Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Elf Kuchengabeln im Barockstil.

800/000 Silber, 280 g. Schlichte Griffe und Zinken mit Restvergoldung. Deutsch mit Mz. "HTB", Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Sechs Biedermeier-Kaffeelöffel, Hamburg.

Silber, 138 g, vergoldet. Schlichte Form, monog. Mz. Johann Diedrich Laué (1808-24) und Beschaumeister A.F. Lammatsch (1811-1828), Hamburg. L. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 372 g. Rund mit reliefiertem Rocaillenrand, auf drei Klauenfüßen mit Kugeln. Spiegel vollflächig ziseliert in Form von Ranken und Blüten sowie zentralem Adelswappen mit drei Mo...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sauciere mit Tropfenschale.

800/000 Silber, 544 g. Reliefdekor, teils mit Blattwerk und Lorbeerranken. Schale mit Rocaillengriffen und Innenvergoldung. Deutsch mit Zusatz POSEN, Anf. 20. Jh. L. 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tablett, so genannter "salver" George II.

925/000 Sterlingsilber, 712 g. Rund mit reliefiertem Rand und Muschelrelief, auf drei volutierenden Füßen. Spiegel mit ziselierten Ranken und Blumendekor, zentrale Inschrift von 1866. Mz. "RR" und Bes...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Frühviktorianisches Dessertbesteck für sechs Personen,

12-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 572 g (Zinken und Klingen massives Silber). Griffe mit Rocaillen- und Muschelrelief. Mz. Aaron Hadfield (reg. 1818) und Beschau für Sheffield, mit Jahresbuchstabe fü...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Stangenfeuerzeug.

925/000 Sterlingsilber, brutto 158 g. Schlichte, lange Form. Monog. und dat. 1987. Gebrauchsspuren. Spanien. L. 21,5 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Becher.

925/000 Sterlingsilber, 108 g. Schlichte glockenförmige Laibung. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, 1. Drittel 20. Jh. H. 7 cm. Beigegeben: Zwei russische Löffel. 84 zolotnik Silber, 78 g. Gebrauchsspuren. ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Toastständer.

800/000 Silber, 260 g. Mz. Gebrüder Friedländer, Berlin, Anf. 20. Jh. 14,5x 14x 8 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Schale im Stil Louis XVI.

Silber (mindens 800/000), 434 g, Innenvergoldung. Runde, kannelierte Laibung mit Reliefdekor, auf sechs Füßen in Rocaillen- bzw. Trompetenform. Späterer Glaseinsatz mit Facettschliff (l. best.). Unged...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Barock-Weinprobierschale.

Silber, getrieben, 53 g, Innenvergoldung. Runde Form mit Rocaillengriffen, im Spiegel Weinreben und ansteigende Fahne mit Akanthusblatt-Bogenreihe. Mz. "HB" und Tremolierstich, Beschau für Augsburg, c...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Biedermeier-Korbschale.

Silber, 110 g. Ovales Gestell mit Girlanden, Maskarons und Blüten im Relief. Ohne Glaseinsatz. Ungedeutete Punzen, um 1830-1840. 9x 14x 9 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Sieben große Biedermeier-Löffel, Hamburg.

Silber, 364 g. Schlichte Form, Griffe meist monog. Mz. W. Peters bzw. J.A. Notzke und Statdmarke für Hamburg, 1829-1857. L. 23 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Amerikanische Vase.

925/000 Sterlingsilber, 182 g. Trompetenform mit Blumen- und Akanthusrelief. Mz. S. Kirk & Son, Baltimore, 1896-1924. H. 18 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwölf Kaffeelöffel im Empirestil.

800/000 Silber, 282 g. Griffe mit Reliefdekor und Kreuzband. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Runde Schale mit Untersatz und Löffel, Tiffany & Co.

925/000 Sterlingsilber, 480 g. Rand mit linienförmigem Reliefdekor. Tiffany & Co., Löffel wohl 1860, Schale mit Teller 1913. D. 14,5 bzw. 16,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Zwölf Kaffeelöffel.

800/000 Silber, 176 g. Griffe mit Reliefdekor und Kreuzband. Deutsch mit ungedeutetem Mz. und Vertreibermarke NEUSCH, Anf. 20. Jh. L. 12,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Schalen im Barockstil.

800/000 Silber, 246 g. Gewellte Fahne, im Spiegel graviertes Adelswappen. Kratzer. Mz. Wilkens Bremen, Anf. 20. Jh. D. 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Sammlung von fünf Bechern.

Silber, verschiedene Feingehalte, 484 g. Zylindrische Wandungen mit floralem Relief- bzw. ziseliertem Dekor, teils mit Innenvergoldung bzw. 2x Monog. Dabei Frankreich und Österreich/Ungarn. 19. Jh. H....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sammlung von sechs Bechern.

Silber, verschiedene Feingehalte, 312 g. Zylindrische Wandungen mit floralem Relief- bzw. ziseliertem Dekor, 4x Monog./Namenszug. Dabei Deutschland und Österreich/Ungarn. 19. Jh. H. 5,5 bis 8 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwölf Kaffeelöffel im Empirestil.

800/000 Silber, 222 g. Griffe mit Reliefdekor und Kreuzband. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Paar Salieren.

925/000 Sterlingsilber, 59 g bzw. 800/000 Silber, 30 g. Zweimal mit farblosem, geschliffenen Glaseinsatz und je mit Löffel (1x Metall, versilbert). England bzw. Deutsch, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmü...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Biedermeier-Teekanne und Sahnegießer.

12 Lot Silber, brutto 578 g. Eiförmige Laibungen auf volutierenden Füßen mit reliefierten Blumen und angesetzten, ohrenförmigen Beingriffen. Schauseiten mit gravierter Adelskrone und Monog. Deutsch, ...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zuckerstreuer.

925/000 Sterlingsilber, 124 g. Balusterform mit hohem, reich durchbrochen gearbeiteten Deckel und rundem Sockelfuß. Schauseitig graviertes Monog. "R.G.T." und dat. 1935. Gebrauchsspuren bzw. min. gede...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Russischer Teeglashalter.

84 zolotnik Silber, 172 g, Innenvergoldung. Glatte Wandung mit ausgestelltem, profilierten Stand und eckigem Henkel. Umlaufend ziselierte Winterlandschaft mit schauseitig Troika in rasanter Fahrt. Spä...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Russischer Teeglashalter.

84 zolotnik Silber, 143 g, Innenvergoldung. Zylindrische Wandung mit reich ziselierten Ornamenten, schauseitig mit Monog. und bez. "Moscau 1913". Mehrpassiger Rand und ausgestellter Stand, teils durch...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kleine Doppelhenkelschale, Wien.

13 Lot Silber, 148 g. Konische Wandung mit ausgestelltem, floral durchbrochen gearbeiteten Abschluss sowie gekordeltem Rand und Henkeln. Mz. "F.A.D." mit Wiener Beschau, dat. 1796. H. 7, B. 14 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Teekanne, Zuckerschale und Tablett im Bauhaus-Stil.

925/000 Sterlingsilber, brutto 1.180 g. Schlichte Form mit leichtem Hammerschlagdekor. Kanne (L. 25 cm) mit ebonisierten Holzgriff. Kratzer. Mz. "Cz" (?), Deutsch, 20. Jh.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Russische Teedose.

84 zolotnik Silber, 370 g, Innenvergoldung. Vierkantform mit ziseliertem Gräser- und Vogeldekor. Ungedeutetes Mz. "T.P." (in Kyrillisch), Beschau für Moskau, um 1900. H. 12 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Teekanne im Rokokostil.

800/000 Silber, 730 g. Gebauchte Laibung mit Putten, Rocaillen und Blüten im Relief. Ohrenhenkel und vier Füße in Rocaillenform. Mz. wohl Neresheimer, Hanau, Ende 19. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Biedermeier-Kanne und -Sahnegießer.

12 Lot Silber, brutto 978 g. Gebauchte Laibungen mit ziseliertem Mäanderbandwerk und Kartuschen, angesetzte Beingriffe in Ohrenform. Auf Rundsockel. Mz. Haller & Rathenau, Berlin, um 1860. H. 28 bzw. ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Besteck im Rokokostil für sechs Personen,

18-teilig. 800/000 Silber, 814 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief und Blumen. Bestehend aus: Je sechs Messern (L. 24,5 cm), Gabeln (L. 21 cm) und großen Löffeln (L. 21,5 cm). Gebrauch...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Zehn Kaffeelöffel.

800/000 Silber, 198 g. Griffe mit Blumen- und Rocaillenrelief. Mz. Bruckmann & Söhn, Heilbronn, Anf. 20. Jh. L. 13,5 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Tafelbesteck für sechs Personen im Barockstil,

24-teilig. 800/000 Silber, 700 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief. Bestehend aus: Je sechs Messern (L. 25 cm, Klingen erg.), Gabeln (L. 20,5 cm), Kuchengabeln (L. 15 cm) und Kaffeelöf...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Tafelbesteck im Barockstil,

28-teilig. 800/000 Silber, 1.004 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief. Bestehend aus: Sechs Messern (L. 25 cm, Klingen erg.), fünf Gabeln (L. 20,5 cm), sechs Kuchengabeln (L. 15 cm), se...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Tafelbesteck im Barockstil,

32-teilig. 800/000 Silber, 618 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief. Bestehend aus: Elf Messern (L. 21 cm, Klingen erg. bzw. etwas herausstehend), zwölf Gabeln (L. 18 cm) und neun Mokka...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Neun Vorlegeteile im Barockstil.

800/000 Silber, 578 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief. Gebrauchsspuren. Mz. Gebrüder Reiner, Krumbach/Bayern, Anf. 20. Jh. L. 20 bis 25 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Tafelbesteck für zwölf Personen im Empire-Stil,

48-teilig. 950/000 Silber, 2.300 g. Kannelierte Griffe mit Akanthusdekor im Relief und monog. Bestehend aus: Je zwölf großen Gabeln (L. 21 cm), großen Löffeln (L. 21,5 cm), Kaffeelöffeln (L. 15 cm) so...

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Biedermeier-Aufsatzschale.

Rot überfangene Glasschale mit Facettschliff (best.), auf reliefertem Balusterschaft (l. defekft) und Rocaillensockel in Silber, geprüft. Gebrauchsspuren. Mitte 19. Jh. H. 18 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Biedermeier-Aufsatzschale.

Roséfarbene Glasschale in Muschelform mit Facettschliff (best.), auf plastischem Schaft in Form dreier Delphine auf gestuftem Rundsockel (gefüllt) mit Bandwerk in Silber, geprüft. 1. Hälfte 19. Jh. H....

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Dose im Biedermeier-Stil.

800/000 Silber, 192 g. Passige Form mit Hammerschlagdekor, auf vier Klauenfüßen. 7x 12x 10 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Sechs Gewürzschälchen im klassizistischen Stil.

Silber, 172 g. Halterungen mit Reliefdekor und kobaltblauen Glaseinsätzen (2x l. best.). 19./20. Jh. L. 5 bis 9 cm. Beigegeben: Vier kleine, versilberte Gewürzlöffel.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Konfitüregefäß und Biedermeier-Salznapf.

13 Lot bzw. 800/000 Silber. Fest montierte Glasschschalen (1x besch.) mit reliefiertem Silberfuß bzw. -montage. 1x Mz KOCH. 19. Jh. H. 9 bzw. 13 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Besteck für sechs Personen,

44-teilig. 800/000 Silber, ca. 1.165 g (ohne Messer gewogen). So genanntes "Augsburger Fadenmuster", Griffe mit ziseliertem Monog. "EK". Bestehend aus: Je sechs Messern und Gabeln in zwei Größen, je s...

Startpreis: 240 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Kaffeekanne im Barockstil.

800/000 Silber, brutto 864 g. Reliefierter, birnförmig gebauchter Korpus und runder Sockelfuß in der Art des Dresdener Hofmusters. Gedrechselter, ebonisierter Holzgriff in Rocaillenform. Gebrauchsspur...

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 650 EUR

Girandole,

vierarmig/fünfflammig (abnehmbarer Aufsatz). 800/000 Silber, ca. 1.324 g. Schaft in Säulenform auf quadratischem Sockelfuß. Teils mit reliefiertem Blatt- und Bandwerk. Gebrauchsspuren bzw. min. gedell...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 2.600 EUR

Große Ritterskulptur, um 1900.

Silber, 2.900 g, vergoldet. Vollplastisch gearbeitete Skulptur eines Ritters in voller Rüstung mit Schwert, Schild und Hellebarde auf Sockel mit Akanthusranke. Geschnitztes Beingesicht hinter Klappvis...

Startpreis: 1.000 EUR
Ergebnis: 2.600 EUR

Große Ritterskulptur, um 1900.

Silber, 2.900 g, vergoldet. Vollplastisch gearbeitete Skulptur eines Ritters in voller Rüstung mit Schwert und Schild, auf Sockel mit Akanthusranke. Geschnitztes Beingesicht hinter Klappvisier. Bescha...

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.