Ohne Titel. Öllackmalerei auf Papier (min. Farbfehlstelle), verso sign., bez. und dat. 25. Oct. 2013. Bildmaß 10x 14,5 cm. PP., R. Die Arbeit ist im Gerhard Richter-Archiv als letzte Öllack-Arbeit unt...
750/000 GG, brutto 8,3 g. Besetzt mit achteckig facettiertem Diamant im Smaragdschiff, ca. 4,66 ct., cape/vs1, auf den Ringschultern flankiert von zehn Diamant-Baguettes, zus. ca. 1,6 ct., tcr/vvs-vs....
Schneebedecktes Gehöft. Aquarell/Farbkreide auf Papier, li. u. mit Bleistift sign., Blattmaß ca. 26,5x 40 cm. PP., R.
Skulptur "Balloon Monkey (blue)". Porzellan, metallic-blau gefasst. Auf der Unterseite sign., dat. 2017 und Ex. 162/999 sowie Herstellermarke Bernardaud, Limoges. In originalem Karton (Karton min. bes...
Portrait wohl von Maria Fjodorowna als Kaiserin von Russland von 1881 bis 1894, Gemahlin von Zar Alexander III. (geb. als Marie Sophie Frederikke Dagmar, Prinzessin von Dänemark). Öl/Lwd., re. u. sign...
750/000 GG, brutto 6,7 g. Besetzt mit Brillant, 2,15 ct., w (H)/si 1, flankiert von zwei Diamanten im Trillantschliff, zus. 1 ct. (so jeweils in Ringschiene graviert). RW 57. Beigegeben: Expertise Nr....
"Im Hohlweg", so auf Original-Anhängezettel "GROSSE DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG 1942 IM HAUS DER DEUTSCHEN KUNST ZU MÜNCHEN" betitelt, num. 1688 und mit Original-Medaille der Ausstellung aus Zinn. Öl/Lw...
Pendants: Landschaftsveduten an Flussläufen mit Kastell sowie rundem Tempel, im Vordergrund Figurenstaffage. Öl/Lwd. (doubliert), re. u. bzw. li. sign. Studio FL und undeutlich dat. 174(?), verso hand...
Abstrakte Komposition. Öl/Lwd., aufgezogen auf Karton (l. Bereibungen an den Rändern), re. u. und verso sign., wohl um 1975. Ca. 48x 61 cm. R.
Weiblicher Torso. Collagierte Mischtechnik/Platte (Trocknungsrisse), re. u. sign. und dat. (19)79. Ca. 65x 30 cm. R.
Schwarz bzw. silberfarben patinierte Bronze. Extrem feine und detaillierte Ausformung der Federn, Krallen und des Kopfes, eingelegte Glasaugen. Mit Hilfe von zwei Stiften in naturalistisch geformtem B...
Blick ins Tal in der Dämmerung. Öl/Lwd. (min. Farbverluste, Kanten mit Papier verklebt), re. u. sign. O. Laske. 66x 46 cm. R. Zur Drucklegung lag noch keine Bestätigung durch Herrn Mag. Paul Rachler, ...
"Jeisa (Vignon)", so verso betitelt, sign. und dat. 11/2011. Sprühfarbe/Eisenplatte. Ca. 85x 100,5 cm. XOOOOX ist ein international rennomierter Berliner Streetart Künstler.
Skulptur "Two know, 2008" - expressives Unikat aus der Serie "Standing Characters" (Stehendes Zeichen als räumliche Kalligraphie, verkleinerte Variante für eine größere Skulptur). Stahl, rot lackiert ...
Große Pendelleuchte "PH-Artichoke". 72 Lamellen oder Zapfen aus Kupfer (teils l. angelaufen). Ausführung Louis Poulsen (mit Etikett), wohl aus den 70er Jahren. D. 82 cm. Die "Artichoke" gehört zu den ...
"Der Fischer und das Kind" (1961), so mittig u. betitelt. Farblithographie (l. Altersspuren, l. fleckig und Randmängel), re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. 14/60. Blattmaß ca. 72x 57,5 cm, Dars...
"Theorie in Hamburg, NÄHE FERN gesehen, FERNE nahgesehen, WELT GESCHEHEN, WELT VERSTEHEN". Farbsiebdruck, re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. "e.a.". Entstehungsjahr ca. 1989. Blattmaß ca. 230x ...
Große Darstellung des Heiligen Christophorus mit Kind. Holz, geschnitzt (Rückseite geflacht) und farbig gefasst. Besch. Stock erg. H. 91 cm.
Idyllische Parklandschaft mit hübschen Mädchen und kleiner Amorette unter blühendem Kirschbaum. Öl/Lwd., re. u. sign. 80x 46 cm. In originalem Jugendstilrahmen, Stuck, vergoldet (best.), um 1900.
750/000 WG bzw. GG, brutto 10,1 g. Der WG-Ring besetzt mit Brillant, 1,16 ct., tw (F)/vvs1. RW 66.
Surreale Waldlandschaft. Öl/Platte, mittig. u. sign. und dat. 1985. Ca. 85x 120 cm. Rahmen (min. berieben).
Hockender Mann. Bronze mit dunkler Patina. Auf der Unterseite monog. "KHK" sowie unter dem re. Fuß Ex. II/V und Gießerstempel Guss V. H. Mayr München, um 1980. H. ca. 35,5 cm. Beigegeben: Drei Bücher ...
Holzfigur, geschnitzt und schwarz gefasst, Metallplatte und -band. Boden gem. Hagenauer Wien, Wiener Werkstätte, 20. Jh. Ca. 56,5x 43x 7,5 cm.
Große Pendelleuchte "PH-Artichoke". 72 Lamellen oder Zapfen aus Kupfer (teils l. angelaufen). Ausführung Louis Poulsen (mit Etikett), wohl aus den 70er Jahren. D. 82 cm. Die "Artichoke" gehört zu den ...