Paar Jugendstil-Bronzereliefs mit Darstellung eines männlichen bzw. weiblichen Aktes in der Morgensonne. Einmal mittig u. sign. In den Ecken teils kl. Montagelöcher. Je ca. 20x 30 cm.
Porzellan. Glatte, leicht ansteigende Fahne mit abgesetztem Rand. Stilisierte, geometrische Blumenmalerei in Unterglasurblau, -braun und -grün. Stempelmarke Ferdinand Selle, Burgau, 1901-1929. D. 25 c...
Jugendstil-Leuchter, einflammig. Reliefierter Eisenguss, Tülle mit Inschrift und dat. 1907. Ovaler Sockel mit Halterung für Streichholzschachtel. Gebrauchsspuren. Modell-Nr. 4017. Entwurf von 1904, Au...
835/000 Silber, 288 g. Runde Laibung mit gehämmertem Dekor, auf vier kleinen Füßen. L. gedelt. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1920. H. 7, D. 22 cm.
Tischuhr. 925/000 Sterlingsilbergehäuse (Mz. Liberty & Co. mit Zusatz CYMRIC, Form-Nr. 5219, Beschau Birmingham mit Jahresbuchstabe d für 1903). Florales Durchbruchdekor, Bekrönung mit zwei Türkiscabo...
925/000 Sterlingsilber, zus. brutto 174 g. a) Schlichte Rechteckform mit gerundeten Ecken und zwei Türkiscabochons. Gedellt, Kratzer. Mz. Liberty & Co., Beschau für Birmingham mit Jahresbuchstabe k (v...
Verschiedene Tierdarstellungen: zweimal Hasen, Hund, Schwein, Fasan bzw. Hirsch. Metall, versilbert. L. Altersspuren bzw. l. berieben. Teils unterschiedliche WMF-Marken, 20. Jh. L. 10 cm.
Vase. Farbloses Glas, opak weiß unterfangen und mit aufgeschmolzenen, blauen Fäden in Streifendekor. Kugelig gebaucht mit eingezogenem, kurzen Hals, zur leicht gewellten Mündung hin auskragend. Johann...
dreiflammig. Messing, Holz und vernickeltes Metall. Matt geätzte Glaschirme, sign. Vianne. Elektrik nicht geprüft. Frankreich, um 1930. H. 48, D. 55 cm.
Jugendstil-Doppelleuchte, zweiflammig. Feuervergoldeter Bronzeschaft mit reliefiertem Pinienzapfendekor, auf der Rückseite sign. Laternenförmige Arme mit farblosem, matt geätzten Glasschirm und strukt...
Porzellan. Rechteckig mit blau-grauem Fond, Golddekor und plastischem Pantheraufsatz. Reste schwarzer Bemalung. Grüne Stempelmarke Fraureuth, 20er/30er Jahre. 16x 27x 12 cm.
Bronzierter Zinkguss. Gehäuse mit floralem Reliefdekor und plastischer Mädchenfigur. Gebrauchsspuren. Verglastes, weißes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. Federaufzug. Deutsch, um 1900. 1...
Skulptur eines melancholischen Pierrots. Porzellan. Teils farbig staffiert. Grüne Stempelmarke Heubach Kunst-Porzellan, ab 1909. L. 39 cm.
Skulpturengruppe "Drei Kaninchen". Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Entwurf von 1910. Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über KPM, Berlin, Jahresbuchstabe X für 1923. 1. Wahl. 11x 16x 9 cm. Li...
Zylindrisch mit gebauchtem Stand. Farbloses, matt geätztes Glas mit farbigem Pulverschmelz und umlaufender Landschaft mit Windmühlen in bunter Emailmalerei. Re. u. sign. Legras, Legras & Cie, Verreri...
Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas mit orange-rotem und braunem Überfang, innen milchig opak. Aus den Schichten herausgeätztes, umlaufendes Blumenrankendekor. Im hoch geätzten Relief sign....
Skulpturengruppe "EROS" (küssende Akte). Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Nach einem Entwurf von 1910 und zeitnahe Ausformung um 1920. Form-Nr. 73. Grüne Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 31 cm...
Jugendstil-Potpourri. Porzellan, durchbrochen gearbeitetes Reliefdekor. Bunte, florale Unterglasurbemalung. Entwurf von 1900-1904 und zeitnahe Ausformung. Modell-Nr. S181. Schwertermarke Meissen, 1850...
Porzellan. Eiförmiger Korpus mit eingezogenem Stand und dünnem Hals. Bunte Insektenmalerei, Goldränder. Am Boden sign. R. Bidard und grüne Stempelmarke Sèvres mit Jahresbuchstabe für 1933. H. 15 cm.
Skulptur "Ionische Tänzerin". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Am runden Sockel sign. Nach einem Entwurf von 1913 und zeitnahe Ausformung um 1914. Unterseite mit Form-Nr. 201 und grüner Stempelma...
Porzellan. Florales Goldrelief mit blauer Emailmalerei. Szeptermarke mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1870-1945. 1. Wahl. L. 26 cm.
Art Deco-Dose. Porzellan. Zylindrisch, gerippte Wandung mit grünem bzw. goldenem Fond, Insekten bzw. Fabelwesen in Schwarzlotmalerei. An Deckelkante sign. Grüne Stempelmarke Fraureuth, 1928-1935. H. 1...
Zinn mit floralem Reliefdekor. Einsätze aus Steingut, Villeroy & Boch. Altersspuren. Form-Nr. 2659 bzw. 2609. Bodenmarke ORIVIT, Köln 1904-1914. D. 12x 21,5 und 12x 24x 18 cm. Lit.: Ausstellungskatalo...
Skulpturengruppe "Spielende junge Löwen". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Entwurf von 1911. Szeptermarke mit blauem Reichsapfel über KPM und schwarzem Eisernen Kreuz, Berlin, mit Jahresbuchstabe...