Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

MAX KAUS (1891-1977, Berlin)

Ergebnis: 2.800 EUR

Beschreibung

Insel Vilm
Aquarell über Bleistift auf leichtem Velinkarton. 1936.
52 x 68,5 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "MKaus" und datiert.

Rügen, Hiddensee und die kleine Insel Vilm im Greifswalder Bodden haben Maler bereits vor 200 Jahren für sich entdeckt. Meer, Wind und vor allem das Licht in den einzigartigen Naturlandschaften haben unzählige Kunstwerke entstehen lassen. Auch Max Kaus zählt zu jenen, die diesem Reiz erlegen sind. Zusammen mit seiner Gefährtin und späteren Ehefrau Gertrud erkundet er die Inseln und sucht sich Malorte. Neben "Badenden" gibt Kaus auch beindruckende Ostsee-Impressionen wieder, wie unser Bild zeigt. Ein sonniger Tag, Haufenwolken am Himmel. Es windet, die Wellen brechen sich an der imposanten Küste. Dem Künstler gelingt es Natur und Naturgewalt zu zeigen, gleichzeitig aber strahlt das Bild durch die helle Farbkomposition und den dominanten Felsen eine erholsame Ruhe aus.

 

 

Sie wollen ein ähnliches Objekt versteigern?

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch und erhalten Sie eine unverbindliche Schätzung Ihrer Kunstwerke. Unsere Experten besuchen Sie auch gerne zuhause.

Dannenberg Team: Telefon: +49 30 821 6979 | E-Mail: kontakt@auktion-dannenberg.de 

AD fine art Team: Telefon: +49 30 3030 6389 0 | E-Mail: info@ad-fineart.de

 

Kontakt