Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Unbekannter Künstler (Anf. 20. Jh.)

"David", so auf Plinthe betitelt und mit Gießerstempel O. OPITZ sowie bez. ECHT BRONZE. Bronze mit schwarz-grüner Patina (berieben, Armnähte sichtbar). Marmorsockel (best.). H. 25,5 bzw. 31,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Unbekannter Künstler (um 1900)

Venus von Milo, nach der Antike. Bronze mit schwarz-brauner Patina (l. berieben). Seitlich an Plinthe Gießerstempel BARBEDIENNE FONDEUR. H. 66 cm.

Startpreis: 100 EUR

Unbekannter Künstler (um 1900)

Geflügelter Engelskopf. Marmor (best.). D. 28x 26 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Unbekannter Künstler (um 1942)

Stehender Mädchenakt. Bronze mit brauner Patina. Auf Plinthe undeutlich sign., dat. (19)42 und römisch bez. II (?). H. 21 cm.

Startpreis: 300 EUR

Unbekannter Künstler nach der Antike.

Stehende mit Krug und Schale. Marmorguss. H. 81 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Vidal, Manel (geb. 1953 in La Pobla de Claramunt/Spanien)

"Wiedergeburt". Bronze, braun patiniert, seitlich in Marmor-Kunstguss gefasst und auf schwarzem Metallstand. Bronze sign. und auf beigegebem, vom Künstler sign. Certificado de Autenticidad handschrift...

Startpreis: 1.800 EUR
Ergebnis: 1.500 EUR

Vostell, Wolf (1932 Leverkusen - Berlin 1998)

"Zwei Beton-Cadillacs in Form der nackten Maja". Bronze mit grün-gold-brauner Patina. Auf Plinthe sign. und dat. (19)86, Sockelrand bez. E/A mit Gießerstempel Bildgiesserei Kraas, Berlin. Ca. 36x 32x ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 325 EUR

Wedell, Carola (geb. 1951 in Hohen-Neuendorf bei Berlin - lebt und arbeitet in Meppen/Emsland)

"D..........t", so verso betitelt. Bronze, goldfarben patiniert. Rücksseitig sign., dat. (19)95 sowie bez. "E.A" und mit Gießerstempel Bildgießerei Kraas, Berlin. H. ca. 17 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 310 EUR

Wunderlich, Paul (1927 Eberswalde - St.-Pierre-de-Vassols 2010)

"ODALISKE" (1997), Bronze mit gold-brauner Patina. Boden sign. und Ex. 146/1250 sowie mit Gießerstempel ARA-Kunst Fritz Albrecht. L. Skulptur 29 cm, H. ca. 12,5 cm. Beigegeben: Originales Zertifikat A...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Wunderlich, Paul (1927 Eberswalde - St.-Pierre-de-Vassols 2010)

Skulpturen-Paar: "König" (Minotaurus) und "Dame/Königin" (Nike). Bronze, versilbert. Boden sign. und Ex. 625/1.500, gegossen bei Lunt & Son, Burmingham 1984. König H. ca. 24,5 bzw. Königin ca. 20,5 cm...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 450 EUR

Wunderlich, Paul (1927 Eberswalde - St.-Pierre-de-Vassols 2010)

"Eva". Bronze, patiniert und teils poliert. Rückseitig monog. "P.W." und Ex. 320/1250 sowie Gießerstempel ARA-Kunst Fritz Albrecht. H. 37 cm. Beigegeben: Kleine Broschüre zur Skulptur von der Galerie ...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Wunderlich, Paul (1927 Eberswalde - St.-Pierre-de-Vassols 2010)

Skulptur Löschhütchen. Bronze, teils schwarz patiniert, teils goldfarben poliert. Seitlich sign. und num. 920 sowie mit Gießerstempel ARA-Kunst Fritz Albrecht. H. 9 cm. Erworben Galerie Volker Huber, ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Acht Miniatur-Rahmen im Empire-Stil.

Messing (1x versilbert) mit Reliefdekor und Schleifenbekrönung. Teils mit Klappständern. Glasscheiben teils min. best. bzw. 2x fehlend. Um 1900. Gesamtmaße 9x 4,5 bis 22,5x 13,5 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Paar runde Miniatur-Doppelrahmen im Empire-Stil.

Messing mit Reliefdekor und Schleifenbekrönung. Um 1900. D. 6 bzw. 9 cm, Gesamtmaße 15x 15 bzw. 20x 22 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Drei Miniatur-Rahmen im Barock- bzw. Empire-Stil.

Messing mit Reliefdekor und Schleifenbekrönung. 1x Kranz mit farblosem Steinbesatz (1 Stein fehlend). Jeweils mit Klappständer. Um 1900. Gesamthöhe 14 bis 17 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Elegante Schmuckschatulle, Frankreich.

Mahagoni mit vergoldeter Ziermontage in Rankenform sowie Kreuzbandwerk. Rechteckform, Deckel mit ovaler, bunt bemalter Porzellan-Miniatur eines Jugendstil-Mädchens im Profil. Innenfutteral (mit Bez. "...

Startpreis: 100 EUR

Viktorianisches Fischbesteck für sechs Personen, England,

zwölfteilig. Electroplated. Reliefierte Griffe (2x Aufsatz mit Spalt) mit Rocaillen, floral ziselierte Zinken und Klingen. Mz. Martin & Hall (1854-1934), Sheffield, 19. Jh.. L. 20 bzw. 22 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Paar Vasen mit plastischen Putten und Eidechse.

Bronze, Versilberung stark berieben. Roter Steinsockel (min. best.). 19. Jh. H. 13 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Belle Époque-Flakonhalter.

Aufklappbare Perlmuttschalen in Messingmontage mit Drücker (eingelegte Ansicht eines Triumpfbogens). Innenhalterung mit zwei Miniatur-Flakons, mit Silberdeckeln (gedellt) und Original-Stöpseln. Alters...

Startpreis: 100 EUR

Toilettengarnitur im Barock-Stil,

fünfteilig. Messing, versilbert. Florales Reliefdekor. Bestehend aus: Dose (D. 10 cm), Paar Flakons (H. 15 cm), einmal mit Stopfen, Handspiegel (L. 28 cm) und kleinem Tablett (L 24 cm). Versilberung t...

Startpreis: 200 EUR

Paar große Leuchter Georg III.,

je einflammig. Kupfer, versilbert. Balusterform (gefüllt) mit Reliefdekor. Gebrauchsspuren, Tüllen rep. Um 1800. H. 30,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Empire-Leuchter,

je einflammig. Messing. Balusterform mit Reliefdekor, auf gewölbtem Scheibenfuß. 1. Hälfte 19. Jh. H. 27,5 cm.

Startpreis: 150 EUR

Paar Biedermeier-Leuchter,

je einflammig. Messing. Balusterschaft mit Reliefdekor, auf Scheibenfuß. 19. Jh. H. 26 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Biedermeier-Miniaturist (um 1824)

Damen- und Herrenbildnisse: "Marie Louise Becherer geb. Bährendt geb. 3. Februar 1800 gest.1881" und "Conrad Gottlob Becherer geb. 2. Januar 1757 gest. 7. Januar 1825", so handschriftlich auf den Rück...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.