Bronzierter Zinkguss. Kratzer. Um 1930. H. 18 cm.
Naturalistische Ausführung in Eisen (geschwärzt). Gießerstempel Krausewerk. D. 23x 24 cm.
Schwarzes, fein genarbtes wohl Kunstleder, goldene Hardware, gem."Goldpfeil". 2 gerollte Tragegriffe, Umschlagklappe mit Steckschloss (Schlüssel anbei). Innenmaterial goldfarbener Baumwollcanvas mit A...
Schwarzes Leder in Kroko-Optik mit Schnappverschluss und Handschlaufe auf der Rückseite. Innenmaterial hellbraunes Leder in Kroko-Optik. Innen ein Hauptfach, 3 Einsteckfächer, 1x mit Reißverschluss. S...
Div. Hersteller, u.a. Aigner und Ausführungen, 2x schwarzes, 1x cognacfarbenes Leder. Je mit schmalem Umhängerriemen. Starke Tragespuren. Ca. 14x 28x 2,5 cm; 15x 20x 2 cm und 19x 12x 1,5 cm.
Braunes Leder, messingafarbene Hardware. Kurzer Targehenkel, Steckverschluss, 2 zusätzliche Schnappverschlüsse. Innenmaterial dunkle Mikrofaser (starke Tragespuren). Innen je 1 Haupt- und Einsteckfach...
Farbiges Leder. Neuwertig mit Etikett in Schatulle, Valentino.
Schwarz-silbernes Leder. Neuwertig mit Anhänger und Schatull, Valentino.
Schwarzes Leder. Guter Zustand.
Farbiges Camouflage. Neuwertiger Zustand mit Etikett und Staubbeutel, Valentino.
Panther aus schwarzem Leder auf Stoff. Neuwertiger Zustand mit Etikett, Karton und Staubbeutel, Valentino.
Messing mit farbiger Emailbemalung mit Kavalier in Landschaft, sign. Vibert. Anf. 20. Jh. H. 10,5 cm. Beigegeben: 2 Glasvasen, mit farbiger Landschaftsbemalung bzw. Silber-Overlay. H. 11 bzw. 13 cm.
Fuchsiafarbenes Wildleder, silberfarbene Hardware. Abnehmbarer Kettenriemen, Umschlagklappe mit Magnetknopfverschluss und Wappen-Emblem "EP" aus Metall. Innenmaterial heller Baumwollcanvas. Innen zwe...
Silberfarbenes, glänzendes Leder mit Oberflächenstruktur, Umschlagklappe mit Drehverschluss, gem. "FURLA". Verstellbarer Stoffgurt, kleines Einsteckfach auf der Rückseite. Innenmaterial schwarze Mikro...
Bronze, teils patiniert. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 5 bis 10 cm.
Schatulle mit klappbarer Front und scherenartig ausklappbarem, 3-teiligen Einsatz mit Nähzeug und anderen Artikeln, davon 3x aus farblosem, facettiert geschliffenen Kristall moit versilberten Kupferde...
8 Engel und Orgel. Flügel überwiegend verloren. Holz, gedrechselt und geschnitzt. Teils farbig gefasst. Erzgebirge, 2. Hälfte 20. Jh. H. 7 bis 18 cm.
Schwarzes Glattleder mit silberfarbener Prägung "Etienne Aigner". Silberfarbene Metallsteckschliesse. Starke Alters- und Tragespuren. B. ca. 2,7, L. 83 cm.
Kunststoff/Metall. 2. Hälfte 20. Jh. H. 17 bzw. 20 cm.
Farbloses Kristallglas. Boden sign. Schweden, 20. Jh. D. 23 cm.
"Neuer Ausschnitt". Porzellan. Grünes Weinlaubdekor (Lippenrand best.) bzw. bunte Bemalung "Blume 2", je mit Goldrand. Schwertermarke Meissen, 1924-1934, 1. bzw. nach 1934 und 2. Wahl.
Keramik. Farbig staffiert. Stempelmarke Rosenthal, 30er Jahre. 1. Wahl. H. 20 cm.
6 Dessertteller "Englisch, durchbrochen" und liegendes Huftier, weiß. Szeptermarke Berlin, 1871-1945. Teller 2., Figur 1. Wahl. D. 19,5 bzw. H. 7,5 cm.
Porzellan. Gestreckt eiförmig gebaucht. Rotes Rosendekor "Cäcilie". Goldrand und -dekor (teils berieben). Stempelmarke Rosenthal, um 1920. H. 25,5 cm.
Keramik mit sparsamer Staffage unter der Glasur. Ohrspitzen best. und rest. Bruch. Stempelmarke Wiener Kunstkeramik, Anf. 20. Jh. H. 14,5 cm.
Fayence mit grauer Glasur. Flach gemuldet mit leicht gewelltem Rand. Bunte, einmal figürliche Bemalung, einmal Blumenmalerei. L. Gebrauchsspuren. Wohl Frankreich, 18./19. Jh. D. 23 cm.
Farbloses, teils leicht manganstichiges Glas. Kuppa je mit Linsenschliff. Die Weingläser mit Eichmarke 0,1 L. Ende 19. Jh. H. 11,5 bzw. 14 cm.
Porzellan. Schale mit bunt gemalter Unterwasserwelt und Fisch. Stempelmarke Rosenthal, 1949. 1. Wahl. D. 31 cm.
Jugendstil-Schale mit Aufschmelzungen (D. 16 cm), Logenglas mit Symbolen im Mattschliff (best.), Orrefors-Schale und Likörglas mit Jagdschliff. Ab 1900. H. 11,5 bis 16,5 cm.
Messing mit beriebener Versilberung. Schalenaufsatz aus verschiedenfarbigem Milchglas mit gelbem, durchscheinenden Band und gekniffenem Faltenrand. Ende 19. Jh. H. 23, D. 29 cm.
Porzellan. Bunt staffiert. Aus den Jahren 2012 bzw. 2014. Hutschenreuther. H. 22 cm. Je in Karton.
28-teilig. Farblos mit geätzten Goldrändern. H. 9 bis 16 cm.
Verschiedenfarbiges Glas. Unterschiedliche Formen und Ausführungen. Um 1900 bis 30er Jahre. H. 15,5 bis 17,5 cm.
Verschiedenfarbiges Glas/Kristall. 1x mit bernsteinfarbenem Überfang und Goldmalerei, 1x rote Fadeneinschmelzungen, 1x Silberdekor (Rand l. best.). Unterschiedliche Formen und Ausführungen. Um 1900 bi...
Verschiedenfarbiges Glas, 2x mit rubinrotem Überfang und Schliffdekor. Verschiedene Ausführungen. 2. Hälfte 19. Jh. bis um 1900. H. 14 bis 16,5 cm.
Verschiedenfarbiges Glas, 1x mit Kaltemailmalerei. 2x mit Metallmontage bzw. Steckaufsatz. 1x Rand best. Um 1900 bis 20er Jahre. D. ca. 11,5 bis 17,5 cm.
Farbloses, teils matt geätztes Glas mit reichem Schliffdekor. Sockel mit 4 Füßen aus versilbertem Metall mit reliefiertem Palmettenfries. Ende 19. Jh. H. 15,5, D. 18,5 cm.
Verschiedenfarbiges Glas, 1x opak, 1x lüstrierend. Dabei "Schaumglasvase" von Lötz. Gebrauchsspuren und 2x min. best. 2. Hälfte 19. Jh. bis 30er Jahre. H. 10,5 bis 20 cm.
Porzellan. Weiß, Goldbordüre. Grüne Stempelmarke Seltmann, 20. Jh. D. Kuchenteller 19,5 cm.
Farbig emailliert/schabloniert. Hersteller Pyro Email Boss & Hahn, Ortenberg/Baden. 120x 81,5 cm. Email-Rahmen (best.).
Schwarze, gesteppte Jacke aus 100% Polyester mit 2 eingenähten Brusttaschen mit Knopfverschluss sowie 2 weitere aufgenähte Taschen, Druckknopfleiste. Eckiger Schnitt. Kaum Tragespuren. Kleidergröße 46...
Schwarze, leicht wattierte Jacke aus 100% Polyester, mit Stehkragen. Knopfleiste, 4 aufgesetzte Brusttaschen mit Knopfverschluss. Eckiger Schnitt. Keine Tragespuren. Kleidergröße 46.
Metall in bunt bemalter Holzhalterung (besch.). Alpenregion, 19. Jh. H. 50 cm.
Holz mit geschnitzten Verzierungen. Metallgriff/Ösen. Altersspuren. Schweden, um 1900. L. 75 cm.
Funktion nicht geprüft. Hersteller E. Leitz Wetzlar, 20. Jh. H. ca. 108 cm.
Cremefarbener Scherben mit Reliefdekor, vergoldet (berieben). Mi. best., Schale mit Haarriss. Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900. D. 40, H. 33 cm.
Dunkles Hartholz, vollplastisch geschnitzt und mit eingelegten Silberfäden. Best. China, 1. Hälfte 20. Jh. H. 49 cm.
a) Dose und Ikebana-Vase aus dunkelbraunem Geflecht. Vase mit farblosem Glaseinsatz. Außen-Wandung der doppelwandigen Dose l. besch. und b) Lack-Dose und fünf Schälchen, braun-rot und schwarz mit deze...