Feldgraues Tuch. Mit Schulterstücken, Uniformknöpfen mit Kaiserkrone und 2 Orden: Hanseatenkreuz und Eisernes Kreuz 2. Klasse.
Mahagoni. Weißes Emailzifferblatt (Kratzer) mit schwarzen, römischen Ziffern. Pendelwerk mit einem Gewicht. 19. Jh. H. 100 cm.
Dabei Silber (1 Ohrring mit Türkisen besch.), Korallen-Ohrringe und Schmuck der Tuareg wie Ketten. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU. Sale and shipping only within European Union.
800/000 Silber, 29 g. Mz. C.E. JUNCKER Berlin. Für die Fliegertruppe 1913-1920.
Gehäuse und Uhrwerk aus Holz gearbeitet. Bemaltes Zifferblatt mit arabischen sowie römischen Ziffern, bez. "Bedenck o Mensch die Stund und mach dich auf dein End bereit" mit Dat. 1780. Funktion nicht ...
Bronze mit goldfarbener und teils rötlicher Patina (teils stark berieben). Auf einem Lotossockel stehend mit den Händen in anjali mudra. Alters- und Gebrauchsspuren. China, Ming-Stil. H. 31 cm.
von 1931/32/33/35. Teils stärkere Gebrauchsspuren.
mit farbigen Wappen und Dat. Besch., alt rep. D. 70x 50 cm.
Farblos, (4x grünes Glas. Reiches Golddekor. 20. Jh. H. 10,5 bis 20 cm.
Blech/Stoff. Verschmutzt. Herstellermarke Schuco-Patent. 17x 16x 10 cm.
Verchromtes Stahlrohr mit 6 Opalglaskugeln. Funktion nicht geprüft, l. Gebrauchsspuren. 38x 30x 17 cm.
1x Carneol mit prächtigen Siegelkopf (ungraviert) aus Silber, umlaufen vier Tierdarstellungen im halbplastischen Relief. Ende 19. Jh. H. 9 cm. Die beiden anderen Bandachat, 1x mit verchromtem Messings...
Je im Etui von Klein & Quenzer bzw. P. Meybauer.
Dabei Panzerkampfabzeichen, allg. Sturmabzeichen, Krim-Abzeichen, 2 Oberschützenstern für Jacke, 2 Wehrmachtsdienstauszeichnungen und 6 Miniaturen als Pins.
Bisk.-Porz.-Kurbelkopf, gem. K*&R Simon & Halbig 117n 70. Offener Mund mit modellierter Zunge und 4 Zähnen oben. Blaue Schlaf-/Schelmenaugen mit gemaltem Wimpernkranz und gemalten Augenbrauen sowie Ec...
Eisenklinge mit Ätzung, Parierstange mit Stempel "46.A.5.37" (identisch auf vernickelter Scheide). Holzgriff. Scheide (Gebrauchsspuren). L. 92 cm. Beigegeben: Portepee.
Grüner Emailkranz komplett besch. Zeitraum für 1867-1922. Eigentlich Bruststern (D. 9 cm), aber auf Lederschatulle (besch.) montiert. D. 19x 14 cm.
so genanntes "Sandbaby". Bemalter Magnesitkopf mit geschlossenem Mund und Augen sowie gemalten Haaren. Beschwerter Trikotkörper mit locker angenähten Gliedern, rundem Bauch mit aufgenähtem Nabel und e...
bei der 2. Esk. Jäg. Regt. zu Pferde No. 6 in Erfurt, 1910-1913. Porzellan mit polychromen Darstellungen aus dem Soldatenleben, seitlich des Henkels Namenslisten. Bodenlithophanie "Soldatenabschied". ...
84 zolotnik Silber, vergoldet und mit buntem Email. Das Besteck aus Birkenholz und die Griffe mit ebensolcher Manschette. Laffe l. besch. Starke Altersspuren. Grünspanbildung. Im Originaletui (besch.)...
Additionsmaschine in Form eines großen Blechspielzeug-Roboters. Rechenfunktion über Zahnradmechanismus (überholungsbedürftig). Batteriebetrieben. Mit 2-reihiger Zahlentastatur, Löschtaste li., Lichtta...
Winterlandschaft mit Fuchs bei der Jagd. Öl/Lwd. (Altersspuren), li. u. unleserlich sign. Ca. 46x 38,5 cm. Rahmen (besch.).