Rechteckiges, profilierter Eichengehäuse mit gewölbtem Deckel. Innen schwarz gelacktes Eisen mit teils beriebenem Golddekor. Federwerkmotor mit Kurbelaufzug, intakt, Bremse rutscht durch. Blechtrichte...
Metall (einmal mit Uhr)/Holz und geschnitztes Hirschhorn, Besch, gedellt. Ab 1900. L. 91 bis 93 cm. Beigegeben: Schirmständer mit Glasperlenstickerei, besch.
Mahagoni, Messingbänder und -tragegriffe. Ohne Einsatz, Riss, Gebrauchsspuren. Schloss mit Schlüssel. England, Anf. 20. Jh. 16x 36x 28 cm.
mit farbigen Wappen und Dat. Besch., alt rep. D. 70x 50 cm.
Büste des "Otto Christianus" von 1937. Schwarz patinierter wohl Bronzeguss (verwitterte Patina). Seitlich monog. Auf Sockel miit Plakette und lateinischer Inschrift von 1937. H. 48 cm.
Messing, blau lackiertes Metall. Kratzer. 50er Jahre. H. 36 cm.
Metall, versilbert. Halbkugelig mit ausschwingendem Rand. Farbloser Kunststoffeinsatz. L. Gebrauchsspuren. Gem. Guzzini, Italien, 20./21. Jh. H. 19,5, D. 33 cm.
Metall, versilbert. Oval mit mehrpassig ansteigender Wandung und reliefiertem Rand. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 55x 87 cm.
Bronze. Bekrönung mit Danziger Löwen. Bohrlöcher, 1 Arm rep. Wohl 19. Jh. H. 145 cm.
Farbig emailliert/schabloniert. Hersteller Pyro Email Boss & Hahn, Ortenberg/Baden. 120x 81,5 cm. Email-Rahmen (best.).
Aluminium mit grauem Kunststoff. Starke Gebrauchsspuren und gedellt. Ohne Schlüssel. 70x 48x 25 cm.
Messing, teils floral reliefiert. Farbloser Glaseinsatz. Alters- und Gebrauchsspuren, fleckig. 20er/30er Jahre. H. 81 cm. Beigegeben: Gluttöter mit Holzgriff.
Braunes Leder mit Messing-Hardware. Bestehend aus: 2 Koffern, Weekender und Beuteltasche. Starke Gebrauchsspuren. 2. Hälfte 20. Jh. H. ca. 32 bis 50 cm.
Metall/Leder. Gebrauchsspuren. L. 84 cm.
Geschwärzter Eisenguss mit Reliefdarstellung "Herkules" und dat. 1711. Altersspuren. D. 51x 43 cm.
In der Art von Marmor. D. 25x 20 cm. R.
Verglastes Messinggehäuse. Schwarze Ziffern. Wempe Chronometerwerke Hamburg, 20. Jh. D. ca. 15 cm. Beigegeben: Hygrometer "Ruhnke". Messinggehäuse. D. 13,5 cm.
Schwarz-braun patinierte Bronze. Steinsockel. H. 45 bzw. 50 cm.
Unglasierte Keramik. Etikett Gilde Handwerk, 20. Jh. H. 34 cm.
Braun patinierte Bronze. Auf grauem Marmorpostament (l. best.). H. 38 cm.
Schwarz-braun patinierte Bronze. 1. Hälfte 20. Jh. Auf Marmorsockel. L. 23 cm. Beigegeben: Art Deco-Schreibtischaufsatz aus Marmor (unvollständig, best.), L. 50 cm.
"Golden Orchid". Metall, teils golden lackiert. Elektrisch betrieben, Funktion nicht geprüft. Hersteller wohl "blumfeldt", 21. Jh. H. ca. 108 cm.
Kupfer. Auf Holzplatte montiert. Einfacher Betrieb über Motor (Funktion nicht geprüft). Schale mit Oxidationsspuren, rest.-bedürftig. D. 100x 55 cm.
Hartfaser in gelb gelacktem Metallrahmen. Alters- und Gebrauchsspuren. D. ca. 106x 50 cm.
Hartfaser in gelb gelacktem, verglasten Metallrahmen. Alters- und Gebrauchsspuren. D. ca. 106x 50 cm.
Schwarze, gesteppte Jacke aus 100% Polyester mit 2 eingenähten Brusttaschen mit Knopfverschluss sowie 2 weitere aufgenähte Taschen, Druckknopfleiste. Eckiger Schnitt. Kaum Tragespuren. Kleidergröße 46...
Schwarze, leicht wattierte Jacke aus 100% Polyester, mit Stehkragen. Knopfleiste, 4 aufgesetzte Brusttaschen mit Knopfverschluss. Eckiger Schnitt. Keine Tragespuren. Kleidergröße 46.
Rechteckiges Eichengehäuse (Furnierschäden) mit gewölbtem Klappdeckel und 2 Türen. Federwerkmotor (läuft, aber Überholung empfehlenswert). Alters- und Gebrauchsspuren. 20er/30er Jahre. Ca. 40x 50x 40 ...
Schwarz-grau lackiertes Metall. Plakette Nr. 0831 und Hersteller Carl Zeiss West Germany, 20. Jh. H. 38 cm.
Schwarz-weiß lackiertes Metall. Etikett Nr. G/433781 und Hersteller Carl Zeiss Germany, 20. Jh. H. 38 cm.
Eisen. Korrosionsspuren. Klinge gem. Toledo. L. ca. 132 cm.
Farbloser Glaszylinder, Messingmontage. H. 48,5 cm.
TV "Saba", Modell "Jim Nature". Funktion nicht geprüft. Aus dem Jahr 1994. H. 37 cm.
Große Art Deco-Skulptur einer Raubkatze. Holz, vollplastisch geschnitzt. Auf Holzsockel. 30er Jahre. L. 73 cm.
Metall in bunt bemalter Holzhalterung (besch.). Alpenregion, 19. Jh. H. 50 cm.
Holz mit geschnitzten Verzierungen. Metallgriff/Ösen. Altersspuren. Schweden, um 1900. L. 75 cm.
Messing. Gebrauchsspuren, ohne Aufsatz. Div. Punzen, Russland, um 1900. H. 53 cm.
Rot-braunes Leder (originale Farbbezeichnung "Coffee"), mit Ziernähten. Doppelte Tragegriffe, vergoldetes Zahlenschloss und zwei zusätzliche Schnapp-Verschlüsse. Innenmaterial naturfarbenes, irisches ...
Zeitschriftenhalter. Metall. 80er Jahre. H. 38 cm. Beigegeben: Kleiner Zeitungshalter, dekorähnlich. H. 31 cm.
Messing, Kupferboden. Ovale, reliefierte Wandung auf 4 Füßen. Gebrauchsspuren, gedellt. 19. Jh. 26x 51x 33 cm.
Versilbert. Rand mit Rillendekor bzw. Muschelrelief. Stärkere Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. D. 40 bzw. 64 cm.
Florale Dekore aus farbigem Glas (l. Kratzer). D. ca. 72x 58 bzw. 89x 61 cm.
Metall, weiß lackiert mit roten Zahlen. L. Kratzer. 70er Jahre. D. 50x 50 cm.
Funktion nicht geprüft. Hersteller E. Leitz Wetzlar, 20. Jh. H. ca. 108 cm.
Architektonisches Nadelholzgehäuse mit beige-goldener Fassung und kulissenartiger Front. L. besch. Um 1900. 95x 74x 34 cm.
mit Darstellung Marx von 1971. 1x Jenaer Glaswerke. 20. Jh. H. 40 bzw. 50 cm.
Cremefarbener Scherben mit Reliefdekor, vergoldet (berieben). Mi. best., Schale mit Haarriss. Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900. D. 40, H. 33 cm.
Sphere. Braun patinierte Bronze. In Metallschale auf Holzsockel. H. 66 cm.
Aluminium. a) Auf Rollen. Gedellt, Kratzer. 79x 52x 25 cm und b) Starke Gebrauchsspuren. 18x 70x 48 cm.