Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Teekanne.

800/000 Silber, brutto 606 g. Godronierte, gedrückt kugelig gebauchte Laibung auf blütenförmigem Sockelfuß. Rocailenhenkel aus gedrechseltem Holz. Gebrauchsspuren bzw. l. gedellt. Mz. Schnauffer, Dres...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 268 g. Rund mit Perlrand und Ranken, auf drei Klauenfüßen mit Kugeln. Zentrales Monog. Mz. wohl John Crouch I, Beschau für London mit Jahresbuchstabe für 1774. H. 3, D. 18 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 440 EUR

Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 602 g. Rund mit Ranken und Muschelrelief, auf drei Rocaillefüßen. Spiegel mit ziseliertem Rankendekor und Kartusche mit Sinnspruch "per castra ad astra (durch das Raue zu den S...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tablett, so genannter "salver" George II.

925/000 Sterlingsilber, 666 g. Rund mit reliefiertem Rand und Muschelrelief, auf vier hufförmigen Füßen. Spiegel mit ziselierten Ranken, Muscheln und Blumendekor, zentrales Monog. Verputztes Mz. wohl ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 256 g. Rund mit relifiertem Rand, auf drei hufförmigen Füßen. Spiegel mit zisliertern Rocaillen und Blumen, zentrales Wappen mit Sinnspruch "esto vigilans (wachet)" sowie Löwe ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 200 g. Rund mit Perlrand und Rocaillen, auf drei Klauenfüßen mit Kugeln. Spiegel mit ziselierten Rocaillen, Ranken und Blumen sowie zentralem Monog. Mz. "RI IS", Beschau für Lo...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Tablett, so genannter "salver" George II.

925/000 Sterlingsilber, 232 g. Rund mit Rocaillen und Muschelrelief, auf drei hufförmigen Füßen. Spiegel mit ziselierter Widmung "Oxford University... Putting the Stone 1st. Prize 1869". Mz. Hugh Mill...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 320 EUR

Tischstellrahmen im klassizistischen Stil.

925/000 Sterlingsilber, brutto 250 g, vergoldet. Bastionsform mit Perlrand, Schleifen und Rankenverzierungen, teils auf bzw. mit blau emailliertem Fond, Rückseite ebenfalls emailliert. Kugelfüße und K...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Rahmen im Rokokostil.

800/000 Silber, 246 g. Reliefierter Rahmen mit Rocaillen, Blüten und Treppenaufgang mit Säulen. Ohne Rückwand. Um 1900. Gesamtgröße 28x 16 cm.

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Tafelbesteck im Empire-Stil,

36-teilig. 800/000 Silber, 1.142 g (ohne Messer gewogen). Kannelierte Griffe mit Ranken- und Akanthusdekor im Relief. Bestehend aus: Je zwölf großen Messern (L. 26,5 cm), und Gabeln (L. 21 cm) sowie j...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Fußbecher George III.

925/000 Sterlingsilber, 180 g. Eiförmige Kuppa mit Blüten- und Rocaillenrelief (Kartusche monog.). Trompetenfuß mit ziselierten Blüten und Rocaillen. Min. Dellen. Mz. John Robbins (reg. 1774), Beschau...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Tablett Edward VII.

925/000 Sterlingsilber, 388 g. Rechteckform, vollflächiges Rocaillen- und Rankenrelief mit Drache. Min. gedellt. Mz. A. & J. Zimmermann, Beschau für Birmingham mit Jahresbuchstabe für 1908. D. 22x 32 ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Viktorianisches Dessertbesteck für sechs Personen,

zwölfteilig. 925/000 Sterlingsilber-Klingen- und Zinken mit Mz. Atkin Brothers, Beschau für Sheffield mit Jahresbuchstabe für 1857. Geschnitzte Perlmuttgriffe (teils l. best.). L. 16 bzw. 19,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Fischvorlegebesteck, Frankreich,

zweiteilig. Silber, 240 g. Floral reliefiertes bzw. ziseliertes Dekor. Undeutliches Mz. wohl Claude Roussel, Beschau mit Minervakopf, Paris, Ende 19. Jh. L. 24,5 bzw. 28,5 cm. Beigegeben: Etui.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Sechs Dessertlöffel Louis XVI.

Silber, 138 g. Griffenden mit Reliefdarstellung Louis' XVI. (?) in Girlande und Schleifenbekrönung. Verschlagene Punzen mit Lilie, wohl Paris, 18. Jh. L. 13 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 480 EUR

Paar Leuchter,

je einflammig. Silber, 567 g. Balusterschaft auf getrepptem Stand, Kerzeneinsätze wohl fehlend. Besch. Verputzte Marken, wohl Spanien Castellon de Plana mit Dat. 1731 (?), Tremolierstich, 18./19. Jh. ...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Große Muschelschale.

800/000 Silber, 356 g, vergoldet. Vollplastische Muschelform, Griff und drei Füße in Rocaillenform. Mz. Wilkens & Söhne, Hemelingen, um 1900. D. 24 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Muschelschale.

800/000 Silber, 136 g, vergoldet. Vollplastische Muschelform mit Delphinkopf als Griff und drein Füßen in Muschelform. Mz. P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, um 1886-1898.. D. 15 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Tablett in Muschelform.

800/000 Silber, 210 g. Muschelrelief mit Rocaillenverzierungen. Mz. Wilkens & Söhne, Hemelingen, um 1900. D. 20,5x 17 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Historismus-Schlitten mit Putto.

800/000 Silber, 68 g. Vollplastisch mit Rocaillenrelief und farblosem Glaseinsatz (min. best.). Deutsch, wohl Hanau, Ende 19. Jh. L. 10,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Biedermeier-Menage, Frankreich.

Silber, 170 g. Profilierte Schalen mit Innenvergoldung auf Rocaillenfüßen und mit kanneliertem Griff (rep.). Beschau für Frankreich mit Minervakopf (ab 1838), 19. Jh. 15x 14x 8 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 380 EUR

Große viktorianische Henkelschale.

925/000 Sterlingsilber, 690 g. Ovale, godronierte Wandung mit ziseliertem Ornamentdekor. Auf passigem Hohlsockel. Mz. Walker & Hall (reg. 1894), Beschau für Sheffield mit Jahresbuchstabe für 1894. 10x...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Entréeschüssel George III.

925/000 Sterlingsilber, 2.120 g. Rechteckform mit kanneliertem Rand und abnehmbarem Rocaillengriff mit Paar Löwenköpfen. Schauseiten mit garviertem Adelswappen in Form eines Schwans in Krone. Mz. PR (...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Großer schottischer Krug William IV.

925/000 Sterlingsilber, 746 g (26 ouncen). Gebauchte, eiförmige Laibung mit eingezogenem Hals, Ohrenhenkel, Unterseite des Ausgusses in Form eines Maskarons. Deckel mit Rocaillenbekrönung. Min. gedell...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 600 EUR

Großes Tablett, so genannter "salver" George II.

925/000 Sterlingsilber, 830 g. Runde, profilierte Form mit Weinreben und Ranken, auf drei Rocaillenfüßen. Im Spiegel ziselierte Rocaillen und Blüten. Mz. "DM", Beschau für London mit Jahresbuchstabe f...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 360 g. Rund mit reliefiertem Rocaillenrand, auf drei Klauenfüßen mit Kugeln. Spiegel vollflächig ziseliert in Form von Ranken und Blüten sowie zentralem Adelswappen mit drei Mo...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 518 g. Rund mit Rocaillen- und Muschelrelief, auf drei Volutenfüßen. Spiegel mit reliefierten Ranken, Putten und Muscheldekor sowie zentral gravierter Rocaillenkartusche. Mz. "...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Schale.

800/000 Silber, 456 g. Profilierte Fahne mit Rocaillen und Lorbeerranken im Relief. Auf vier kurzen Füßen mit ziselierten Ranken. Deutsch mit ungedeutetem Mz. "WSH" in Schild, um 1900. H. 3, D. 24 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Amerikanische Schale in Blattform.

925/000 Sterlingsilber, 260 g. Vollplastisch gearbeitet, offene Handhabe. Mz. Reed & Barton, Massachussets mit Enten-Symbol für 1934. D. 17x 26 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Puiforcat, Emile

28 Teile Tafelbesteck im Rokokostil. Silber, 970 g. Griffe mit floralem Reliefdekor (monog.), Klingen (floral ziseliert) und Zinken aus massivem Silber. Bestehend aus: Neun Fischgabeln (L. 17,5 cm), s...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 220 EUR

Schale im Rokokostil.

800/000 Silber, 442 g, vergoldet. Oval mit profiliertem Rand, kannelierter Lippe und Muschelrelief. Spiegel mit graviertem Namenszug "Marie". Kratzer. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. 5,5x 33x 22...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Platzteller im Barockstil.

800/000 Silber, 410 g. Profilierte Fahne mit Rocaillenrelief. Kratzer. Ungedeutetes Mz., 20. Jh. D. 25,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Besteck im Rokokostil für mindestens acht Personen,

44-teilig. 800/000 Silber, 1.340 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief und Monog. Bestehend aus: Zwölf Messern (L. 21,5 cm, Klingen erg.) und Gabeln (L. 18 cm), acht großen Löffeln (L. 2...

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Fischbesteck im Rokokostil für zwölf Personen,

25-teilig. 800/000 Silber, 1.290 g. Griffe mit Rocaillenrelief und Monog. Aufwendig ziselierte Klingen und Zinken mit Fisch- bzw. Delphindarstellungen. Bestehend aus: Je zwölf Fisch-Messern (L. 22 cm,...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Tablett im Rokokostil.

800/000 Silber, 302 g. Oval, Fahne mit Blumen, Ranken und Rocaillen im Relief. Deutsch mit Mz. "WHH", Anf. 20. Jh. D. 27x 22 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Tablett im Rokokostil.

800/000 Silber, 456 g. Oval, Fahne mit Putten, Blumen, Lorbeerranken und Rocaillen im Relief. Kratzer. Deutsch mit Mz. SCHALLMAYER, um 1900. D. 32x 25 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Schale im Barockstil.

800/000 Silber, 328 g. Quadratische Korbschale mit Darstellungen von Putten in Kartuschen sowie Blumen im Relief. Auf vier Rocaillefüßen. Deutsch, wohl Hanau, um 1900. 5,5x 18x 18 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 460 EUR

Henkelschale George III.

925/000 Sterlingsilber, 762 g. Floral ziselierter Rand mit Ornamentrelief. Auf rechteckigem Hohlsockel. L. gedellt. Mz. Thomas Wallis & Jonathan Hayne (reg. 1810), Beschau für London mit Jahresbuchsta...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 150 EUR

Sechs große Löffel.

800/000 Silber, 402 g. Griffe mit Akanthusrelief. Kratzer. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1900. L. 21,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Große Schauplatte im Barockstil.

Silber, geprüft, 390 g. Oval mit vollflächigem Reliefdekor in Form von Blüten, Früchten sowie zentraler Landschaftskartusche mit Schäfer und seinen Tieren. Seitliche Rocaillengriffe. Kl. Einrisse. Ung...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 100 EUR

Schale.

835/000 Silber, 260 g. Profilierte Fahne. Kratzer. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd und Vertreibermarke Louis Werner, Berlin, um 1900. D. 24 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 40 EUR

Sechs Historismus-Mokkalöffel.

800/000 Silber, 72 g, vergoldet. Reliefierte Griffe mit Engelsköpfen. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Ende 19. Jh. L. 11 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Sechs Mokkalöffel.

812/000 Silber, 92 g, vergoldet. Rocaillengriffe mit Muschelabschluss. Ende 19. Jh. L. 10,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Acht Gewürzschalen im Empirestil.

Silber (mindestes 950/000), 376 g, Innenvergoldung. Rund, mit durchbrochen gearbeiteten Wandungen und Reliefdekor sowie Porzellaneinsätzen (gem. SAXE) mit bunter, floraler Bemalung und Golddekor (l. b...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 90 EUR

Schale im Barockstil.

800/000 Silber, 172 g. Gebauchte Laibung mit Rocaillenrelief, Füße und Griffen in Rocaillenform. Deutsch, jedoch ohne Mz., um 1900. L. 18,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Tablett, so genannter "salver" George II.

925/000 Sterlingsilber, 358 g. Rund mit Rocaillenrelief, auf drei volutierenden Füßen. Altersspuren. Mz. John Muns (reg. 1751) und Beschau für London mit Jahresbuchstabe für 1755. H. 3, D. 21 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Bierkrug, so genannter "Beer-Mug", George III.

925/000 Sterlingsilber, 360 g. Birnenförmige Laibung mit reliefierten Blumen und schauseitiger Rocaillenkartusche (monog.). Ohrenhenkel mit Daumenrast in Akanthusform. Mz. "IE", Beschau für London, mi...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 140 EUR

Sahnegießer George III.

925/000 Sterlingsilber, 210 g, Innenvergoldung. Ovale Laibung mit Rocaillenrelief, ziselierte Onamentik und umlaufende Inschrift. Verputztes Mz., Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1800. H. 1...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Schenkkanne.

Silber (mindestens 915/000), 472 g. Amphorenform mit filigranem Durchbruchdekor, plastischen Köpfen und reliefierten Rosetten. Ohrenhenkel wohl am Ansatz rep. Spanien, 20. Jh. H. 30 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 1.100 EUR

Ausgefallenes viktorianisches Teeservice,

dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, 818 g. Birnenförmige Laibungen, jeweils mit umlaufenden Kauffahrtei-Darstellungen im Relief. Ohrenförmige Henkel in Astform, teils mit figürlichem Aufsatz. Je auf v...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Ausgefallene viktorianische Teekanne.

925/000 Sterlingsilber, 730 g. Gebauchte Laibung mit umlaufenden Bauerndarstellungen im Relief. Ohrenförmiger Henkel in Astform. Deckelknauf mit figürlichem Aufsatz. Auf vier Füßen mit weiblichen Mask...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Ausgefallene viktorianische Zuckerschale und Sahnegießer.

925/000 Sterlingsilber, 306 g, Innenvergoldung. Gebauchte Laibung mit umlaufenden Bauerndarstellungen im Relief. Ohrenförmiger Henkel in Astform mit figürlichen Aufsätzen. Auf vier Füßen in Form von T...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Ausgefallener viktorianischer Sahnegießer.

925/000 Sterlingsilber, 218 g. Gebauchte Laibung mit umlaufenden Bauerndarstellungen im Relief. Ohrenförmiger Henkel in Astform mit figürlichen Aufsatz. Auf vier Füßen in Form von Trollen mit Keule üb...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Sahnegießer im Barockstil.

Silber (mindestens 833/000), 138 g. Kugelförmige Laibung mit reichem, figürlichen und floralen Reliefdekor. Rocaillenhenkel mit Daumenrast in Form eines Kopfes. Mz. "Ab" (?), Beschau für Niederlande, ...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zuckerdose George III.

925/000 Sterlingsilber, 156 g. Gebauchte Laibung mit Rocaillen und Blumen im Relief. Rocaillengriff mit figürlicher Daumenrast. Blauer Glaseinsatz (best.). Mz. Rebecca Emes & Edw. Barnard I (reg. 1808...

Startpreis: 45 EUR
Ergebnis: 65 EUR

Runde Korbschale.

800/000 Silber, 112 g. Mit beweglichem Henkel, auf vier Rocaillenfüßen, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Rosengirlanden im Relief. Blauer Glaseinsatz. Vertreiber H. J. Wilm, Berlin, um 1900. H. 14...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 75 EUR

Zwölf Mokkalöffel.

800/000 Silber, 170 g. Umlaufendes Reliefdekor. 20. Jh. In Schatulle.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Schale in Schiffchenform.

800/000 Silber, 276 g. Oval mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und reliefiertem Rand. Deutsch mit verputztem Mz., Anf. 20. Jh. L. 30,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Paar Salieren George II.

925/000 Sterlingsilber, 84 g. Schlichte, runde Form auf drei Füßen in Hufform. Verputztes Mz. und Beschau für London, mit Jahresbuchstabe für 1753. H. 3,5, D. 7,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Kleine Fußschale George III.

925/000 Sterlingsilber, 90 g. Runde, godronierte Wandung auf kurzem Rundsockel. L. gedellt. Mz. John Ems (reg. 1807) und Beschau für London, jedoch ohne Jahresbuchstabe. H. 4,5, D. 8,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zuckerschale George V.

925/000 Sterlingsilber, 240 g, Innenvergoldung. Schlichte Wandung mit seitlichen Griffen. Mz. Williams Birmingham Ltd. (reg. 1905) und Beschau für Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1925. H. 10, B. 1...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Russisches Tablett.

84 zolotnik Silber, 262 g. Passige Form mit seitlichen Griffen. Im Spiegel gravierte und ziselierte Kartusche mit Kloster (?), von Ranken umgeben. Verschlagenes Mz., Beschau für Kiev, um 1900. D. 31x ...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Paar Leuchter im Barockstil,

je einflammig. 84 zolotnik Silber, 264 g. Balusterform mit ziselierten Weinreben im Relief. Mz. Antoni Riedel (Warschau 1870-1907). H. 18,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwölf Biedermeier-Kaffeelöffel.

12 Lot Silber, 120 g. Griffe mit Ranken und Putto im Relief. 6x Beschau für Berlin mit Mz. KUNZ bzw. Tremolierstich mit verputztem Mz. "FAV" (?). L. 14 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Fünf div. Vorlegeteile, Frankreich.

Silber (mindestens 950/000), 96 g. Griffe mit Ornamentrelief. Tortenheber mit vergoldetem, floral ziselierten Aufsatz. 4x Mz. "VL.". Beschau mit Minervakopf ab 1838, Frankreich, Ende 19. Jh. L. 13 bis...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Fischbesteck für sechs Personen mit Heber.

13-teilig. Silber, 648 g. Griffe mit Kreuzband- und Girlandenrelief. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1920. L. 17,5 bis 23,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwölf Kuchengabeln.

800/000 Silber, 308 g. Griffe mit Kreuzband- und Girlandenrelief. Deutsch mit ungedeutetem Mz., um 1920. L. 14 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Dessert- oder Käsebesteck für sechs Personen,

12-teilig. 800/000 Silber, 196 g (ohne Messer gewogen). Kannelierte Griffe, Messergriffe in Pistolenform. 1. Drittel 20. Jh. L. 15 bzw. 20 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 95 EUR

Zwölf Kuchengabeln im Barockstil.

800/000 Silber, 332 g. Floral reliefierte Griffe (monog.) und vergoldete Zinken. Deutsch mit ungedeutetem Mz., Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 80 EUR

Elf Kuchengabeln im Barockstil.

800/000 Silber, 280 g. Schlichte Griffe und Zinken mit Restvergoldung. Deutsch mit Mz. "HTB", Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Sechs Biedermeier-Kaffeelöffel, Hamburg.

Silber, 138 g, vergoldet. Schlichte Form, monog. Mz. Johann Diedrich Laué (1808-24) und Beschaumeister A.F. Lammatsch (1811-1828), Hamburg. L. 15 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Tablett, so genannter "salver" George III.

925/000 Sterlingsilber, 372 g. Rund mit reliefiertem Rocaillenrand, auf drei Klauenfüßen mit Kugeln. Spiegel vollflächig ziseliert in Form von Ranken und Blüten sowie zentralem Adelswappen mit drei Mo...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 280 EUR

Sauciere mit Tropfenschale.

800/000 Silber, 544 g. Reliefdekor, teils mit Blattwerk und Lorbeerranken. Schale mit Rocaillengriffen und Innenvergoldung. Deutsch mit Zusatz POSEN, Anf. 20. Jh. L. 23 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Tablett, so genannter "salver" George II.

925/000 Sterlingsilber, 712 g. Rund mit reliefiertem Rand und Muschelrelief, auf drei volutierenden Füßen. Spiegel mit ziselierten Ranken und Blumendekor, zentrale Inschrift von 1866. Mz. "RR" und Bes...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 190 EUR

Frühviktorianisches Dessertbesteck für sechs Personen,

12-teilig. 925/000 Sterlingsilber, 572 g (Zinken und Klingen massives Silber). Griffe mit Rocaillen- und Muschelrelief. Mz. Aaron Hadfield (reg. 1818) und Beschau für Sheffield, mit Jahresbuchstabe fü...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 55 EUR

Stangenfeuerzeug.

925/000 Sterlingsilber, brutto 158 g. Schlichte, lange Form. Monog. und dat. 1987. Gebrauchsspuren. Spanien. L. 21,5 cm.

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Becher.

925/000 Sterlingsilber, 108 g. Schlichte glockenförmige Laibung. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, 1. Drittel 20. Jh. H. 7 cm. Beigegeben: Zwei russische Löffel. 84 zolotnik Silber, 78 g. Gebrauchsspuren. ...

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 180 EUR

Toastständer.

800/000 Silber, 260 g. Mz. Gebrüder Friedländer, Berlin, Anf. 20. Jh. 14,5x 14x 8 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 300 EUR

Schale im Stil Louis XVI.

Silber (mindens 800/000), 434 g, Innenvergoldung. Runde, kannelierte Laibung mit Reliefdekor, auf sechs Füßen in Rocaillen- bzw. Trompetenform. Späterer Glaseinsatz mit Facettschliff (l. best.). Unged...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 340 EUR

Barock-Weinprobierschale.

Silber, getrieben, 53 g, Innenvergoldung. Runde Form mit Rocaillengriffen, im Spiegel Weinreben und ansteigende Fahne mit Akanthusblatt-Bogenreihe. Mz. "HB" und Tremolierstich, Beschau für Augsburg, c...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Biedermeier-Korbschale.

Silber, 110 g. Ovales Gestell mit Girlanden, Maskarons und Blüten im Relief. Ohne Glaseinsatz. Ungedeutete Punzen, um 1830-1840. 9x 14x 9 cm.

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Sieben große Biedermeier-Löffel, Hamburg.

Silber, 364 g. Schlichte Form, Griffe meist monog. Mz. W. Peters bzw. J.A. Notzke und Statdmarke für Hamburg, 1829-1857. L. 23 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Amerikanische Vase.

925/000 Sterlingsilber, 182 g. Trompetenform mit Blumen- und Akanthusrelief. Mz. S. Kirk & Son, Baltimore, 1896-1924. H. 18 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 130 EUR

Zwölf Kaffeelöffel im Empirestil.

800/000 Silber, 282 g. Griffe mit Reliefdekor und Kreuzband. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Startpreis: 160 EUR
Ergebnis: 260 EUR

Runde Schale mit Untersatz und Löffel, Tiffany & Co.

925/000 Sterlingsilber, 480 g. Rand mit linienförmigem Reliefdekor. Tiffany & Co., Löffel wohl 1860, Schale mit Teller 1913. D. 14,5 bzw. 16,5 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 60 EUR

Zwölf Kaffeelöffel.

800/000 Silber, 176 g. Griffe mit Reliefdekor und Kreuzband. Deutsch mit ungedeutetem Mz. und Vertreibermarke NEUSCH, Anf. 20. Jh. L. 12,5 cm.

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Paar Schalen im Barockstil.

800/000 Silber, 246 g. Gewellte Fahne, im Spiegel graviertes Adelswappen. Kratzer. Mz. Wilkens Bremen, Anf. 20. Jh. D. 14,5 cm.

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 240 EUR

Sammlung von fünf Bechern.

Silber, verschiedene Feingehalte, 484 g. Zylindrische Wandungen mit floralem Relief- bzw. ziseliertem Dekor, teils mit Innenvergoldung bzw. 2x Monog. Dabei Frankreich und Österreich/Ungarn. 19. Jh. H....

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Sammlung von sechs Bechern.

Silber, verschiedene Feingehalte, 312 g. Zylindrische Wandungen mit floralem Relief- bzw. ziseliertem Dekor, 4x Monog./Namenszug. Dabei Deutschland und Österreich/Ungarn. 19. Jh. H. 5,5 bis 8 cm.

Startpreis: 60 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zwölf Kaffeelöffel im Empirestil.

800/000 Silber, 222 g. Griffe mit Reliefdekor und Kreuzband. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 14 cm.

Startpreis: 0 EUR
Ergebnis: 120 EUR

Zwei Paar Salieren.

925/000 Sterlingsilber, 59 g bzw. 800/000 Silber, 30 g. Zweimal mit farblosem, geschliffenen Glaseinsatz und je mit Löffel (1x Metall, versilbert). England bzw. Deutsch, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmü...

Startpreis: 250 EUR
Ergebnis: 250 EUR

Biedermeier-Teekanne und Sahnegießer.

12 Lot Silber, brutto 578 g. Eiförmige Laibungen auf volutierenden Füßen mit reliefierten Blumen und angesetzten, ohrenförmigen Beingriffen. Schauseiten mit gravierter Adelskrone und Monog. Deutsch, ...

Startpreis: 30 EUR
Ergebnis: 110 EUR

Zuckerstreuer.

925/000 Sterlingsilber, 124 g. Balusterform mit hohem, reich durchbrochen gearbeiteten Deckel und rundem Sockelfuß. Schauseitig graviertes Monog. "R.G.T." und dat. 1935. Gebrauchsspuren bzw. min. gede...

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis: 200 EUR

Russischer Teeglashalter.

84 zolotnik Silber, 172 g, Innenvergoldung. Glatte Wandung mit ausgestelltem, profilierten Stand und eckigem Henkel. Umlaufend ziselierte Winterlandschaft mit schauseitig Troika in rasanter Fahrt. Spä...

Startpreis: 40 EUR
Ergebnis: 170 EUR

Russischer Teeglashalter.

84 zolotnik Silber, 143 g, Innenvergoldung. Zylindrische Wandung mit reich ziselierten Ornamenten, schauseitig mit Monog. und bez. "Moscau 1913". Mehrpassiger Rand und ausgestellter Stand, teils durch...

Startpreis: 80 EUR
Ergebnis: 160 EUR

Kleine Doppelhenkelschale, Wien.

13 Lot Silber, 148 g. Konische Wandung mit ausgestelltem, floral durchbrochen gearbeiteten Abschluss sowie gekordeltem Rand und Henkeln. Mz. "F.A.D." mit Wiener Beschau, dat. 1796. H. 7, B. 14 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.