Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

EDMUND KESTING (1892 Dresden – 1970 Birkenwerder)

Ergebnis: 2.000 EUR

Beschreibung

Buchen im Darß
Mischtechnik (Gouache und Aquarell) auf Krepp. 1960er Jahre.
48 x 65 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Rotbraun signiert "EdKesting".

Provenienz: Privatsammlung Berlin

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Edmund Kesting zu einem wichtigen Vertreter der Informellen Malerei in Deutschland. Er war immer auch Experimentator und bezog neue Techniken und Medien in seine Bildfindungen ein. Mit Beginn der 1980er Jahre fand Kestings Werk schließlich auch in der DDR offiziell Anerkennung. Im Ausland zeigten Museen und Galerien Kestings Arbeiten in Gruppen- oder Einzelausstellungen: u.a. das Kunstmuseum Bern, das Lenbachhaus München, die Tate Gallery London, das County Museum of Art in Los Angeles, das Museum des 20. Jahrhunderts in Wien sowie Galerien u.a. in Köln, Mailand und Stuttgart. Werke des Künstlers sind in zahlreichen bedeutenden Museen und privaten Sammlungen vertreten.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt