Verschiedene Hölzer. Je gewunden gedrechselter Schaft und runder Fuß. 1x als Paar. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh. H. 21,5 bzw. 31,5 cm.
Holz, geschnitzt. Wohl aus größerem Zusammenhang und ehemals farbig gefasst. Spannungsrisse. 19. Jh. H. 13 cm.
Schuhanzieher, Handschuhspanner, Gewürzlöffelchen und Taschenuhrenständer. Gebrauchsspuren. Um 1900. Beigegeben: Damentaschenuhr im Silbergehäuse mit Zylinderwerk.
Plated, teils berieben. Schauseitig Wappengravur. Starke Gebrauchsspuren. Um 1900. D. 26x 35 cm.
Bronze mit beriebener Vergoldung. Unter rundem Spiegel mit Schleifenbekrönung (Spiegeleinsatz blind) Leuchterarm in Rocaillenform mit plastischer Sphinx. Starke Alters- und Gebrauchsspuren. Ende 19. J...
3 Ziereier, verschiedene Materialien, 2x mit bunter, figürlicher Bemalung und 2 Serviettenringe, 1x versilbert, 1x 800/000 Silber. Die Serviettenringe mit starken Gebrauchsspuren. L. bzw. D. 5 bis 8 c...
Mädchen in weißem Kleid. Gouache/Platte (Altersspuren), auf Deckkarton dat. Juni 1905. 8x 6,5 cm. Ebonisierter Rahmen (best.).
mit zahlreichen Tier-, Menschen- und Landschaftsdarstellungen. Besch./Altersspuen. 2x dat. (18)35 und 1x bez. Meissen. Blattgröße ca. 19x 11 cm. Einband besch.
Zinn mit reichem Reliefdekor. Wandung und Stand gedellt. Ende 19. Jh. H. 42 cm.
Verschiedene Hersteller, Ausführungen und Reliefdekore. Bestehend aus: 6 Schnapsbechern auf Tablett, Henkelschale und Fußschale (Glaseinsatz fehlt). Teils stärkere Altersspuren bzw. l. gedellt. Je 1x ...
Messing, versilbert (teils l. berieben). Rand mit geschweiften, teils durchbrochen gearbeiteten Ornamenten. Klappbarer Bügelhenkel. Gebrauchsspuren, l. gedellt und Glaseinsatz fehlend. WMF, um 1900. D...
Kupfer und Messing mit stilisiertem, floralen Reliefdekor. Deckel mit studentischer Gravur und Rand mit Widmung sowie dat. "Weihnachten 1904". Farbloser Glaseinsatz des Tintenfasses l. besch. 12x 22x ...
Zinn mit reliefiertem und teils durchbrochen gearbeitetem Bandwerk. Boden mit eingelegter Rauchglaplatte. 20. Jh. D. 30x 46 cm.
Verschiedene Ausführungen. Dabei Teekanne (besch.), Henkeltopf (stark gedellt), einflammiger Leuchter, etc. Teils stark gedellt bzw. 3x besch. Überwiegend 19. Jh. Leuchter H. 18 cm.
Metall, versilbert (stark angelaufen, Wandung rückwärtig mit polierter Stelle). Eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals, ausgezogener Schneppe und Deckelmontage (Ansatz rest.). Umlaufend Reliefdekor v...
Grauer Marmor. Halbkugelig auf kurzem, runden Stand. Innenwandung mit stärkeren Gebrauchsspuren. 20. Jh. H., 12, D. 27,5 cm.
Brustportrait eines eleganten Herren, gekleidet im Geschmack der Empirezeit. Gouache (Altersspuren). D. 7,5x 5,5 cm (im Oval). Ebonisierter, gekelhlter Holzrahmen mit Messinginnenleiste.
teils versilbert. Unterschiedliche Ausführungen und Reliefdekore. Bestehend aus: Tasse und Untertasse (Marriage), 2 4-passigen Schälchen und Unterteil eines Tafelaufsatzes (gedellt und Schalenaufsatz ...
Weiß glasierte Keramik mit vollflächiger, reich reliefierter Kupferummantelung und versilberter Deckelmontage (Versilberung teils berieben). Form-Nr. 1221 und monog. "R.H." mit Zusatz "Germany". L. Ge...
a) Umkarton für Modell "Royal Oak" mit stärkeren Gebrauchsspuren, vor allem an den Rändern und b) Schatulle aus schwarzem, innen roten Leder mit vergoldeter Metallmontage. L. Gebrauchsspuren, Einsatz ...
Verschiedenfarbiges Leder mit l. Lagerungsspuren. Roter Umkarton mit aufklappbarer Front.
Verschiedene Materialien und Ausführungen, 3x Maurice Lacroix, 2x Eterna und 1x Jacques Lemans. Teils l. Gebrauchsspuren.
Verschiedenfarbiges Leder, teils mit Goldprägung. Verschiedene Ausführungen. Teils l. Alters- bzw. Gebrauchsspuren.
L. besch. Inliegend Papiere, 2 Edelstahlstege und massiv silbernes Zifferblatt mit Originalverpackung aus Metall.