Nussbaum, auf Nadelholz furniert. Dreischübiges Kommoden-Unterteil mit abgeschrägter Schreibklappe, innen mit sechs Schüben. Zweitüriger Aufsatz. Schlüsselblenden und Griffe aus Messing. Kastenschlöss...
Holz, ebonisiert und vergoldet. Geschnitzte, groteske Maske, von Rocaillen umgeben. Farbverlust, l. best. Um 1880. 35,5x 38x 18 cm.
Schätzpreis: 0,0000 Euro
Dunkel gebeizte Eiche. Gedrechseltes Gestell, gestreckte Armstützen mit geschnitzten Rocaillen. Gobelinbezug. 19. Jh. H. 121 cm.
Blau emailliertes Gusseisen mit floralem Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Plakette "PETIT MODERE GRAND". 81x 66x 50 cm. Beigegeben: Kamin-Umrandung.
Rosenholz mit Fadeneinlagen, auf Eiche furniert, Schellackpolitur. Zweischübiger, etwas vorgesetzter Korpus mit Vierkantbeinen. Passige Marmorplatte (best.). Alte Zierbeschläge aus Bronze. Schlösser m...
Nussbaum- und -Maserfurnier mit reichen, vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Zweitürig gebauchter Unterschrank auf vier geschweiften Beinen. Zurückgesetzter Aufsatz mit zwei gebauchten Schüben und darüb...
Mahagoni, auf Eiche furniert. Sechsschübiges Unterteil mit Schreibklappe, innen mit Schub, neun kleinen Schüben und Mitteltür. Zweitürig verglaster Aufsatz mit Versprossung. Rest., Gebrauchsspuren, Rü...
Mahagoni mit Fadeneinlagen und Marketerie. Ovale Platte auf geschweiften Beinen mit Zwischenboden. Gebrauchsspuren. England, um 1900. 68,5x 75x 49 cm.
Palisander, Teak, verschiedene Einlagen, teils aus Bein. Vollplastisch geschnitzt, original gepolsterte Sitzfläche mit aufgenähtem Skarabäus (zerschlissen). Gebrauchsspuren, Ohren best. Ägypten, um 19...
Linde/Nadelholz. Geschnitztes und vergoldetes Gestell mit asiatischem Ornamentdekor, Drachenköpfen und Vogelrelief. Gepolstert. Alters- und Gebrauchsspuren. Um 1900. 84x 105x 64 cm.
Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Bronzezierbeschläge. Runde, einschübige Zarge, innen mit offenen Fächern und vier Deckeln. Ovale Platte mit Alabastereinlage (Flecken, Kratzer). Konische Beine auf Ro...
Fauteuil Louis XV. Holz, geschnitzt und mit nachlackierter Goldfassung. Sitz, Rückenlehne und Armlehnen gepolstert. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, rest.-bedürftig. Unter der Zarge gestempelt "C. ...
Nussbaum und Wurzelholz mit Band- und Sternmarketerie, auf Nadelholz furniert. Dreischübiges, spitz gebauchtes Kommodenteil mit überstehender, profilierter Sockelleiste auf flachen Ballenfüßen. Zurück...
Armlehnstuhl. Schlichtes Eichengestell. Sitz mit Korbgeflecht. An rückwärtiger Zarge mit Künstler-Monog. und Wappen. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 110 cm.
Dunkel gebeiztes Holz. Front mit geschnitzten Ornamenten in der Art von kleinen Fenstern. Perlmutt- und zwei kleine Gittereinlagen (gedrechselt). Gebrauchsspuren, rest. Wohl Marokko, 20er Jahre. Ca. 1...
Schwarz gelacktes Holz (Eichenkorpus) mit Bronze-Zierbeschlägen und Fadeneinlagen aus Messing (wenige lose bzw. fehlend). Vierschübiger Korpus mit Schreibklappe, innen mit Rosenholz-Furnier (1 Ecke be...
Nussbaum mit eingelegten Buchenbändern, auf Fichte furniert. Dreischübiger, doppelt gebauchter Korpus. Alters- und Gebrauchsspuren. Alte Kastenschlösser aus Eisen (ohne Schlüssel). Originale Griffe un...
Nadelholz mit polychromer Bemalung. Zweitüriger Korpus, geschnitzte Kassettenfüllungen mit Heiligen-Darstellungen. Innen mit vier Ablagen. Kopfteil dat. 1839 mit Besitzermonog. Schlüsselblende und Gri...
Nussbaum/Wurzelholz mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Eintüriger, dreiseitig verglaster, gebogter Korpus, auf geschweiften Beinen. Zwei Einlegeböden. Schloss und Schlüssel vorhanden. Gebrauchsspur...
Mahagoni, auf Eiche furniert, feine feuervergoldete Bronzezierbeschläge. Hoher, zweitüriger Korpus mit kannelierten Dreiviertelsäulen. Schreibklappe, innen mit neun Schüben und drei offenen Ablagen. K...
Dreiteilige, kombinierbare Sitzgarnitur, bestehend aus: Bergere, Fauteuil und Ottomane. Holzgestell mit Vergoldung über rotem Bolus und geschnitzten Zierelementen in Voluten- oder Rocaillenformen. Au...
Nussbaum mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Besch./rest. Dresden, um 1860. 64x 71x 47 bzw. H. 81 cm.
Eiche. Dreischübiges Kommoden-Unterteil mit doppelt gebauchter Front. Zweitüriger Aufsatz mit gesprengtem Giebel, innen mit Ablagen und elf Schüben. Schlüsselblenden und Griffe aus Messing. Kastenschl...
Nussbaumfunier mit Kirsch- und Lindeneinlagen auf Eichenholzkorpus, lackiert. Schlichter, zweitüriger Korpus (zerlegbar) mit abgerundeten Frontecken. Profilierter Sockel und Gesims. Auf gedrückten Kug...