This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more
Jugendstil/Art Deco
Starting price: 150 EUR
Result: 220 EUR

Fünf Vorlegelöffel, Dänemark.

Silber, 172 g. Florale Griffe, teils durchbrochen gearbeitet. Beschau für Copenhagen mit verschiedenen Jahreszahlen (1926 bis 1951) und Beschaumeister. L. 10,5 bis 20 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 200 EUR

Vogeler, Heinrich (1872 Bremen - Kolchos 1942)

Fünf Jugendstil-Gabeln No.138, Dekor "Herbstzeitlose". Silbergriffe mit Reliefdekor (monog.) und vergoldete, ziselierte Silberklingen, ca. 212 g. Gebrauchsspuren. Nach einem Entwurf von 1900/02800/000...

Starting price: 80 EUR
Result: 200 EUR

12 Jugendstil-Mokkalöffel.

800/000 Silber, 150 g. Figürliche Griffenden in Form einer Elfe, vergoldete Laffen. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1900. L. 11 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 200 EUR

Fünf Jugendstil-Vorlegelöffel.

800/000 Silber, zus. 336 g. Griffe mit floralem Ornamentrelief und ziselierter bzw. floral reliefierter Laffe. Verschiedene Hersteller wie Körner & Proll, Berlin. Um 1900. L. 19 bis 23 cm.

Starting price: 200 EUR
Result: 200 EUR

Zwölf große Jugendstil-Löffel und sechs -Kafeelöffel.

800/000 Silber, 934 g. Griffe mit reliefiertem Lorbeerblatt und monog. Gebrauchsspuren. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1910. L. 21, bzw. 14 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 190 EUR

Powolny, Michael (1871 Judenburg - Wien 1954)

Keramikskulptur "Putto auf Spatz". Bunte Unterglasurmalerei. Boden mit Modell-Nr. 245 und Prägemarke Gmundner Keramische Wekstätte AG, Gmunden, 1911-1925. H. ca. 8 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 180 EUR

Brandt, Marianne (1893 Chemnitz - Kirchberg 1983), att.

Zweiflammiges Windlicht. Hellgelb gelacktes Eisenblech und Messing. Zwei Leuchterarme mit farblosen Glasschirmen. Gebrauchs- und Korrosionsspuren. Gem., Entwurf um 1930-1932. Ausführung Ruppelwerke, G...

Starting price: 100 EUR
Result: 170 EUR

Jensen, Georg (1866 Kopenhagen 1933)

Drei Marmeladenlöffel, Fleischgabel und zwei Vorlegegabeln aus der Serie "Ornamental", nach einem Entwurf von 1918. 830/000 Silber, 200 g. Mz. Georg Jensen für 1915-1927, 4x 1915-1930 und 1933-1944, K...

Starting price: 50 EUR
Result: 170 EUR

Vogeler, Heinrich (1872 Bremen - Kolchos 1942)

Paar Jugendstil-Vorlegelöffel No.138, Dekor "Herbstzeitlose", nach einem Entwurf von 1900/02. 800/000 Silber, ca. 98 g. Griffe mit Reliefdekor (monog.) und vergoldeten Laffen. Gebrauchsspuren. Ausführ...

Starting price: 100 EUR
Result: 170 EUR

Fünf Jugendstil-Sahnelöffel.

800/000 bzw. 826/000 Silber, zus. 242 g. Griffe mit floralem Ornamentrelief (2x monog.) und vergoldeten Laffen. 1x Kopenhagen mit Dat. von 1905 und verschiedene Hersteller wie Bruckmann & Söhne, Heilb...

Starting price: 100 EUR
Result: 170 EUR

Jugendstil-Vase, Daum.

Farbloses Glas. Eiform mit längs gerippter Wandung und geschliffenen Disteln mit Restvergoldung. Boden sign. Daum Nancy mit Lothringer Kreuz in Gold und Schleifernummer 12. Frankreich, um 1910. H. 12 ...

Starting price: 0 EUR
Result: 170 EUR

Jugendstil-Teller, KPM Berlin.

Porzellan. Fahne mit floralem und vergoldetem Durchbruchdekor, im Spiegel bunte Blumenmalerei (Hausmalerei). Szeptermarke Berlin, Anf. 20. Jh. 2. Wahl. D. 21 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 170 EUR

Art Deco-Parfumzerstäuber.

Farbloser Glaskorpus mit farbigen Pulvereinschmelzungen in Türkis, matt geätzte Außenwandung. Aus den Schichten herausgearbeitets Dekor von Fuchsienblüten mit Blattwerk. Vergoldete Metallmonatge ohne ...

Starting price: 80 EUR
Result: 170 EUR

Art Deco-Tablett.

Rechteckige Palisandereinlage mit 835/000 Silbermontage, Mz. Wilkens Bremen, um 1930. Gebrauchsspuren. D. 40x 21 cm.

Starting price: 100 EUR
Result: 160 EUR

Jugendstil-Schale.

800/000 Silber, 366 g. Rechteckform mit gewellter Wandung und Mohnblume im Relief. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1891-1896. 5x 32x 19 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 160 EUR

Jugendstil-Likörkaraffe, WMF.

Farbloses Glas mit schauseitig blühender Pflanze im Mattschliff. Montage des eingezogenen Halses mit Klappdeckel und Henkel aus Zinn, Legierung "Britannia". L. Gebrauchsspuren. WMF, um 1900. H. 24 cm.

Starting price: 50 EUR
Result: 150 EUR

Fünf Jugendstil-Zuckerzangen.

800/000 bzw. 925/000 Silber, 90 g, teils vergoldet. Griffe mit floralem Reliefdekor (1x monog.). Verschiedene, meist deutsche Mz., um 1900. L. 7 bis 13 cm.

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Boehs, Berthold (1877 Karlsruhe-Weimar 1957)

Skulptur "Schlangentänzerin". Porzellan. Bunt bemalt. Entwurf von 1916 und zeitnahe Ausformung 1920. Daumen best. Sockel sign. Form-Nr. K 442. Grüne Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 19,5 cm.

Starting price: 60 EUR
Result: 150 EUR

Jugendstilvase.

Glas. Gestreckte Eiform mit floraler, blauer Zwischenüberfangbemalung von Franz Scholze. Boden mit Ätzmarke Jean Beck, München, um 1914. H. 13 cm.

Starting price: 0 EUR
Result: 150 EUR

Große Art Deco-Deckelvase, Gouda.

Keramik. Bunte Ornamentmalerei "Rosalie", schauseitig mit Vogel auf Ast, von Blüten umgeben. Haarriss an Lippe, Innenkante des Deckels best. Unterseite bez. Made in Holland. Gouda, 30er Jahre. H. 43 c...

Starting price: 150 EUR
Result: 150 EUR

Iffland, Franz (1862 Berlin 1935)

Jugendstil-Mädchenbüste "CARMEN" auf Postament mit Putto. Bronzierter Zinkguss (kl. Farbverluste). Rückseitig auf Gewand sign. H. 37 cm.

Starting price: 80 EUR
Result: 150 EUR

Jugendstilvase.

Hellgrünes, lüstrierendes Glas mit bernsteinfarbenen Kröselaufschmelzungen und milchig opakem Innenüberfang. Schlanker, leicht gebauchter Hals, schauseitig mit durchbrochen gearbeiteter, stilisiert fl...

Starting price: 60 EUR
Result: 140 EUR

Jugendstil-Vase, Paris.

Silber, 108 g. Eiförmiger Korpus mit Blütenrelief und Kannelierung. Minervakopf mit Beschau für Eugène Lefebvre, Paris, ca. 1896-1910. H. 10,5 cm. Beigegeben: Kleiner, emaillierter Stellrahmen. Um 191...

Starting price: 100 EUR
Result: 140 EUR

Drei Jugendstil-Saucenkellen und Vorlegelöffel.

800/000 Silber, zus. 218 g. Griffe mit floralem Ornamentrelief (1x monog.) wie tränendes Herz, Mohnblumen und vergoldeten Laffen. Gebrauchsspuren. Deutsch mit ungedeuten Mz., um 1900. L. 17 bzw. 19 cm...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Newsletter




Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.


Thank you for your subscription.
An error has occured during the subscription. Please try again later.