. H. 28 cm.
Große Unikat-Vase. Bunt bemalte Keramik. Farbige Wandung mit drei Frauendarstellungen. Boden mit Künstler-Monog. AH (Angela Hampel) und Ateliermarke Wilfriede Maaß, um 1995. H. 48,4 cm. Prov.: Erworbe...
Große Unikat-Vase. Unglasierte Keramik mit schwarz gemalten, stilisierten Tiersymbolen. Boden mit Künstler-Monog. AH (Angela Hampel) und Ateliermarke Wilfriede Maaß, 90er Jahre. H. 65,3 cm. (426)
Eleganter Henkelkrug. 925/000 Sterlingsilber, brutto 354 g. Glatte Form, stilisierter Henkel mit Holzgriff. Mz. mit Zusatz HANDMADE, Made in Denmark. H. 20 cm.
Unikat-Solifleurvase. Schwarzweiß bemalte Keramik. Wandung mit stilisierten Figuren und Tieren. Am Sockel sign. "Schlegel" und dat. (19)90. H. 28,5 cm. (406)
Unikat-Solifleurvase. Schwarz, weiß und rot bemalte Keramik. Facettierte Wandung mit fünf stilisierten Figuren. Am Sockel Abplatzer. Sign. Leiberg und undeutlich dat. H. 28,5 cm. (234)
Acht "Tulip Side chairs". Sitzschalen aus weißem Fiberglass mit beigem Sitzkissen aus Wolle (abnehmbar). Weiß lackierter Aluminiumfuß (Kratzer). Gebrauchsspuren. Nach einem Entwurf von 1957. Unterseit...
einflammig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 378 g (da gefüllt). Hoher, konischer Schaft auf quadratischem Sockel mit Nietendekor. Gebrauchsspuren. Mz. James Dixon & Sons, Beschau Sheffield, mit Jahresb...
925/000 Sterlingsilber, brutto 437 g. Glatte Form mit gehämmertem Dekor, Griff mit Korbgeflecht umwickelt. Boden monog./dat. 1941. Mz. Hans Hansen, dat. "Anno 1938", Kolding DENMARK. H. 15,4 cm.
925/000 Sterlingsilber, brutto 460 g. Glatte Form. Griff mit drei schwarzen Holzeinlagen. Kratzer. Mz. F. Hingelberg, Aarhus/Dänemark mit Dat. "Anno 1934" sowie englischen Importmarken. H. 19,5 cm.
Art Deco-Schale. 925/000 Sterlingsilber, 345 g. Ovale, glatte Form auf vier Kugeln mit Stand. Kratzer. Mz. "MBA" mit Zusatz Birkerod, dort 1935-1958 tätig, Feingehalt und Denmark. 3,5x 23,5x 17,3 cm.
Sessel "LC2". Verchromtes Stahlrohrgestell mit schwarzer Lederpolsterung. L. Gebrauchsspuren. Ausführung Cassina (diese produzierten 1965 in Lizenz die "Le Corbusier-Kollektion"), li. Unterseite mit S...
Sessel "LC2". Verchromtes Stahlrohrgestell mit schwarzer Lederpolsterung. L. Gebrauchsspuren. Ausführung Cassina (diese produzierten 1965 in Lizenz die "Le Corbusier-Kollektion"), li. Unterseite mit S...
Große Unikat-Schale. Braun-silbern bemalte Keramik mit Reliefdekor. Boden handschriftlich sign. "G. Lucke" und dat. 31.8.(19)95. H.15,5, D. 51 cm. (390)
Sessel "LC2". Verchromtes Stahlrohrgestell mit schwarzer Lederpolsterung. L. Gebrauchsspuren. Ausführung Cassina (diese produzierten 1965 in Lizenz die "Le Corbusier-Kollektion"), li. Unterseite mit S...