Schwarz-braun patinierte Bronze. Auf Plinthe bez. 20. Jh. Marmorsockel (best.). H. 19 bzw. 22 cm.
Bronze/Metall. Fahr- und höhenverstellbar. Gebrauchsspuren. 20. Jh. Ca. 19x 30x 20cm.
Plated. Mehrpassige Fahne mit profiliertem Rand. L. abweichend. L. Gebrauchsspuren. England, 20. Jh. D. 25 bzw. 27 cm.
3x 800/000 Silber, zus. 137 g, 14x versilbert. Bestehend aus: Je 6 Gabeln und Messern sowie 5 Suppenlöffeln in 2 Größen. Teils mit Namens- oder Monogrammgravur. Gebrauchsspuren. 20. Jh.
Schwarz gelacktes Gusseisen. Monokular mit Lichtspiegel und 2 Linsen. Gebrauchsspuren. Holzkasten mit Tragegriff, Schloss und Schlüssel (stärkere Altersspuren. Mitte 20. Jh. Kasten ca. 32x 17,5x 11 cm...
Nussbaum mit Messingzierbeschlägen. Innen mit Fächern und herausnehmbarem Einsatz. Rest.-bedürftig, unvollständig. 18. Jh. 19x 47x 26 cm.
Eisengestell, 4 Messinggewichte (nicht vollständig), in Holzschatulle. 18./19. Jh. L. 9,5 cm.
Emaillierter Flakon (verschlossen), Emaildose mit Vogeldekor. Lederetui, Art Deco-Tasche (Metall, mit Puderdose und Spiegel) und kleines Messer mit Perlmutt. Gebrauchsspuren. 19./Anf. 20. Jh. L. 6 bis...
Griff als Frauenakt im Relief, braun patinierte Bronze. Am Sockel bez. "VERITAS". Versilberung auf Spiegel teils fehlend. Um 1900. L. 30 cm.
Alpacca. Ziselierter bzw. reliefierter Bügel (1x defekt). Um 1900. D. 17 bis 21 cm. Beigegeben: Geldbörse (Leder/Metall) mit Jagddekor "HUBERTUS". Plastischer Jäger am Gewehr besch. L. 9 cm.
Verschiedene Ausführungen, teils mit Pailletten bzw. Glasperlen besetzt. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 14 bis 23 cm. Beigegeben: 2 Fächer aus Holz.
Zinn. Fahne mit Schmetterlingsrelief. Flecken, Kratzer. Form-Nr. 4274. Prägemarke Kayserzinn, um 1900. D. 39,5 cm.
Kayserzinn. Organisch geformte, fließend in das Tintenfass (Einsatz fehlt) übergehende Form mit reliefiertem Beerendekor. Alters- und Gebrauchsspuren, teils fleckig. Modell-Nr. 4438. Kayser, Krefeld, ...
Unterschiedliches Holzgestänge, 2x weiß gelackt und mit goldenen bzw. silbernen Ornamenten. Gaze- bzw. Seidenbespannung mit Spitzenrändern und unterschiedlichen, bunten Bemalungen (teils berieben). Ge...
Messing oder Bronze. Balusterschaft aus farblosem, teils matt geätzten, teils rubinierten Glas mit beriebener Goldstaffage und -rändern. Stärkere Gebrauchsspuren. Mitte 19. Jh. H. 22 cm.
Messing. 20. Jh. L. 15 bis 39,5 cm. In Holzschatulle (Anker-Auflage fehlt).
Braun patinierte Bronze, rubinfarbene Augen. Marmorsockel. Um 1920-1930. H. 7 bzw. 10 cm. Beigegeben: Salatgabel. Emaillierter Keramikgriff. Gebrauchsspuren. Mz. J. G. & Sons, um 1900. L. 30 cm.
Oliv-braun patinierte Bronze (fleckig, oxidiert). Anf. 20. Jh. Marmorsockel (l. best.). H. 30,5 bzw. 34 cm.
Jugendstil-Mädchenakt (Bronze, sign. Marschall), Achat und Steinbock (Messing). Ab 1900. L. 15 bis 23 cm.
für Fahrschulen. Funktion nicht geprüft. Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl 50er/60er Jahre. H. 38 cm.
Eisen und Bronze. Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. H. 16,5 cm.
Bronze mit brauner bzw. die Hörner goldfarbener Patina. Auf hohem, grauen Marmorsockel (besch. bzw. rep. und schauseitige Plakette fehlt). 20er/30er Jahre. H. 10 bzw. 23 cm.
Zink(?)-Guss. Hinter floral reliefierter Ablage halbplastische, liegende, junge Frau, neben ihr Kerzentülle bzw. Tintenfass mit originalem Glaseinsatz (best.). Altersspuren und fleckig. Um 1900. 6,5x ...