Gefußte Glockenbecherform mit Schlangenhenkel. Matter, königsblauer Fond. Breite Goldränder und Vergoldung des Henkels mit geätzten Ornamenten. Szeptermarke mit rot-braunem Reichsadler über KPM, Berli...
"Empire", 21-teilig. Goldränder und Ziervergoldung. Bestehend aus: Kernstück, sechs Kaffeetassen mit Untertassen sowie sechs Desserttellern (beigegeben weiterer Dessertteller, Rand best.). Ex. 62/99 a...
"Neuer Ausschnitt", 22-teilig. Rote Mingdrachenmalerei, Goldränder (teils berieben). Bestehend aus: Gebäckschale, Kernstück (Deckelinnenkante und Standring der Kanne sowie Deckelknospen best.) und sec...
Eifom mit eingezogenem Hals. Umlaufend gemalte Darstellung zweier Segelboote auf offenem Meer in verschiedenen Blautönen. Grüne Stempel- und blaue Wellenmarke Royal Copenhagen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 31 ...
Hellblauer Fond mit Goldrankenmalerei und -staffage. Schauseiten der Tasse mit bunt gemalter Darstellung kleiner Amoretten auf Wolke mit Taube und Blumenbouquet, jeweils in Rocaillenkartusche. Deckel ...
Skulptur der Ceres als Allegorie des Sommers. Bunt bemalt. L. best., Sockel mit Haarriss. Nach einem Entwurf von ca. 1770. Modell-Nr. 40. Blindprägung Nymphenburg, um 1900. 1. Wahl. H. 30 cm.
Weiß. Sockelunsterseite und li. Handgelenk mit Glasurfehler/-riss. Schwertermarke Meissen, mit Jahresbuchstabe für 1974. 3. Wahl. H. 47 cm.
Hülltopf "Harlekin". Weiß. Entwurf von 1966 und zeitnahe Ausformung. Szeptermarke Berlin. 2. Wahl. H. 28 cm.
Kaffeekanne (H. 20 cm), Dose, Gießer, Paar dreiteilige Kaffeegedecke, Paar Speiseteller (D. 26 cm) und ovale Platte (D. 33x 26 cm). Gehänge über mintfarbenem Fond mit Gold, bunte Blumenmalerei mit Sch...
Bunte Bemalung mit Gold. Nach einem Entwurf von Lauermann 1954 und zeitnahe Ausformung. Form-Nr. 1977. Rosenthal, vor 1957. 1. Wahl. H. 18 cm.
Farbig bemalter Paradiesvogel auf naturalistischem Baumstumpf mit Blattapplikationen. Schnabel best./rest., 1 Blatt besch. Form-Nr. 75 122Q, Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. H. 79,5 cm.
"Kurland", weiß. Szeptermarke Berlin, 20. Jh. 2. bzw. vier Schalen 1. Wahl. D. 26 bzw. 15,5 cm.
Bunte Aufglasurmalerei. Nach einem Entwurf von Willi Münch-Khe aus dem Jahr 1927, nach der Figur von E.T.A. Hoffmann aus der Novelle "Der goldene Topf" von 1814. Perfekte Erhaltung. Aus der Serie "lim...
Fahne mit Zackenrand, Reliefdekor und Goldstaffage. Spiegel mit bunter, botanischer Aufglasurmalerei, Boden in Schwarzlot bez. "Viola hirta L." bzw. "Erigeron eriocephalus J. Vahl". Perfekter Zustand....
Skulptur "Dame mit Fächer und Schleppe", aus der Tafeldekoration des so genannten "Ponhauser Gartens", nach einem Entwurf um 1755. Bunte Aufglasurmalerei. Fächer fehlt, Blume best. Modell-Nr. 8 und Bl...
dreietagig, "Großer Ausschnitt" mit Baluster, vierpassigem Sockel und Griff. Vollflächige, aufwendige Bemalung "1001 Nacht" mit Vergoldung. Nach einem Entwuf von Ludwig Zepner und Prof. Heinz Werner. ...
"Lucinda" aus der "Commedia dell'Arte". Bunt bemalt. Präge- und Stempelmarke Nymphenburg mit Zusatz "Western Germany", 50er/60er Jahre. 1. Wahl. H. 20,5 cm. Aktueller Neupreis ca. € 6.500,-.
Bunte Aufglasurmalerei mit Goldstaffage. Nach einem Entwurf Friedrich Elias Meyers aus dem Jahr 1752. Form-Nr. 61119. Schwertermarke Meissen, mit Jahreszeichen für 1992. 2. Wahl. H. 17,5 cm.
"B-Form", 32-teilig. Matt- und Glanzvergoldung, kobaltblauer Teilfond. Bestehend aus: Acht Kaffeetassen mit neun Untertassen, neun Desserttellern, Kaffeekanne, Teekanne, Deckeldose, Paar Gießern und K...
"Fauna Phantasia". Bunt bemalt. Mit zwei Deckeln, einmal zur Benutzung als Duftgefäß (Stand min. best.). Unikat von Sabine Wachs (geb. 1960 Wermsdorf) aus dem Jahr 1992. Unikat-Nr. 72/92 und Schwerter...
Eiform. Schulter mit grauer Teilglasur in Seger-Manier, drei Partien mit floraler Weichmalerei, von reliefierten Goldranken umgeben. Deckel mit Pinienzapfen und floraler Bemalung mit Gold. Szpetermark...
"Neuer Ausschnitt", Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbgeflecht. Rote Mingdrachenmalerei, Goldrand. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 2. Wahl. D. 18,5 cm.
Bunt bemalt und goldstaffiert. Schwertermarke Meissen, 20. Jh. 1. Wahl. H. 13 cm.
Zylindrisch mit Ohrenhenkel. Goldrankenmalerei und auf Tassenschauseite Reserve mit bunt gemalter Darstellung zweier Kühe in Landschaft. Blaue Unterglasurmarke Markgräflich Feine Porcelain Fabrique un...