Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Russische Henkelschale Periode Nikolaus I.

84 zolotnik Silber, 690 g, Innenvergoldung. Godronierte, rechteckige Schale mit ziselierten und reliefierten Blüten. Auf Rechtecksockel mit floraler Ziselierung. Aufwendig gearbeiteter Henkel, Ansatz ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Dose im Barockstil.

Silber, 248 g, Innenvergoldung. Ovale Laibung mit floral reliefiertem Rand und Deckel mit Puttenrelief. Wohl Hanau, Ende 19. Jh. 5x 13x 9 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Acht große Biedermeier-Löffel.

Silber, geprüft, 458 g. Schlichte, lanzettenförmige Griffe. Ungedeute Punzen mit Mz. Eisner. L. 22 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

23 TeileTafelbesteck im Barockstil.

800/000 Silber, 416 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief (monog. und Dat. 1902). Bestehend aus: Acht großen Messern (L. 26,5 cm, Klingen erg.), acht großen Gabeln (L. 21,5 cm) und sieb...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Fünf große Löffel, acht Kaffeelöffel und sieben Gabeln im Barockstil.

800/000 Silber, 612 g. Griffe mit etwas abweichendem Rocaillenrelief (teils monog.). Dabei Mz. Koch & Bergfeld, Anf. 20. L. 13,5 bis 22 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Dessertbesteck im Barockstil,

30-teilig. 800/000 Silber, 690 g (ohne Messer gewogen). Schildförmige Griffe. Bestehend aus: Neun Messern (L. 21,5 cm, Klingen erg.), neun Gabeln (L. 17 cm) und elf Kaffeelöffen (L. 13,5 cm) sowie Tor...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Drei Tassen mit sechs Untertassen.

Silber (mindestens 800/000), 762 g. Schlichte Fortm mit Perlrand, Untertassen (D. 14 cm) monog. Beschau Österreich/Ungarn für 1872-1922, teils mit Zusatz für Pest und Mz. "FI" bzw. "KA".

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Drei Biedermeier-Tassen mit -Untertassen.

Silber, verschiedene Feingehalte, 552 g. Glockenbecherformen, teils mit Rocaillenrelief und Ohrenhenkel in Rocaillenform. 1 Untertasse mit Widmung und Dat. 1858. Beschau für Frankreich, Dresden mit Mz...

Startpreis: 5.000 EUR
Ergebnis: 5.000 EUR

Kaffee- und Teekernstück mit Tablett, St. Petersburg.

84 zolotnik Silber, zus. ca. 6.000 g, Innenwandungen vergoldet. Gedrückt kugelige Laibung auf vier Akanthusfüßen, umlaufend mit reliefiertem und ziseliertem Rocaillen- und Akanthusfries. Ausgestellter...

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Runde Schale.

900/000 Silber, 453 g. Glatte, konische Wandung mit ausgestelltem Rand (gedellt und l. eingerissen), auf drei Kugelfüßen. Unter dem Boden Gravur "Lehrwerkstatt Saigerhütte", Mitte 20. Jh. H. 7,5, D. 2...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Pokal.

800/000 Silber, 319 g. Glockenförmige, godronierte Kuppa (fachgerecht ausgebesserte Besch.) auf schlankem, trompetenförmigen Fuß. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. H. 27 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Sauciere mit Tropfenschale im Barockstil.

800/000 Silber, 536 g. Godronierte Wandungen, Sauciere mit Innenvergoldung. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 23 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Entréeschüssel George III.

925/000 Sterlingsilber, 1.096 g. Schlichte, ovale Form mit kannelierten Rändern und Griffen. Verputztes Mz. "RG" (?), Beschau für London, mit Jahrebuchstaben für 1798. 9x 36,5x 20 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Zehn Historismus-Besteckteile.

800/000 Silber, 524 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Ornamentrelief, schlichtes Monog. Bestehend aus: Je einem Paar großer Messer (L. 26 cm), Löffel (L. 22 cm) und Gabeln (L. 21,5 cm), einem Paar K...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Biedermeier-Henkelschale.

Silber, 684 g, Innenvergoldung. Godronierte, rechteckige Schale mit reliefierter Lippe. Außenwandungen mit reliefierter Weinranke. Auf Rechtecksockel. Akanthushenkel (monog.). Mz. "CFL" und ungedeutet...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Viktorianische Lupe und Handspiegel.

925/000 Sterlingsilber-Montage mit Reliefdekor. a) Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1895. L. 22 cm und b) Beschau für Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1899. L. 29 cm. L. besch.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Handtasche, Etui und Dose.

800/000 Silber bzw. 925/000 Sterlingsilber, brutto 318 g (Tasche mit Innenfutter). Wandungen mit figürlichem Reliefdekor bzw. floraler Ziselierung. Gebrauchsspuren, 1x monog. Deutsch, Ende 19. Jh. bzw...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Elf Biedermeier-Suppenlöffel und Paar lange -Vorlegelöffel.

Löthiges Silber, 676 g. Lanzettförmige Griffe mit gravierter Adelskrone und Monog. Gebrauchsspuren. Verputzte Beschau und Mz. HEYE (?), 1. Hälfte 19. Jh. L. 22 bzw. 28 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Vier Biedermeier-Suppenlöffel und langer -Vorlegelöffel.

Löthiges Silber, 326 g. Lanzettförmige Griffe mit graviertem Monog. Gebrauchsspuren. Teils Mz. Gebhardt und Tremoliertstich, 1. Hälfte 19. Jh. L. 22 bzw. 28 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 120 EUR

14 Kaffeelöffel.

Silber, 356 g. Spatenform, Griffenden mit gravierter Adelskrone und Monog. Gebrauchsspuren. Mz. "CWF. L.", Beschau (teils verputzt) in Form eines Männerkopfes mit Dat. (18)48 ?

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Drei große Gabeln sowie vier große bzw.kleine Löffel.

Silber, 674 g. Spatenform, schildförmige Griffenden mit gravierter Adelskrone und Monog. Gebrauchsspuren. Mz. S.HERZL, Beschau Österreich/Ungarn für 1867-72 mit Buchstabe für Wien.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Elf Kaffeelöffel.

Silber (mindestens 800/000), 194 g, Teilvergoldung. Floral reliefierte Griffe. Ungedeutetes Mz. "A" in Raute, Beschau für Frankreich mit Minervakopf, Ende 19. Jh. L. 14 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Je sechs Kaffee- und große Löffel.

800/000 Silber, 568 g. Schlichte Form. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 1. Hälfte 20. Jh. L.14,5 bzw. 22 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 85 EUR

Neun Kaffeelöffel im Empirestil.

800/000 Silber, 228 g. Griffe mit Reliefdekor in Form von Strahlen, Girlanden und Akanthus. Mz. "JH", Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Sechs Historismus-Mokkalöffel.

800/000 Silber, 72 g, vergoldet. Griffe und Laffen mit floralem Reliefdekor, monog. Mz. Bruckmann & Söhne, Ende 19. Jh. L. 10 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 50 EUR

Zwölf Mokkalöffel.

800/000 Silber, 144 g. Griffe mit reliefiertem Bandwerk und vergoldeten Laffen. Mz. Körner & Proll, Berlin, Anf. 20. Jh. L. 11 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Sechs Gabeln im Barockstil.

925/000 Sterlingsilber, 308 g. Griffe (monog.) und Ansätze der Zinken mit Rocaillenrelief. Mz. GM & Co, Anf. 20. Jh. Importmarken für Birmingham, nach 1904. L. 17,5 cm.

Startpreis: 120 EUR
Ergebnis: 210 EUR

Sechs große Löffel und Paar Gabeln.

Silber, 676 g. Fadenmuster mit Eselsrücken (graviertes Adelswappen). Verputztes Mz. "IOH" (?), Beschau für Braunschweig 1770-1790. L. 22 bzw. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 338 g. Rund mit Perlrand, auf drei Füßen. Mz. "Ei" und Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1787. H. 2,5, D. 20,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Großes Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 1.270 g. Rund mit reliefertem Rand, auf vier muschelförmigen Füßen. Spiegel mit reichem, detaillierten Reliefdekor in Form von Blüten, Rocaillen und Vögeln. Zentrales, graviert...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Deckelpokal George III.

925/000 Sterlingsilber, 1.214 g, Innenvergoldung. Eiförmige Laibung, kannelierte Henkel (mit Akanthusrelief), Deckel und Standring. Schauseitig fein graviertes Adelswappen bez. "PROMTUS" und rückseiti...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Henkelschale George III.

925/000 Sterlingsilber, 238 g. Schiffchenform mit kannelierten Rändern, schauseitig mit graviertem Adelswappen. Mz. Peter, Ann & William Bateman, Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 1802. 19x17x12...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sahnegießer George III.

925/000 Sterlingsilber, 118 g. Reliefierte und ziselierte Laibung (monog.) mit kannelierter Lippe und Griff. Mz. ?, Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1799. H. 12 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Girandole im Barockstil,

siebenflammig. 800/000 Silber, brutto 1.516 g. Godronierter Baluster (Metallbodenplatte) mit siebenflammigem Leuchterkopf (steckbar). Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. H. 31, D. 33 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Zwei Sahnegießer George III.

925/000 Sterlingsilber, zus. 194 g. Schlichte Wandungen. 1 Griff monog. Verputze Mz., Beschau für London, mit Jahresbuchstaben für 1775 und 1802. H. 11 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sahnegießer im Stil Louis XVI.

Silber (mindestens 950/000), 284 g. Gebauchte Laibung mit Akanthusrelief und Rocaillen. Mz. Fray Fils, Paris, 1875-1891, Beschau mit Merkurkopf (ab 1878). H. 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Holländische Fußschale.

Silber, 146 g. Runde Laibung mit Reliefdekor in Form von Muscheln mit Quasten, Girlanden und Kartuschen. Verschiedene, holländsche Beschauzeichen für Zwolle, wohl 18. Jh. H. 7,5, D. 18 cm (inkl. Rocai...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Holländische Fußschale.

Silber, 244 g. Runde Laibung, Außenwandung mit figürlichem Reliefdekor und Rocaillen. Seitliche Griffe mit figürlichem Reliefdekor. Verschiedene, holländsche Beschauzeichen für Amsterdam und Exportste...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Paar holländische Fußschalen.

Silber, 340 g, einmal mit Innenvergoldung. Sechspassige, gebuckelte Laibung, Außenwandung mit Rocaillenrelief. Verschiedene, holländsche Beschauzeichen für Amsterdam und Jahresstempel 1858 (?). H. 6,5...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Zehn große Biedermeierlöffel.

Löthiges Silber, 424 g. Spatenform (Griffe teils monog.) mit Eselsrücken. Beschau für Berlin, 3x mit Mz. Friedländer. L. ca. 22 cm.

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen,

40-teilig. 800/000 Silber, 1.142 g (ohne Messer und Dessertgabeln gewogen). Reliefdekor. Überwiegend Griffenden monog. "K". Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Kaffeelöffeln, Dessertgabeln, Desse...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Vorspeisenbesteck für mindestens zwölf Personen,

26-teilig. 800/000 Silber, Gabeln 588 g. Messer mit 800/000 Silbergriffen ungewogen, Reliefdekor. Griffenden monog. "K". Bestehend aus: Zwölf Messern und 14 Gabeln. Messergriff besch. bzw. min. gedell...

Startpreis: 180 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Fischbesteck für sechs Personen,

14-teilig. 800/000 Silber, 750 g. Reliefdekor. Griffenden monog. "K". Bestehend aus: Je sechs Messern und Gabeln sowie zwei Teilen Vorlegebesteck. Gebrauchsspuren. Überwiegend gem. Wilkens und Söhne, ...

Startpreis: 70 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Fünf Speiselöffel.

800/000 Silber, 310 g. Spatenform. Gebrauchsspuren. Gem. Wilkens bzw. Bruckmann, 20. Jh.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Tafelbesteck für zwölf Personen,

24-teilig. 835/000 Silber, 696 g (ohne Messer gewogen). Reliefdekor. Griffenden mit bekröntem Monog. "BG". Bestehend aus: Je zwölf Messern und Gabeln. Messerklingen wohl erg. Gebrauchsspuren. Skandina...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Vier Gewürzschalen.

13 Lot Silber, zus. 145 g. Mehrpassig godroniert mit rechteckigem Querschnitt und entsprechendem Sockelfuß (l. abweichend). Einmal ausgestellter Rand mit guillochiertem Dekor. Teils l. gedellt. Versch...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Sechs Mokkalöffel mit Plique-à-jour.

Silber, geprüft. Gewundene Griffe, der Abschluss mit Ornamenten in verschiedenfarbigem Fensteremail. Um 1900. L. 11 cm. In Schatulle (Gebrauchsspuren).

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Vier Teile Vorlegebesteck.

800/000 Silber, 267 g (ohne Tranchierbesteck gewogen). Abgewandeltes Spatenmuster. Bestehend aus: Tranchierbesteck, großer Vorlegegabel und Spargelzange. Mz. Moser, Wien, um 1900. L. 21 bis 26,5 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.