Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Startpreis: 4.600 EUR
Ergebnis: 4.600 EUR

Kaffeekernstück "Pyramide", Georg Jensen,

dreiteilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 1.010 g. Modell-Nr. "600 A", aus der Serie "Pyramid", nach einem Entwurf Harald Nielsen aus dem Jahr 1930. Kanne (mit Ebenholzgriff) aus der Periode 1933-194...

Startpreis: 1.200 EUR
Ergebnis: 1.300 EUR

Prunk-Zierkanne im Renaissancestil.

Silber, 1.014 g. Balusterform mit Reliefdekor in Form von Bacchanten mit Frauen in Landschaften, Maskarons, Rocaillen und Blattwerk. Griff in Volutenform mit weiblicher Büste (Akt). Am Ausguss in Helm...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 1.200 EUR

Augsburger Barock-Becher.

13 Lot Silber, 272 g, Rand und Innenwandung vergoldet. Auf profiliertem, vergoldeten, ausgestellten Stand konische Wandung mit umlaufend ziseliertem und reliefiertem Dekor, u.a. Amoretten, Draperie mi...

Startpreis: 800 EUR
Ergebnis: 1.000 EUR

Vierteiliges Tee-Kernstück.

925/000 Sterlingsilber, brutto 1.594 g. Ovale, leicht gebauchte Wandungen mit reichem, teils ziselierten Rocaillen- und Blütenrankenrelief. Kannenhenkel und Deckelknäufe aus Bakelit. Bestehend aus: He...

Startpreis: 700 EUR
Ergebnis: 900 EUR

Kaffee- und Teekernstück,

vierteilig. 800/000 Silber, brutto 1.586 g. Ovale, zehnpassig gebauchte Laibung mit eingezogenem Hals und abgesetztem, zehnpassigen Stand. Am Ansatz des Fußes reliefierter Perlfries, die Schulter mit ...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Zuckerdose.

Silber, 582 g. Auf flacher, ovaler Plinthe mit ziseliertem Rand mittige Stütze, seitlich je flankiert von Schwanenskulptur, darüber die ovale, abschließbare, teils kannelierte Zuckerdose. Deckelrand m...

Startpreis: 600 EUR
Ergebnis: 850 EUR

Tafelbesteck für elf Personen,

41-teilig. 800/000 Silber, 1.984 g (ohne Messer gewogen). Schildförmige Griffe (Messer teils besch.), monog. Bestehend aus: Je elf Messern, Gabeln und Löffeln sowie acht div. Vorlegeteilen. Starke Alt...

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 840 EUR

Tafelbesteck für mind. sechs Personen,

64-teilig. 800/000 Silber, 2.092 g (ohne Messer gewogen). Schildförmige Griffe, monog. Bestehend aus: Neun Speisemessern, elf -gabeln und sechs -löffeln, elf Kaffeelöffeln, sechs Kuchengabeln, zehn Mo...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 750 EUR

Sechs elegante Champagner-Schalen, Koch & Bergfeld.

925/000 Sterlingsilber, 887 g. Zylindrischer Schaft mit "Luftblasen"-Dekor und glatter Schale. Min. Kratzer. Form-Nr. 10297. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh. H. 11 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Kleine ovale Barock-Platte.

Silber, 213 g, vergoldet. Gegossen und getrieben. Berieben, Kratzer. Mz. "ICT" (Rosenberg 1003), Beschau Augsburg, für 1769-1771 und Tremolierstich. D. 18,5x 26 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Ovale Deckelschale.

830/000 Silber, 1.257 g. Godronierte, leicht konische Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand. Griff des Deckels abnehmbar und Deckel ebenfalls als Schale zu nutzen. Gebrauchsspuren wie Kratzer u...

Startpreis: 100 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Acht Serviettenringe, Georg Jensen.

925/000 Sterlingsilber, 77 g. "Acorn" (No. 208). Kratzer. Mz. Georg Jensen, Dänemark, nach 1945. D. 3,6 cm.

Startpreis: 500 EUR
Ergebnis: 700 EUR

Frühstücks-/Dessertbesteck für mindestens neun Personen,

56-teilig. 800/000 Silber, 1.622 g (ohne Messer gewogen). Schildförmige Griffe (Messer teils besch.), monog. Bestehend aus: Je zwölf Gabeln, Löffeln und Kuchengabeln, elf Messern und neun Kaffeelöffel...

Startpreis: 550 EUR
Ergebnis: 650 EUR

39 Besteckteile.

800/000 Silber, 1.570 g (ohne Messer gewogen). Profilierte, konische Griffe, an den Enden Relief in stilisierter Blattform. Griffe mit ziseliertem Monog. "H". Bestehend aus: Je zehn Menuemessern und -...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Paar kleine und Paar große elegante Leuchter,

je einflammig. 800/000 Silber. Glatte, konische Form, Sockel (gefüllt) mit Reliefbandwerk. Min. Kratzer. Mz. MGAB, Beschau Arvika mit Jahresbuchstaben für 1982 bzw. 1985. H. 15 bzw. 16,5 cm.

Startpreis: 300 EUR
Ergebnis: 550 EUR

Runde Deckelschale.

830/000 Silber, 773 g. Godronierte, leicht konische Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand. Griff des Deckels abschraubbar und Deckel ebenfalls als Schale zu nutzen. Gebrauchsspuren wie Kratzer ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Henkelschale im Empirestil.

800/000 Silber, vergoldet, 552 g (ohne Glaseinsatz gewogen). Umlaufend durchbrochen gearbeitetes Gitterwerk und reliefierte Weinrebenranke, seitlich doppelte Schlangenhenkel. Auf vier Klauenfüßen. Ori...

Startpreis: 360 EUR
Ergebnis: 500 EUR

Empire-Aufsatz mit zwei Tintenfässern.

Silber, 284 g. Rechteckiger, durchbrochen gearbeiteter Sockel mit graviertem Blattwerk und vier Füßen. Paar Tintenfässer mit Deckel und zentraler Vase auf Sockel, Reliefbandwerk. Mailand, Italien, um ...

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 420 EUR

Apostellöffel.

Ovale Laffe, Ansatz vorderseitig mit ziseliertem Dekor, rückseitig so genannter "Rattenschwanz". Ansatz des gewundenen Griffs mit figürlichem Relief, Griffbekrönung mit vollplastischer Darstellung des...

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Klassizistische Dose.

Silber, 161 g. Ovale Form mit Lorbeerranken im Relief, gegossen und getrieben. Plastischer Früchteknauf und Wandung rep. Mz. Gg. Nic. Bierfreund (Meister 1740, gest. 1774, vgl. Rosenberg 4293), Besch...

Startpreis: 400 EUR
Ergebnis: 400 EUR

Je sechs Menuemesser, -löffel und -gabeln, Robbe & Berking.

800/000 Silber, 605 g (ohne Messer gewogen). "Ostfriesen". Kratzer. Mz. Robbe & Berking, 20. Jh. L. 19 bis 22 cm. In drei Schatullen von Robbe & Berking (Ecken best.).

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Schatulle.

800/000 Silber, 570 g. Sechspassige Form mit Blumen und Rocaillen im Relief. Kratzer. Silberschmiede-Zeichen 665, Beschau für Florenz, Italien, 20. Jh. 8x 15,5x 11,5 cm.

Startpreis: 200 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Ausgefallener Henkelkrug.

800/000 Silber, brutto 789 g. Glatte Wandung mit Inschrift und Dat. 1911-1922, plastischer Griff aus einem Eberhauer. L. Gebrauchsspuren. Mz. C.G. Hallberg und Jahrescode für 1911. H. 21 cm.

Startpreis: 150 EUR
Ergebnis: 360 EUR

Satz von vier eleganten Leuchtern,

je einflammig. 830/000 Silber. Glatte, konische Form (Sockel gefüllt). Min. Kratzer. Mz. CESON, Beschau Göteburg mit Jahresbuchstaben für 1983 bzw. 1995. H. 18 cm.

 

 

Sie haben Fragen?

Telefon: +49 30 821 69 79

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr

E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

 

 

Folgen Sie uns

 

 

Konto

Registrieren Sie sich kostenlos

Zum Login

 

 

Auktionseinladung




Ich möchte den Newsletter erhalten. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.


Vielen Dank dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Aktivierungslink. Diesen müssen Sie bestätigen, erst dann dürfen wir Ihnen einen Newsletter zukommen lassen.
Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.