Keramik, teils glasiert. Verschiedene Formen und Ausführungen, je mit unterschiedlichen Bemalungen in Braun- und Blautönen. Gebrauchsspuren, teils l. best. Sawankhalok, Thailand, ca. 15./16.. Jh. D. 8...
Keramik mit feiner, leicht cremefarbener Glasur. Angedeutete Blütenform mit schwachem Ritzdekor und im Spiegel Blütenornament. Rand best. China, Song-Dynastie, 12./13. Jh. D. ca. 27,5 cm.
Steinzeug mit monochromer, brauner, den untern Bereich der Wandung aussparender Glasur. Balusterform mit eingezogenem Hals und leicht ausschwingendem Lippenrand. Reiches Relief- und Ritzdekor, Schulte...
Braunes Steinzeug mit brauner Laufglasur. Kugelig gebaucht mit umlaufendem Drachenrelief. Auf der Schulter des eingezogenen Halses umlaufend so genannte "Schnurösen". Südchina oder Thailand, 19. Jh., ...
Steinzeug mit in verschiedenen Brauntönen verlaufender Glasur. Gebaucht mit umlaufendem Reliefdekor, u.a. Phönixdarstellungen. Südchina oder Thailand, 19. Jh., oder älter. H. 38 cm..
Steinzeug. Verschiedene Formen und Seladonglasuren in unterschiedlichen Farben. Sawankhalok, Thailand, 15./16. Jh. H. 5 bis 9, D. 6,5 bis 11 cm.
Steinzeug. Verschiedene Ausführungen und Seladonglasuren in abweichenden Farbtönen. Alters- und Gebrauchsspuren. Thailand, Sukhothai-Zeit, 14./15. Jh. D. 6,5 bis 16 cm.
a) Dose und Ikebana-Vase aus dunkelbraunem Geflecht. Vase mit farblosem Glaseinsatz. Außen-Wandung der doppelwandigen Dose l. besch. und b) Lack-Dose und fünf Schälchen, braun-rot und schwarz mit deze...
In Scheide an besticktem Gürtel. Alters- und Gebrauchsspuren. Gürtel-L. ca. 100 cm.
Porzellan. Bunte Unter- und Aufglasurbemalung, reiche Goldstaffage. Japan, um 1900. D. 21x 23 cm.
Tintenfass mit plastischer Skulptur eines Krebses als Deckelknauf, Halterungsstab dient als Federaufbewahrung. Braun patinierte Bronze. L. 21 cm.
Grüner Stein (Jade?), Kannenwandung godroniert. Tablett in leicht gezogener Vierblattform. Japan, 20. Jh. Kanne H. 6 cm.
Porzellan. Gebauchte bzw. Kegelform. Bunt bemalt. 20. Jh. H. 23,5 bzw. 25 cm. Je in Originalkarton.
Dickwandiges Porzellan mit hellgrauer Glasur. Balusterform mit eingezogenem, kurzen Hals und überstehendem Haubendeckel. Unterglasurblaue Bemalung mit blühendem Chrysanthemenstrauch, Vögeln und Schmet...
Porzellan. Grau glasierte Wandung mit floraler Bemalung und Insekten in bunten Emailfarben. Rose Siegelmarke. China. H. 19,5 cm.
Spitz zulaufende Klinge mit Mittelgrat. Holzgriff und -scheide mit Messing- und Silberbeschlag. Wohl Marokko, 1. Hälfte 20. Jh. L. 54 cm.
Buchseiten mit Jagddarstellungen und Text in wohl persischer Schrift. Gouache/Papier. Nordindien oder Iran, 19./20. Jh. Je ca. 27 16 cm. PP., R.
Dickwandiges Porzellan mit grauer Craquelé-Glasur, der Lippenrand mit Mäanderfries in braunem Biskuit. Unterglasurblaue Landschaftsmalerei. China. H. 8, D. 18 cm.
Porzellan. Kugelig gebaucht mit spitz zulaufender Schneppe (l. best.) und doppeltem Bügelhenkel aus Metall. Schauseitig bunte, figürliche Bemalung, rückseitig chinesische Kalligraphie. Goldrand. Rote ...
Porzellan mit beiger Craquelé-Glasur und ausgesparten Friesen in braunem Biskuit. Umlaufend in bunten Emailfarben bemalt mit Reitern und Personengruppe. Lippenrand l. best. China, wohl Ende 19. Jh. Jü...
Porzellan mit seladonfarbener Glasur. Florale Bemalung in Unterglasurblau. Herstellungsbedingte Glasurfehler, Haarriss. Shop-Marke, China, 18./19. Jh. H. 6, D. 12 cm.
Porzellan. Kugelig gebaucht mit spitz zulaufender Schneppe und doppeltem Bügelhenkel aus Metall. Schauseitig in Eisenrot gemalte Fo-Hunde, rückseitig chinesische Kalligraphie. Gebrauchsspuren. Rote Vi...
In bunten Schmelzfarben, Unterglasurblau und Gold bemalt mit Brokatmustern und stilisierten Kiefern in ausgesparten Reserven. Goldrand. Vierzeichenmarke, Arita, Japan, um 1900. H. 6,5, D. 11 cm.
Porzellan. Gestreckt eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals und weit ausschwingendem, gewellten Rand. Umlaufend reiche, teils figürliche und florale Bemalung in bunten Schmelzfarben mit Gold. China. ...